 mit dem 3l Motor, den gibt es aber seit diesem Jahr nicht mehr, hab auch die Baustellenvariante wg der Plastikstosstangen und so..
  mit dem 3l Motor, den gibt es aber seit diesem Jahr nicht mehr, hab auch die Baustellenvariante wg der Plastikstosstangen und so.. 
Moderator: Stjern
 mit dem 3l Motor, den gibt es aber seit diesem Jahr nicht mehr, hab auch die Baustellenvariante wg der Plastikstosstangen und so..
  mit dem 3l Motor, den gibt es aber seit diesem Jahr nicht mehr, hab auch die Baustellenvariante wg der Plastikstosstangen und so.. 
 ) musste er etwas ackern, dafür ist er wirklich nicht gemacht. auch, wenn es laut rechnung faaaast hinhauen würde.
 ) musste er etwas ackern, dafür ist er wirklich nicht gemacht. auch, wenn es laut rechnung faaaast hinhauen würde. wenn der mal nicht mehr ist, folgt ein ford ranger oder ein amarok. der restliche unterhalt ist übrigens auch sehr teuer. versicherung ist grauenhaft und reparaturen auch. der ist so selten, dass oft ersatzteile nur direkt über ford laufen oder sogar gar nicht lieferbar sind. das wechseln der blinkerlampe hat mich 50,- gekostet
  wenn der mal nicht mehr ist, folgt ein ford ranger oder ein amarok. der restliche unterhalt ist übrigens auch sehr teuer. versicherung ist grauenhaft und reparaturen auch. der ist so selten, dass oft ersatzteile nur direkt über ford laufen oder sogar gar nicht lieferbar sind. das wechseln der blinkerlampe hat mich 50,- gekostet  
Ah danke. Wir haben uns den noch nicht angeschaut. Nur von den technischen Daten klang er für uns passend. Ja dann wird der wohl auch rausfallen.Nucades hat geschrieben:@ Flower: Pathfinder ist bei uns wegen zu wenig Kofferraum ausgeschieden - haben drei Hunde und transportieren Heu, Stroh und Baumaterial mit meinem Auto.
 : Das Auto ist mit einem Hardtop (mit Innenbeleuchtung) ausgestattet, das an allen vier Seiten Scheiben hat (an den langen Seiten jeweils zwei Schiebefenster). Blickkontakt ist also vom Fahrgastraum nach hinten jederzeit möglich. Die Ladefläche ist mit einer passenden Kunststoffwanne versehen. Darauf liegt ein rutschfeste Matte und alte Decken für die Damen und den Herrn
  : Das Auto ist mit einem Hardtop (mit Innenbeleuchtung) ausgestattet, das an allen vier Seiten Scheiben hat (an den langen Seiten jeweils zwei Schiebefenster). Blickkontakt ist also vom Fahrgastraum nach hinten jederzeit möglich. Die Ladefläche ist mit einer passenden Kunststoffwanne versehen. Darauf liegt ein rutschfeste Matte und alte Decken für die Damen und den Herrn   
  
  die Fusshupen passen mit in die Fahrerkabine..
 die Fusshupen passen mit in die Fahrerkabine.. 
 Kriegst PN
 Kriegst PN 
Schnucke hat geschrieben:Neee so hatte ich mir das nicht vorgestellt,
 
   
 