Mich interessiert jetzt nochmal diese Kräutermischung. Hat wer von euch wirklich deutliche Erfolge damit? Ich möchte dringend etwas finden, um meinem Dicken die Fahrerei etwas weniger stressig zu gestalten.
Wir fahren keine langen Strecken, keine Autobahnen, nur Landstrassen und das auch nur kurz, sprich ca. 15 Minuten.
Er geht mittlerweile soweit gut auf den Hänger - häufig etwas zögerlich, aber nach ein paar Anläufen geht er allein rauf. (Da wir meist allein sind, habe ich da eh keine Wahl, denn sowie ich mit hochgehe und neben ihm wieder herunter, um die Stange vorzulegen, ist er schon wieder abgestiegen ... Allein macht er das super, oben wartet ja ein voller Futtereimer, und ich kann die Stange in Ruhe vorlegen.)
Als ich ihn gekauft habe, war er fürs Fahren zwar sediert, aber dennoch völlig nass geschwitzt. Er steht relativ ruhig während der Fahrt und geht auch ruhig wieder runter. ABER: Er ist klatschnass, die Flanken fliegen und er scheint mir regelrecht wütend. Ein Pferd in Panik frisst nicht - aber er geht in die Box und frisst. Hektisch und zornig, aber immer mit dem Mäulchen voll. Er beruhigt sich dann relativ schnell, aber ich muss zugeben, meine Nerven leiden dann ebenso, wenn wir ankommen.
Wir versuchen ihm diese Ausflüge (die momentan ausschließlich zwischen unserem Heimatstall und dem meiner Trainerin stattfinden) so freundlich wie möglich zu gestalten: "drüben" wartet schon ein Pferd auf ihn, um ihn ans Hüfchen zu nehmen, allein geht nämlich gar nichts. (Zwei Pferde kann ich leider nicht transportieren.) Und das Pferd bleibt auch die ganze Zeit in seiner Nähe, auch wenn wir in der Halle arbeiten. Was er übrigens sehr willig angenommen hat und hochkonzentriert war. Dann wieder auf den Hänger nach Hause - nun ja, zögernd, aber er geht.
Wenn diese Kräuter wirklich etwas Erleichterung bei dem Stress bewirken könnten, wäre ich selig!
