Offenstallbau

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
okaydalang
Nachwuchspferd
Beiträge: 343
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 21:34

Re: Offenstallbau

Beitrag von okaydalang »

oder Kutschpferd zum abschleppen anschaffen/ausbilden :D.... ansonsten ist es eeeeecht toll geworden
...immer mal wieder verschollen in der Pampa...
"Pferd? Hast du eine Ahnung wo wir sind und wo es wieder nach Hause geht?... Meinste? na dann... okay da lang" :D

Tagebuch
auf facebook: Mamdooh - Schritt für Schritt
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Offenstallbau

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Ich würde mich über spätere Berichte freuen, wie sich das mit den Baumwollmatten entwickelt. Ist ja so ein bischen das WieWiese-Prinzip (nur ein bischen mehr Öko!). Allerdings steht und fällt das mit der Akzeptanz der Pferde. Sie sollen sich genau ->da hinlegen und genau ->da hinpinkeln/äppeln (Klo). Ob das klappt?

Bei den vielen Pfosten im Stall seht Ihr da keine Probleme mit Festliegen/Anstoßen bei Rangeleien? Das ist ja ein ziemliches Slalom für die Pferde! Naja, entfernen kann man sie wahrscheinlich nicht weil sie zum Tragen der Decke dienen.

Ich freu mich schon auf die ersten Fotos mit Pferden! Bitte weiter berichten!

Gruß Sabine
ehem User

Re: Offenstallbau

Beitrag von ehem User »

Ich würde mich auch über Infos bezüglich der Baumwollmatten freuen, gerne auch per PN.

Auf jeden Fall finde ich den Stall echt supertoll. :clap:
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1507
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Offenstallbau

Beitrag von Berry »

Das mit den Baumwollmatten ist ja genial, wenn es funktioniert! Ich möchte bitte auch Infos, was das für Matten sind und wo man die kriegt! ;)
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Offenstallbau

Beitrag von Stjern »

Die sind wirklich echt interessant diese Matten. Ich frage mich allerdings, was passiert, wenn die Pferde mit schlammbelegten Hufen draufstapfen.

Kannst Du mir mal eine PN des Herstellers schicken. Ich muss gerade meinen Stall bematten und war eigentlich bei den urindurchlässigen Fallschutzmatten gelandet.
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Offenstallbau

Beitrag von b.e.a.s.t »

Stjern hat geschrieben:Die sind wirklich echt interessant diese Matten. Ich frage mich allerdings, was passiert, wenn die Pferde mit schlammbelegten Hufen draufstapfen.

Kannst Du mir mal eine PN des Herstellers schicken. Ich muss gerade meinen Stall bematten und war eigentlich bei den urindurchlässigen Fallschutzmatten gelandet.
Warten bis es getrocknet ist und mit dem Besen abkehren, mach ich mit dem Schwalbendreck auch so.

Leute ich kann euch den Link schicken, nur so viel Material übrig werden die nicht haben....das sind Reststücken die übrig bleiben. Ihr müsst das auch selbst abholen, denn die Rollen mit den Reststücken der Matten wiegen zwischen 150 und 250 KG je nachdem wieviel Meter noch auf der Rolle sind.

Uns wurde das mit dem Stapler in den Pferdehänger geladen, aber ohne bekommt man die nicht bewegt. Die Firma sitzt bei Ulm, macht also nur Sinn wenn man in der Nähe ist
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1507
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Offenstallbau

Beitrag von Berry »

Ja, Ulm ist in erreichbarer Nähe und mein neuer Pferdehänger (in Planung :mrgreen: ) soll die Rampe auch als seitliche Türe haben! Ich hätte also gerne den Link! ;)
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 13011
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Offenstallbau

Beitrag von november »

Tanja, könntest du mir auch den Link zu der Firma mit diesen matten schicken? Danke!
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
SueAnna
Nachwuchspferd
Beiträge: 345
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 21:46

Re: Offenstallbau

Beitrag von SueAnna »

Der Offenstall sieht echt gut aus, aber ich hätte auch ein wenig Bedenken wegen der Stangen. Wenn ich sehe, wie meine zwei manchmal in den Stall reinstürmen und wieder raus ;) Aber die Stangen kannst du nicht entfernen oder?
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Offenstallbau

Beitrag von Stjern »

Ich hätte den Link auch sehr gerne.
Antworten