Offenstallbau

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Offenstallbau

Beitrag von b.e.a.s.t »

Hallo,
wir haben uns einen Hof gekauft und ich würde gerne aus dem vorhandenen Boxenstall einen Offenstall/Laufstall machen.

Hier mal der Ausgang Scheunentor mit der Verlängerung zum Eingang Paddock wie ich mir das vorstelle
Bild

Das verbirgt sich hinter dem großen Scheunentor das mal Offenstall wird

Bild

Es sind jeweils 2 Boxen pro Seite (also 4 Boxen) und der Mittelgang)
Bild

Paddock (das wird der Auslauf der zum Offenstall gehören wird
Bild

Jetzt hat mich mein Mann gefragt ob wir nicht nur die Türen der Boxen aushängen sollen und evt. die Mittelwand zwischen den Boxen rausmachen sollen. Die grünen Trägerpfosten müssen eh stehen bleiben, dann könnte man die Wand ggf. stehen lassen, wäre einfacher falls wir es irgendwann doch mal rückbauen wollen.

Versteht jemand was ich meine :mrgreen: :mrgreen: ??? Oder würdet ihr alles rausreissen? Nur Boxentüre aushängen und die Trennwände stehen lassen -finde ich zu eng.
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Offenstallbau

Beitrag von blex »

Hallo,

erstmal herzlichen Glückwunsch! Das wird sicher total toll :dance1:

Wieviele Pferde sollen denn da rein? Wäre vielleicht erstmal wichtig, zu wissen ;)

Nur Türen aushängen, wär mir auch viel zu eng! Man sollte ja eh schon besser 2 Ein-/Ausgänge haben, aber so eine kleine Boxentür geht definitiv nicht. Also müsste die Zwischenwand aus meiner Sicht auf jeden Fall auch raus.

Ich würde aber - wenn es schon auf jeder Seite je 2 Boxen sind - überlegen, ob ich vielleicht für Notfälle 2 stehen lassen ;)
Also nur eine Seite die 2 komplett wegnehme.

Wie gesagt, wär gut zu wissen, um wieviel Pferde es sich handelt und die qm-Zahl wär noch interessant - kann man ja vom Bild schlecht beurteilen.

Auf jeden Fall ist es toll und macht Spaß, sich alles so zu basteln, wie man haben will!
Glückwunsch nochmal zum Hof!
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Offenstallbau

Beitrag von b.e.a.s.t »

blex hat geschrieben:
Wie gesagt, wär gut zu wissen, um wieviel Pferde es sich handelt und die qm-Zahl wär noch interessant - kann man ja vom Bild schlecht beurteilen.

Auf jeden Fall ist es toll und macht Spaß, sich alles so zu basteln, wie man haben will!
Glückwunsch nochmal zum Hof!
Danke Gabi,
Es sind ca. 75 qm wenn man alles öffnen würde, ich dachte so an 5-6 Pferde, je nachdem was es für welche werden, mit Warmblütern eher 4 + mein Endmaßpony wenn es eher Kleinpferde oder Ponys werden dann evtl. auch 6 aber sowas in der Grösseordnung war angedacht. Momentan tendiere ich auch eher zu Boxentüren + Mittelwand raus. Reservebox brauche ich eigentlich nicht, ich hab noch weitere 8 Boxen am Haus, die erstmal leer stehen werden, da wäre jederzeit noch eine Krankenbox zur Verfügung.
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Offenstallbau

Beitrag von Sanojlea »

Mein 1. Gedanke grade, beim Blick aufs 1. Foto war "Ui, die grünen Pfosten müssen aber stehen bleiben! Sonst kracht das zusammen, die sind tragend!..."
Hach ich bin grad ein bisschen stolz auf mich *hihi* ich hab nämlich von Statik keine besondere Ahnung...
Also ich würde die Pfosten und die Wand drin lassen und die Trennwände rausnehmen. Wenn ihr die Wand rausbrecht dann ist das ne mortz Arbeit und ich finde nicht das sie sich lohnt. Allerdings, um es genauer sagen zu können wären Fotos vom Boxeninneren gut! So können wir nämlich nicht erkennen ob Ecken entstehen würden in die ein Pferd ein anderes "stellen" könnte zum vermöbeln...

Dann hab ich noch zwei Gedanken/Anmerkungen:

- Habt ihr an eine Krankenbox gedacht? Eine Krankenbox im Stall, mit Kontakt zu den anderen wäre sinnvoll. Ich weiß nicht ob man auch eine Möglichkeit zur Isolation bei Ansteckungsgefahr braucht, da hab ich keine Erfahrung... Dürfte aber selten (hoffentlich NIEMALS!) gebraucht werden und ich kenne kaum einen der da Möglichkeiten zu hätte..!
Vielleicht könntet ihr die Ecke hinter der Mauer für so eine Box nutzen...? Kann ich so halt nicht sehen/einschätzen ;)

- Wohin kommen denn Sattelkammer/Heulager ect.?
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Offenstallbau

Beitrag von Sanojlea »

Überschneidet sich hier alles... *smile*
Ach ja, von mir auch nochmal herzlichen Glückwunsch und ein bisschen Neid ;-)

Hm, dann müssten aber entweder 2 in Boxenhaft, oder der arme Kranke allein sein... :-( Stell dir vor da muss einer mal wegen was am Bein auch nur eine Woche stehen, das bricht einem doch das Herz!...
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32136
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Offenstallbau

Beitrag von Sheitana »

Und was mir auffällt, ist das am Ende an der Wand Strom? Der Kasten und die Leitungen?
Es gibt Pferde, die knabbern an sowas gerne rum... :roll:
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Offenstallbau

Beitrag von b.e.a.s.t »

Sanojlea hat geschrieben:Mein 1. Gedanke grade, beim Blick aufs 1. Foto war "Ui, die grünen Pfosten müssen aber stehen bleiben! Sonst kracht das zusammen, die sind tragend!..."
Hach ich bin grad ein bisschen stolz auf mich *hihi* ich hab nämlich von Statik keine besondere Ahnung...
Also ich würde die Pfosten und die Wand drin lassen und die Trennwände rausnehmen. Wenn ihr die Wand rausbrecht dann ist das ne mortz Arbeit und ich finde nicht das sie sich lohnt. Allerdings, um es genauer sagen zu können wären Fotos vom Boxeninneren gut! So können wir nämlich nicht erkennen ob Ecken entstehen würden in die ein Pferd ein anderes "stellen" könnte zum vermöbeln...

Dann hab ich noch zwei Gedanken/Anmerkungen:

- Habt ihr an eine Krankenbox gedacht? Eine Krankenbox im Stall, mit Kontakt zu den anderen wäre sinnvoll. Ich weiß nicht ob man auch eine Möglichkeit zur Isolation bei Ansteckungsgefahr braucht, da hab ich keine Erfahrung... Dürfte aber selten (hoffentlich NIEMALS!) gebraucht werden und ich kenne kaum einen der da Möglichkeiten zu hätte..!
Vielleicht könntet ihr die Ecke hinter der Mauer für so eine Box nutzen...? Kann ich so halt nicht sehen/einschätzen ;)

- Wohin kommen denn Sattelkammer/Heulager ect.?
Hab leider nicht so viele Bilder von den Boxen innen gemacht :wall: Aber Krankenboxen gibt es genügend. Sattelkammer ist im Nebengebäude, Heu & Strohlager ist hinter der Reithalle
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Offenstallbau

Beitrag von b.e.a.s.t »

Sheitana hat geschrieben:Und was mir auffällt, ist das am Ende an der Wand Strom? Der Kasten und die Leitungen?
Es gibt Pferde, die knabbern an sowas gerne rum... :roll:
Am Ende der Wand wo die Türe ins Haus ist, werde ich absperren müssen einen kleinen Gang, den die Holztreppe geht in den Keller und der rote Pufferspeicher soll auch stehen bleiben.
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Offenstallbau

Beitrag von Sanojlea »

Sheitana da sagst du was..!
Und was ist das orangene Ding rechts?
Wenn die beiden Mauern da rechts und links bleiben, dann könnte man diese hintere Ecke auch ganz leicht absperren mit etwas, nem Balken oder Litze oder oder, je nach Pferdchen! Ich würde die auch nicht ganz bis in die Ecke an die Türklinke ect. lassen, lieber noch so einen Meter Platz um auch mal ne Mistgabel abzustellen oder so, ist eh praktisch.

Reithalle? :sigh: Ich möchte bei euch einziehen!

Okeeeyyy wir denken alle in eine Richtung *g*
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Offenstallbau

Beitrag von Sanojlea »

Hey... Was ist das Rechts vom Stall noch für ein Schuppen?
Was habt ihr damit vor? *Ideen entwickelt*
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Antworten