Diskussion rund um Hufe

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Cat_85 »

mosheline hat geschrieben:bei mosh war 4 wochen zu lang. und bei dem schimmel wärs das aktuell auch.
das sind wohl einfach die pferde, bei denen unzufriedenheit seitens der kunden vorherbestimmt ist :nix:
Ich finde, da muss man dann als Hufbearbeiter auch Klartext reden warum es nicht besser wird und entweder, der Besi lässt einen öfter kommen und zahlt das, oder er muss selbst ran. 8-)
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
ehem User

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von ehem User »

jupp. und das kommt leider von en meisten nicht.
ich denke inzwischen, dass die hufbearbeiter, die an schimmel und pony dran waren, nicht gurndsätzlch verkehrt gearbeitet haben. aber sie sagen nicht: da müssen sie alle paar tage nachraspeln, so und so - sondern: wegen einem barhufer komm ich doch nicht öfter als alle 6 wochen.
es geht ja nichtmal um korrektur, sondern um verhinderung von unphysiologischen hufzuständen aufgrund von massiv zu langen wänden, die innnerhalb von kurzer zeit so lang wachsen.
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Cat_85 »

mosheline hat geschrieben:es geht ja nichtmal um korrektur, sondern um verhinderung von unphysiologischen hufzuständen aufgrund von massiv zu langen wänden, die innnerhalb von kurzer zeit so lang wachsen.
Ja, das stimmt.Wobei man sich bei argem Wachstum auch fragen muss warum? Wenn es schon immer so ist, dann ist das vielleicht einfach so bei dem Pferd. Aber tritt sowas auf einmal auf, kann das auch eine unbemerkte schleichende Rehe sein (minimale Vergiftungsrehe). Hatte ich jetzt erst. Das Pony hat nicht gelahmt, keine Pulsation, nur die Hufe wuchsen wie Unkraut, weil der Körper immer versucht die Entzündung zu reparieren. :(
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Napipony
Einhorn
Beiträge: 5462
Registriert: So 27. Mai 2012, 22:34

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Napipony »

So der HO war am Di da, ich hab fleißig mit kernseife gewaschen und gestopft plus mit Jod getränkt und die Ballen betropft und ich finde es schon wesentlich besser, was sagt ihr???
Als mein HO die Taschen abgeschnitten hat, hat er gemeint richtig sauber halten und paar Tage nicht unbedingt Schotter, hab mich auch dran gehalten. :-D
Vorallem ist die mittlere Strahlfurche nicht mehr so empfindlich, er läßt mir deutlich länger den Fuss da :mrgreen:
Erstmal Bilder von vorne links (nicht wirklich ideal und schräg, vielleicht finde ich morgen mal jemanden zum halten) :whistle:
vorne links.jpg
vorne links2.jpg
vorne links3.jpg
Zuletzt geändert von Napipony am So 11. Aug 2013, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Napipony
Einhorn
Beiträge: 5462
Registriert: So 27. Mai 2012, 22:34

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Napipony »

Und vorne rechts
vorne rechts.jpg
vorne rechts2.jpg
ehem User

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von ehem User »

Zum Wässern habe ich hier noch einen interessanten Versuch gesehen:

http://www.ohne-eisen.de/
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22172
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von lungomare »

napipony, ich finde, für die nicht ganz zwei wochen hat sich da ganz gut was getan am strahl. schön weiterstopfen =)
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13336
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von GilianCo »

dianamausi hat geschrieben:Zum Wässern habe ich hier noch einen interessanten Versuch gesehen:

http://www.ohne-eisen.de/
Auch wenn ich Stephan persönlich kenne, finde ich den Versuch (wie ähnliches in allen Bereichen) von daher "strittig", weil es eben auch schwierig ist, Horn ohne den Huf dran zu beurteilen?!

Auch wenn ich trotzdem nicht fürs wässern und fetten bin *g*
ehem User

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von ehem User »

Das habe ich mich auch gefragt, ob das so Sinn macht :kratz: Fand die Idee aber auf jeden Fall interessant
ehem User

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von ehem User »

Ich bräuchte mal Rat hier :seufz:

Also, wir befinden uns mittem im Kreislauf Zwanghuf-Zehenfussung-Strahlpilz. Zwar alles nicht in "tragischem" Ausmass, aber halt auch weit weg von optimal. Heute, nachdem ich ferienhalber zwei Wochen nichts gemacht hatte, war es glasklar: Der Tragrandüberstand baut sich vor allem an den Trachten auf und nimmt dann sukzessive ab zur Zehe hin, die ist komplett abgelaufen. Wenn ich nun den Tragrandüberstand wegfeile, also die Trachten kürze, was heute in grösserem Ausmass als sonst geschehen ist, geht die Maus nachher beim "Anlaufen" sichtbar lahm, weil die Strähle schmerzen :sad: - und sie versucht alles, um hinten eben *nicht* belasten zu müssen (egal ob neu gefeilt oder nicht).

Wenn ich ihr nun Hufschuhe anziehen würde, welche würden sich da besonders eignen als "Therapieschuhe"? Müsste eh neue kaufen. Wie müsste ich die genau ausstopfen? Wie lange sollte ich das durchziehen? Gäbe es eventuell noch andere Möglichkeiten?
Antworten