kann sein, sie passen sich dem stärkeren abrieb an.
allerdings hab ich die hufe (hatte ja ein bild eingestellt, pony war nicht ganz so arg aber auf dem besten weg), eben aus 6 wochen intervallen so übernommen.
aber aus irgendeinem grund schiebt der sofort nach dem raspeln innerhalb von wenigen tagen wieder nach - mehrere mm.
und es bröselt dauernd neues zerfallshorn raus.
moshs hufe rapel ich genauso oft, eher öfter, und er hat merh bewegung als die beiden. trotzdem schiebt bei weit weniger nach.
ich denke, das ist die umstellungsphase, wo einfach so viel passiert. moshs hufe sind ja nur erhaltungsarbeit sozusagen.
scheckenfan

bei mosh muss ich bei seinen dysbalancen auch dauernd dranbleiben. dazu die verbiegungstendenz, die einem bei jeder faulheit um die ohren fliegt

ich hoffe ja, dass sich das mal stabilisiert, wenn wir einmal die verbiegungen raus haben. (will jetzt nichts gegenteiliges hören *lalalala*)