2 Pfleger - 2 Denkweisen

Moderator: Keshia

ehem User

2 Pfleger - 2 Denkweisen

Beitrag von ehem User »

:wave:

ich würde gerne mal Eure Meinung hören.

Und zwar geht es darum wie es auf das Pferd wirkt, wenn sich 2 Pfleger mit 2 verschiedenen Denkweisen um ein Pferd kümmern.

Die eine, in dem Fall ich, clickert fleißig und hat sich von dem ganzen Leittiergelabere verabschiedet, die andere hingegen macht fleißig Join Ups, um sich als Boss zu behaupten... :whistle:

Wie mag Frau Pony wohl darüber denken?
Benutzeravatar
Katja1
Sportpferd
Beiträge: 2283
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:41
Wohnort: Oberpfalz

Re: 2 Pfleger - 2 Denkweisen

Beitrag von Katja1 »

Frau Pony wird wahrscheinlich vewrwirrt sein, allerdings wird sie mit großer Wahrscheinlichkeit bald dich bevorzugen.
Ttrotzdem würde ich es nicht herausfordern und mich ,dem Pony wegen, absprechen und versuchen den anderen Pfleger aufzuklären..

LG
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren. *klick*

Unser Fotografie Blog Pixelschaaf
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: 2 Pfleger - 2 Denkweisen

Beitrag von Biggi »

cheeboty hat geschrieben: Die eine, in dem Fall ich, clickert fleißig und hat sich von dem ganzen Leittiergelabere verabschiedet, die andere hingegen macht fleißig Join Ups, um sich als Boss zu behaupten... :whistle:

Wie mag Frau Pony wohl darüber denken?
Es gibt den Mittelweg. Verabschiede dich nicht von dem Leittiergelabere. Dass du das Leittier bei Frau Pony bist/wirst, ist wichtig, sonst strandest du auch mit dem Clickern. Ein Clieckermensch muss - ganz im Gegenteil- ein großes Leittier sein!

Und die join ups? Na ja, Frau Pony wird die blöd finden und die sind sowieso auch nur dann hilfreich, wenn die join-up-Pflegerin auch außerhalb des join ups ein Leittier ist.

Es gibt auch viele Pferdemenschen, die ganz ohne Clickern und join up auskommen.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Katja1
Sportpferd
Beiträge: 2283
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:41
Wohnort: Oberpfalz

Re: 2 Pfleger - 2 Denkweisen

Beitrag von Katja1 »

biggi:
Nur mal eine Frage:
Was verstehst du unter Leittier sein?

LG
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren. *klick*

Unser Fotografie Blog Pixelschaaf
ehem User

Re: 2 Pfleger - 2 Denkweisen

Beitrag von ehem User »

cheeboty, ich kann dein "Problem" mit dieser Situation verstehen. Bin in der genau gleichen. Besi reitet mit ständigem Sporenkontakt im Pferdebauch, ich will das überhaupt nicht, habe aber nur mit Schenkel recht wenig einfluss... :?
Prinzipiell glaub ich aber schon dass es besser ist, wenn sich die Personen die mit einem Pferd arbeiten absprechen würden und ungefähr in die gleiche Richtung arbeiten würden.
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: 2 Pfleger - 2 Denkweisen

Beitrag von Biggi »

Katja1 hat geschrieben:biggi:
Nur mal eine Frage:
Was verstehst du unter Leittier sein?

LG
Eigentlich müsste ich jetzt ein Buch schreiben....

So spontan fällt mir ein: das Pferd respektiert mich als Leittier,

wenn es meinen Individualabstand respektiert
wenn es weicht
wenn es nicht bettelt
wenn es mir vertrauensvoll folgt
wenn ich es überall hinschicken kann
wenn es mir in jeder Situation folgt und vertraut
wenn es in meiner Nähe ruhig und gelassen bleibt
wenn es mit mir allein von andern Pferden weggeht
wenn es mich nicht abdrängt

und das alles in alles Situationen des täglichen Umgangs einhält. Nicht nur am gewohnten Putzplatz und in der Reithalle, sondern vor allem in der Herde, beim freien Laufen auf dem Paddock, bei der Bodenarbeit, beim Verladen, beim zur Weide führen, im Gelände....
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
ehem User

Re: 2 Pfleger - 2 Denkweisen

Beitrag von ehem User »

Mhmh ich glaube auch, dass es sicher etwas verwirrend für sie ist, ich merke aber jetzt schon, dass sie zu mir eine andere Einstellung hat (oder ich bilde es mir :-e :frech: ) und ich hoffe sehr, dass ich so nicht mehr lange schräg angeguckt werde, bei dem was ich mache, sondern die anderen überzeugen kann mir es gleichzutun :bittebitte:

@Pferdeverrückte, beim Bei-Rb-Verhältnis wird das sicher schwieriger, weil die Besi natürlich das Sagen hat und ihr Pferd so behandelt haben will, wie sie es für richtig hält :-z
Da habe ich es ein wenig leichter, da wir alle gleichgestellt sind.


@biggi
Mit "Leittiergelabere" meine ich das ständige unterdrücken wollen des Pferdes, Aussagen wie "das Pferd muss FUNKTIONIEREN, wenn ICH es will, wenn es das nicht tut, trieze ich es solange bis es aufgibt und ich unterwirft" etc.

Natürlich bin auch ich sehr konsequent und gebe ihr auch gewisse Dinge vor an die sie sich zu halten hat (im Gegenzug halte ich mich aber auch dran), bin konstant damit sie weiß wie ich in bestimmten Situation reagiere und somit Sicherheit vermittle. Das ist aber noch ein großer Unterschied zu dem was ich unter "sich über das Pferd stellen und der Boss sein" verstehe ;)

Und vllt stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber beim clickern erforschen wir GEMEINSAM neue Sachen, ich belohne für Ansätze, die ich als erwünschenswert bzw. gut empfinde und fördere diese so. Dazu muss ich kein Leittier sein, denn ich fordere sie ja nicht auf gewisse Sachen zutun (weil ich es will), sondern bestärke, wenn sie von alleine kommen und freue mich.
Wenn sie sich so z.B. in unserer letzten Einheit von 'Angst vor der ewiglangen-Stoffplane-die-man-aufs-Feld legt (keine Ahnung was das ist :-D ) zu Frauchen-kann-mich-damit-einwickeln-und-ich-kann-ohne-Angst-drauf-rumtrampeln-und-habe-Spaß-dabei entwickelt :click:

Wenn du aber meinst, dass ich mit einem gewissen Selbstbewusstsein und einer Sicherheit den neuen Gegenstand oder was auch immer präsentieren muss, dann seh ich das genauso :)
ehem User

Re: 2 Pfleger - 2 Denkweisen

Beitrag von ehem User »

Biggi hat geschrieben:
Katja1 hat geschrieben:biggi:
Nur mal eine Frage:
Was verstehst du unter Leittier sein?

LG
Eigentlich müsste ich jetzt ein Buch schreiben....

So spontan fällt mir ein: das Pferd respektiert mich als Leittier,

wenn es meinen Individualabstand respektiert
wenn es weicht
wenn es nicht bettelt
wenn es mir vertrauensvoll folgt
wenn ich es überall hinschicken kann
wenn es mir in jeder Situation folgt und vertraut
wenn es in meiner Nähe ruhig und gelassen bleibt
wenn es mit mir allein von andern Pferden weggeht
wenn es mich nicht abdrängt

und das alles in alles Situationen des täglichen Umgangs einhält. Nicht nur am gewohnten Putzplatz und in der Reithalle, sondern vor allem in der Herde, beim freien Laufen auf dem Paddock, bei der Bodenarbeit, beim Verladen, beim zur Weide führen, im Gelände....

:-d

Es gibt wohl viele verschiedene Vorstellungen von dem Begriff "Leittier" - meiner ist leider negativ belastet :whistle:
ehem User

Re: 2 Pfleger - 2 Denkweisen

Beitrag von ehem User »

Ich habe aus dem Grund aufgehört mit einem Pferd zuarbeiten. Die Besi und ich waren bzw sind einfach zu verschieden in unserem Denken und das verwirrte ihn. Da ich mit ihr nicht auf einen Nenner kommen konnte, obwohl sie mich um Hilfe gebeten hatte, habe ich mich schweren Herzens dazu entschieden es sein zu lassen.
Mir liegt dieses Pferd wirklich sehr am Herzen, aber ich habe entschieden, dass es für ihn besser ist mich zurückzuziehen.
Benutzeravatar
Katja1
Sportpferd
Beiträge: 2283
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:41
Wohnort: Oberpfalz

Re: 2 Pfleger - 2 Denkweisen

Beitrag von Katja1 »

biggi:
Das sind für mich ganz normal Grundsätze.
Bei mir ist der Begriff ''Leittier'' sofort mit Durchsetzen, Dominanz, Strafen und negativer Grundstimmung verknüpft.
Das was du da angibst, ist für mich eine ganz normal Liste von Dingen, die jeder Pferdehalter seinem Pferd beibringen sollte (egal ob nun mit Leckerlie oder ohne; solange kein Durchsetzen oder Strafen dabei ist)
Deshalb die Nachfrage ;)
Viele Grüße
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren. *klick*

Unser Fotografie Blog Pixelschaaf
Antworten