Ich habe die selbe Erfahrung wie Stoppelhopper gemacht. Den Kindern im Dorf habe ich erlaubt, zu den Pferden reinzugehen, wenn ich dabei bin. Wenn ich dann abends gefahren bin, habe ich sie heim geschickt. Einmal hatte ich was vergessen und bin zurück, da waren die Kinder wieder im Auslauf! Das gab ein Donnerwetter und ich habe damals ab und zu kontrolliert und sie nicht mehr erwischt. Wenn ich dabei war, durften sie weiterhin kommen. Aber als wir mal in der Scheune, wo Futter usw. gelagert war, junge Katzen hatten, mussten die Kinder das unbedingt Freunden zeigen, sind ohne mich rein und haben vergessen, die Tür zuzumachen. Die Pferde sind in die Scheune, waren die ganze Nacht drin, haben zentnerweise Kraftfutter gefressen und zertreten, ins Heu gekackt, alle Eimer, die Schrotmühle usw. zerstört. Ich habe lange gebraucht, bis ich auf die Kinder gekommen bin, aber da ich immer mindestens 2 x kontrolliert habe, konnte ich es selber nicht vergessen haben. Ich habe sie dann gefragt und ein Mädchen hat es zugegeben, die andern haben steif und fest behauptet, sie waren es nicht... Von da an durfte dann kein Kind mehr aufs Pferdegrundstück und die haben das auch befolgt, weil ich so ausgrastet bin damals
Ich würde auch einen dichten Stromzaun ziehen - unbedingt mit Schildern alle paar Meter, und versuchen, das Kind selber zu erwischen. Danach dann die Eltern schriftlich auf die Konsequenzen hinweisen, wenn das noch mal passieren sollte.
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien