Pony zerstört Fressbremse

Moderator: Sheitana

Antworten
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Pony zerstört Fressbremse

Beitrag von Biggi »

Hallo ihr Lieben!

Ich benutze seit vielen, vielen Jahren für meine Ponys im Sommer Fressbremsen, um ihnen 6-8 Stunden täglichen Weidegang gewähren zu können. Wir benutzen die bekannten Maulkörbe mit kleinem Loch in der Bodenplatte und seit kurzem für ein Pferd den AS-Ledermaulkaorb mit Schlitzen.

Bisher glaubte ich, in Sachen Maulkorb wirklich versiert zu sein und eigentlich alles zu kennen. Aber weit gefehlt! :wall:

Unser Jungpferd Glóni, der seit 2 Jahren brav auch mit Maulkorb über die Weide zieht, hat in diesem Frühjahr anscheinend beschlossen, dass er mal "oben ohne" fressen möchte. Innerhalb von 2 Wochen hat er 3 Körbe völlig rampuniert! :evildevil: :wall: :twisted:

Er randaliert solange mit dem Vorderhuf an dem Korb herum, bis er ihn irgendwie an einer Ecke auf den Boden gedrückt bekommt und reißt dann solange mit dem Kopf rum, bis das mehrere Milimeter dicke Gummi nachgibt und die Bodenplatte abreißt! :wall:

Im Moment lassen wir ihn deshalb nur zwei Stunden täglich auf die Weide. Er geht sonst auf wie ein Hefeklößchen und dagegen können wir auch nicht anreiten. Das Reinholen ist natürlich lästig. Es erfordert einen zusätzlichen Gang zur Weide und dann noch das Gelatsche über die zwei Hektar... :roll: Außerdem steht er anschließend die ganzen Stunden nur doof bei Stroh im Paddock und heult.

Hat irgendjemand eine Idee, was ich machen könnte, damit er den Maulkorb wieder akzeptiert???????
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Pony zerstört Fressbremse

Beitrag von Ramona »

Erstens, Zähne und Maul kontrollieren! Nicht, dass da irgendwas stört oder gar weh tut und er mit Maulkorb gar nicht mehr bzw. nur noch sehr schlecht fressen kann und sich nicht anders zu helfen weiß, als das Ding eben loszuwerden.

Wenn mit Zähnen/Maul garantiert alles OK ist, würde ich es wie folgt versuchen: Übliche Zeit ohne Maulkorb auf der Weide, runterholen, eine Weile auf dem Paddock jammern lassen, Maulkorb anziehen und zurück zu den anderen, in der Hoffnung, dass er das Ding dann anbehält, weil er nach zwei Stunden Weide ja auch nicht ganz ausgehungert sein dürfte. Wenn er sofort wieder versucht, den Maulkorb loszuwerden, wieder runterholen, eine Weile ohne Maulkorb auf dem Paddock lassen, wieder anziehen und zurück auf die Weide. Mehrere Male wiederholen. Wenn der Maulkorb dann wieder akzeptiert wird, schrittweise die Weidezeit ohne Maulkorb verkürzen. Idee: Das Pferd lernt, entweder ohne Maulkorb alleine sein oder mit Maulkorb bei den anderen.

Ob (d)ein Pferd so komplex denken kann, kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen. Ich halte es jedoch zumindest für möglich. Es kommt wohl letztlich auf einen Versuch an. ;)
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Pony zerstört Fressbremse

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Zusätzlich zu Ramonas Vorschlag würde ich in einen stabileren Maulkorb investieren (auch wenn es dann natürlich umso mehr weh tut, wenn er auch diesen zerlegt). Beim AS ist die Fressmöglichkeit z. B. ganz anders (mehrere Schlitze), ebenso beim Greenguard. Die Maulkörbe mit diesem einen kleinen Loch sind halt etwas frustrierend und oft behindern sie auch die Atmung (wenn man vorne nichts freigeschnitten hat). Evtl. war das Deinem Pony nun alles zu blöd. Da Ihr ja einen AS schon habt, könntet Ihr diesen nicht testweise dem Pony aufziehen, also mal tauschen?

Gruß Sabine
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Pony zerstört Fressbremse

Beitrag von Biggi »

Maul und Zähne werde ich erstmal genau untersuchen. Das habe ich bisher nur oberflächlich gemacht. Vielleicht ist da ja was.

Komisch ist ja schon, dass er 2 Jahre klaglos mit der Fressbremse zur Weide geht und sie in diesem - dritten - Jahr plötzlich doof findet. Mit dem kleinen Loch kennt er sich ja aus und kam bisher gut damit klar.

Den AS-Korb hatten wir im letzten Jahr extra für ihn gekauft, da er viel luftiger ist, als der geschlossene Korb und er ja auch öfters mal mit dem Shetty tobt und dann außer Atem kommt. Aber dieser Versuch war schon im letzten Jahr eine komplette Pleite. :roll: Der AS-Korb hat ja alle Schnallen aus Plastik und die waren schon beim normalen Rangeln in 30 Minuten hinüber. Den Korb trägt jetzt seine Mama und die ist begeistert.

Kennt jemand dieses Teil? http://www.rakuten.de/produkt/kieffer-m ... la-2012-02
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Pony zerstört Fressbremse

Beitrag von Maxima »

Biggi, ich hab in einem anderen Forum gesehen daß sich jemand aus Biothane selber ein Kopfstück an den AS Korb gebastelt hat, damit auch einen besseren Ganaschenriemen hat als die komische Gabel von AS. Da wurden dann auch Metallbeschläge verwendet und das hält wohl bombenfest.

Mit etwas Bastelgeschick sollte das eigentlich recht leicht zu machen sein.

Guck mal hier.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Pony zerstört Fressbremse

Beitrag von Biggi »

Vielen Dank für eure Tipps. Inzwischen habe ich das maul ausgiebig untersucht, aber keine Beeinträchtigungen gefunden. Allerdings verändert er sich im Moment charakterlich etwas; ist aufsässiger und rüpelhafter, auch in der Herde. Und er kommt ständig auf irgend welche "lustigen" Ideen. Im Moment kommt er mir vor wie einunausgegorener 15-jähriger, der nur Blödsinn im Kopf hat. :wall: (er ähnelt meinem Sohn grad sehr) :mrgreen:

Wir haben uns entschieden, erstmal einen Greenguard auszuprobieren. der gefällt uns eigentlich nicht so gut, aber er sitzt am dichtestes am Kopf und behindert die Atmung sehr wenig.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
foxy48
Remonte
Beiträge: 261
Registriert: Di 15. Mai 2012, 13:24

Re: Pony zerstört Fressbremse

Beitrag von foxy48 »

Grad mal zum Thema Fressbremse/Maulkörbe

http://www.pferdezahnarzt.pro/component ... article/11

Vielleicht tut es ja einfach weh? Du hast ja vermutlich eher nach Verletzungen, Druckstellen o.ä. gesucht und nicht so sehr auf die Zähne selbst geachtet?
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Pony zerstört Fressbremse

Beitrag von Biggi »

Oh, danke, darauf werde ich nochmal genau achten.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Antworten