Gedanken/Hilfe wegen Pferdekauf?!

Moderator: Stjern

ehem User

Re: Gedanken/Hilfe wegen Pferdekauf?!

Beitrag von ehem User »

Caro-Lina hat geschrieben:
Keshia hat geschrieben:Ok, das ist so gar nicht meine Richtung :mrgreen:

Hör auf deinen Bauch, ich lese gespannt mit. :-)
Bauch ist gut...........der sagt mir noch so rein garnix........

Es ist zum Haareraufen!!!!!!!
Dann wird es seinen Grund haben, wenn er nichts sagt :mrgreen:

Aber warum MUSS es denn ein Schimmel sein? Ich finde auch bestimmte Farben toll (auch meine erste große Pferdeliebe war Schimmel), trotzdem waren/ sind meine eigenen Pferde andersfarbig ;) Es gibt so viele tolle Pferdecharaktere in scheinbar unspektakulären Farben ... Warum sich nicht öffnen und diesen auch eine Chance geben? Das erweitert zudem Deine Auswahl. :mrgreen: Und wenn Du Dich erst einmal verguckt hast, spielt die Farbe keine Rolle mehr ... Denn in diesem Fall macht Liebe schön. Das meine ich wirklich so. :shy:

Verstehe mich nicht falsch, ich bin nicht gegen Schimmel. Aber evtl. verpasst Du durch diese Einschränkung ein nettes Pferdchen? :nix: Aber es wird Dich eh finden ... So oder so, wenn es denn sein soll.
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Gedanken/Hilfe wegen Pferdekauf?!

Beitrag von Caro-Lina »

[quote="SamtnaseAber evtl. verpasst Du durch diese Einschränkung ein nettes Pferdchen? :nix: Aber es wird Dich eh finden ... So oder so, wenn es denn sein soll.[/quote]


Das kann durchaus sein, damit muss ich rechnen. Aber irgendwie..........Schimmel war es schon IMMER!!

Egal, wann und wo ich Pferde gesehen habe, geritten habe.......es war immer ein Schimmel :-| :-n
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Gedanken/Hilfe wegen Pferdekauf?!

Beitrag von Hina_DK »

Ach, das kommt bestimmt so, wie es dann oft ist. Man schaut sich ein Pferd an, das man sich eigentlich vorstellte, dass es das sein könnte und dann kommt ein ganz anderes des Weges und erobert das Herz im Sturm, egal, was dann überhaupt von den Vorstellungen noch übrig bleibt :-D .

Ich fand Schimmel immer hübsch, wollte aber selbst NIE einen Schimmel haben (sehen ja immer aus wie sau ;) ) und danach habe ich dann so gedacht, na ein Glück, dass es wengistens kein langweiliger Fuchs geworden ist :mrgreen: . Beim zweiten Kauf habe ich gar nicht mehr über die Farbe nachgedacht, Fuchs mit Flaxen ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12877
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Gedanken/Hilfe wegen Pferdekauf?!

Beitrag von november »

Caro-Lina, setzt dich nicht wegen der Farbe unter Druck. Es geht hier doch nicht darum, Schimmel oder auf keinen Fall einen Schimmel, es geht ums Gefühl und um deine Prioritäten. Wenn du ein Pferd findest, was das hat, was dir wichtig ist, es ist aber ein Schimmel, dann nimmst du es zu dir. Ich denke, es ist kein Fehler, wenn das neue Tier anders aussieht, als das, was man gehen lassen musste, damit man nicht ständig erinnert wird. Andererseits sind wir alle intelligent zu wissen, dass das neue Tier eben nicht das alte ist. Und vergleichen tut man auch so oder so, egal, wie das neue Tier aussieht.

So eine Entscheidung, wie du sie treffen wirst, ist schwer genug, lass dich von deinen Gefühlen leiten und lass dir nichts erzählen. Als ich noch jung war, wolle ich nie einen Schimmel. Was war mein erstes Pferd? Ein Schimmel. Dann war ich sicher, nie eine Stute zu wollen und bloß nichts braunes. Was ist mein zweites Pferd? Eine braune Stute. Wo die Liebe hin fällt..... ;)

Mein Schimmel ist übrigens 31 und hat keinerlei Probleme mit Tumoren.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Yasna
Fohlen
Beiträge: 21
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 20:53

Re: Gedanken/Hilfe wegen Pferdekauf?!

Beitrag von Yasna »

Yasna: Also auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache...
Caro-Lina: Warum solltest Du??
Ich dachte nur, weil es doch sehr viele Stimmen gibt, die immer wieder auf den Bauch verweisen und darauf, dass sich das richtige Pferd schon "von alleine" finden wird. Ich bin da leider mittlerweile etwas skeptischer geworden, so wie ich ja schon geschrieben habe.

Und dass ich auf jeden Fall für einen Schimmel bin, weißt du ja :wahrsagen: ;)
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Gedanken/Hilfe wegen Pferdekauf?!

Beitrag von Hina_DK »

Yasna, Du hast natürlich recht, man sollte auch nicht die Augen vor den Dingen verschließen, die da kommen, selbst wenn man über beide Ohren verliebt ist. Irgendwann beginnt natürlich der Alltag und da werden "kleine Macken", die man sich schön geredet hat, plötzlich zu echten Problemen. Aber es hat auch wenig Sinn, ein Pferd zu kaufen, was im Grunde perfekt ist, aber zu dem man sich richtig schwer tut, eine Beziehung aufzubauen. Ich glaube, das ist auch der Grund, warum so viele Pferde im Grunde das Dasein eines Sportgerätes fristen. Es wird eben benutzt aber die emotionale Bindung fehlt.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9680
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Gedanken/Hilfe wegen Pferdekauf?!

Beitrag von WaldSuse »

Ich denke,die gesunde Mischung machts.Ich wollte immer einen Fuchs,ich mag bis heute Füchse.Ein Fuchs war mein Traum.Beinahe hätte es geklappt,mit dem Fuchs,als ich drauf und dran war,mir einen Schwarzwälder Goldfuchs zu kaufen.Aber dann stand mein alter Freund Dustin zum Verkauf,ein ganz normal dunkelbraunes Pferd.Aber er ist vom Herz und auch vom Verstand her das perfekte Pferd für mich.
Es wird sich das perfekte Pferd für dich finden,da bin ich sicher.Welches vernünftig ist (wobei...ist Pferdekauf was vernünftiges? :mrgreen: ) und auch zum Bauchgefühl paßt! :-n
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Yasna
Fohlen
Beiträge: 21
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 20:53

Re: Gedanken/Hilfe wegen Pferdekauf?!

Beitrag von Yasna »

Ja, auf jeden Fall habt ihr natürlich recht, dass die Chemie auch stimmen muss! Das hatte ich durchaus auch versucht rüber zu bringen. Ich wollte eigentlich nur das hier betonen:
Irgendwann beginnt natürlich der Alltag und da werden "kleine Macken", die man sich schön geredet hat, plötzlich zu echten Problemen.
Einfach weil ich selbst weiß, wie schnell man "blind" verliebt sein kann. Und weil ich leider mittlerweile so viele Beispiele davon kenne.

Nur ganz kurz off-topic: meinst du die Tatsache, dass viele Pferde ein Dasein als Sportgerät fristen liegt daran, dass die Besitzer zu genau diesem Pferd keine Bindung aufbauen können? Ich hatte bislang immer das Gefühl, dass diese "Kategorie Reiter" einfach grundsätzlich ein anderes Verständnis von der Beziehung zum Pferd hat und es dann auch relativ egal ist welches Pferd das dann letztlich ist. Für viele dieser Reiter sind sie bei mangelnder Leistungsfähigkeit denke ich auch austauschbar. Vielleicht ist es aber tatsächlich so, dass das "richtige" Pferd auch bei ihnen etwas auslöst, darüber habe ich so noch nie nachgedacht...
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Gedanken/Hilfe wegen Pferdekauf?!

Beitrag von Hina_DK »

Sehr wahrscheinlich wollen natürlich auch einige gar keine so echte emotionale Bindung zu ihrem "Sportgerät" aufbauen, weil es sogar austauschbar sein "muss", wenn sie sportlich weiterkommen wollen. Die kaufen dann natürlich auch kein Pferd nach emotionalen Kriterien, sondern ganz klar nach Leistungsfaktoren. Aber es gibt auch Leute, die wollen eigentlich gar nicht selbst weiterkommen, für die ist das leistungsfähige Sportpferd oder Pferde mit anderen auffälligen Merkmalen und sei es der Preis, eher ein reines Statussymbol. Ich kenne hier so einen, der hat drei super teure Pferde aber der Mann reitet überhaupt nicht und seine beiden Töchter haben eigentlich auch keine Lust. Die Pferde werden durch eine Angestellte seiner Firma bewegt. Da hat niemand in der Familie eine emotionale Beziehung zu den Tieren, die gehen nicht mal in den Stall, um nach ihnen zu sehen. Ein Hufschmied hier, der auch passionierter Springreiter ist, hat ein wahnsinnig gutes Springpferd ausgebildet und es dann für eine Unsumme verkauft. Durch Zufall hat er es Monate später mehr oder weniger "vergammelt" ein paar hundert Kilometer vom Wohnort des neuen Besitzers wiedergefunden. Abgeschoben, fertig. Aber der Besitzer konnte aufzählen mein Haus, mein Auto, mein Pferd.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Gedanken/Hilfe wegen Pferdekauf?!

Beitrag von ehem User »

(offtopic, @hina, boah ist der hübsch! aber fuchsbasierende können zwar windfarbgen tragen/weitervererben, sehen tut man das bei ihnen selbst allerdings nicht!)
Antworten