Danke nochmal für deine Antwort.
Also, ich habe das Gebiss nachdem ich es gekauft habe über Nacht in Pflanzenöl gelegt. Dann noch einen Tag "trockenen" lassen und am nächsten Tag, habe ich es ohne Kopfstück ihr es vorsichtig ins Maul geschoben und den Kinnriemen so mittelfest zugemacht. Es saß aber zu locker. Also nochmal raus.
Am nächsten Tag habe ich es dann mit Kopfstück drauf gemacht, alles eingestellt, Kinnriemen gaanz locker und bin ne kleine Runde geritten. Ging Bombe.
Dann nochmal dasselbe Programm geritten.
Dann Ausgeritten.
Dann nochmal Ausgeritten.
Also erst nach dem 4. Mal reiten, habe ich bemerkt, dass es scheuert.
Tja.... So ne Scheiße
Ich habe nochmal überlegt, eigentlich will ich den Kinnriemen gar nicht fester ziehen, denn dann würde ja mehr Druck auf Zunge und Lade kommen und wenn man ihr ein Gebiss ins Maul schiebt, zieht sie sowieso erst mal immer die Zunge zurück und braucht eine Zeit lang, bis sie sich entspannt.
Ich hab das Gefühl, dass das Gebiss an sich, wenn die Zügel durchhängen, ruhig liegt und sie hat das Maul dann auch friedlich geschlossen.
Erst wenn ich ein wenig Stellung verlange oder ein bisschen spiele uns sie annimiere ans Gebiss heranzutreten, wird sie hektisch und fängt an zu kauen (für mich wirkt es wie ein Stresskauen) und dann bewegt sich das ganze Konstrukt natürlich und scheuert.
Wobei mir auch aufgefallen war, dass es nach dem Ausreiten und auf der linken Seite etwas wunder war als auf der rechten Seite.
Das könnte folgendermaßen zusammenhängen. Und zwar hat sie wenn wir von der Herde wegreiten ab und an so anfälle, dass sie auf der Stelle kehrt macht und nach Hause zu den anderen will. Letztes Mal hat sie sich nach rechts geschmissen und ich natürlich instinktiv links festgehalten und sie wieder nach links gezogen, beruhigt, motiviert und weiter gehts.
Ich weiß, schön ist das nicht,ich denke, dass diese Attacken natürlich voll auf die Mundwinkel gehen
Ich denke es wird mit der Zeit immer weniger, da sie immer mutiger und entspannter wird.
Hat jmd. Erfahrung mit einem Polster unter dem Kinnriemen gemacht?