Lotti und Pablo wohnen bei einem Schäfer. Lotti ist sehr empfindlich was Würmer angeht - kleine Strongyliden. Das war schon immer unser Problemthema (also lange bevor sie am jetzigen Stall angekommen ist). Wir haben sie - zwar auf einem hohen Level - aber doch relativ stabil mittlerweile. Die Schafe beweiden bei uns sämtliche Heuwiesen. Durch die Wurmproblematik lasse ich bei Lotti regelmäßig Kot untersuchen und wir haben nur und ausschließlich kleine Strongyliden drin und die sind definitiv nicht von den Schafen. Einmal im Jahr entwurme ich trotzdem chemisch, um ganz sicher zu sein.
Auf Teilen der Koppel waren die Schafe auch schon und ich bin ehrlich gesagt auch dafür, sie da drauf zu lassen. Ich kenne es auch so, dass der Schaftritt den Boden belebt - wie eine Massage sozusagen

Auf der einen Koppel, auf der die letzten 2 Jahre dauerhaft Pferde waren, die jetzt aber umgezogen sind, waren die Schafe vor einigen Wochen und was da nachwächst lässt einen neidisch werden. Es sieht einfach frisch und gut aus und die Pferde gehen da gerne drauf.
Wenn es Deine eigenen Schafe sind, kannst Du sie ja auch entsprechend auf Würmer untersuchen lassen bzw. enwurmen. Nur, weil Schafe diese Parasiten haben KÖNNEN, heißt das ja nicht, dass jedes Schaf bis zum Abwinken verwurmt ist.