Clicker-Leckerlis
Moderator: Keshia
Re: Clicker-Leckerlis
Lavellii, Nagerringe finde ich von der Größe her eine gute Idee! Habe gerade auch mal im Internet geschaut und diesen Link gefunden:
http://www.1eurotierbedarf.de/1euro-art ... ter/a-139/
Sieht ein bisschen ominös aus, aber wäre wirklich günstig.. Ich habe immer nur gefunden, dass sie schreiben mit Getreide, Gemüse, Fetten und Ölen. Das ist mir dann auch ein bisschen zu ungenau.
http://www.1eurotierbedarf.de/1euro-art ... ter/a-139/
Sieht ein bisschen ominös aus, aber wäre wirklich günstig.. Ich habe immer nur gefunden, dass sie schreiben mit Getreide, Gemüse, Fetten und Ölen. Das ist mir dann auch ein bisschen zu ungenau.
Re: Clicker-Leckerlis
Genau die waren es. Die bananenchips werden zwar gefressen, aber mit sehr verhaltener Begeisterung. dabei mögen beide frische Bananen sehr gerne. Ich bleibe doch bei Möhren und Hafer.Waren dass noch die von Rey verschmähten? Vielleicht ists auch ne komische Lieferung, meiner war dabei richtig grätzig, er fand die unmöglich.

Oder selber backen. Die kommen gut an, aber wenn man ganz kleine Lecker möchte, formt man sich ja einen Wolf.
Re: Clicker-Leckerlis
Ich glaube, das kommt auch sehr auf die Jahreszeit an.
Nelli hat im Winter die Pellets und Bananenchips SEHR gerne genommen. Je grüner das Gras wurde, desto unattraktiver fand sie dieses getrocknete Zeugs. Dafür stehen nun frische Karottenscheiben wieder extrem hoch im Kurs, daher denke ich, dass der Sinn der Pferde ab einem gewissen Zeitpunkt im Frühjahr einfach eher auf "Saftiges" gepolt ist.
Nelli hat im Winter die Pellets und Bananenchips SEHR gerne genommen. Je grüner das Gras wurde, desto unattraktiver fand sie dieses getrocknete Zeugs. Dafür stehen nun frische Karottenscheiben wieder extrem hoch im Kurs, daher denke ich, dass der Sinn der Pferde ab einem gewissen Zeitpunkt im Frühjahr einfach eher auf "Saftiges" gepolt ist.
Re: Clicker-Leckerlis
so, ich habe jetzt etwas über die Nagerringe recherchiert.
Zuerst einmal die Inhaltsstoffe der Clicker Leckerlis von Loesdau (1kg, 4,50€):
Rohprotein: 9%
Rohfett: 7%
Rohfaser: 2%
Rohasche: 1,5%
Calcium 0,16%
Phosphor: 0,25%
Natrium: 0,02%
Eisen: 1000mg
Ich war heute einkaufen und habe mir die Grün-Rollis von Vitakraft angeschaut (500g, 2,29€):
es steht folgendes auf der Packung:
Zusammensetzung: Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse (27% Luzerne), Gemüse
Inhaltsstoffe: 13% Rohfaser
Zusatzstoffe:
5000 i.E. Vit.A
600 i.E. Vit.D3
300mg Vitamin C
30mg Mangan
40mg Zink
12mg Kupfer
0,20mg Jod
80mg Eisen
0,20mg Selen
so kann ich jetzt erstmal nicht viel sagen zu der Zusammensetzung, finde jetzt zumindest nichts schlimmes an den Angaben, bzw etwas, das Pferde nicht bekommen sollten
aber wenn man die Preise sieht, kann man auch bei der nächsten Loesdaubestellung die Leckerlis für Pferde nehmen...
und _Lisa_ die Ringe in deinem Link sind von der Zusammensetzung auch nicht so viel anders von der Zusammensetzung wie die Clicker Leckerlis, außer dass da eindeutig mehr Rohasche drin ist (sind die anorganischen Bestandteile - können Mineralstoffe und Sand sein)
kennt sich jemand mit solchen Angaben aus und möchte kommentieren?
ich denke jedoch, man könnte die Nagerringe insgesamt genauso gut verwenden... (?)
Zuerst einmal die Inhaltsstoffe der Clicker Leckerlis von Loesdau (1kg, 4,50€):
Rohprotein: 9%
Rohfett: 7%
Rohfaser: 2%
Rohasche: 1,5%
Calcium 0,16%
Phosphor: 0,25%
Natrium: 0,02%
Eisen: 1000mg
Ich war heute einkaufen und habe mir die Grün-Rollis von Vitakraft angeschaut (500g, 2,29€):
es steht folgendes auf der Packung:
Zusammensetzung: Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse (27% Luzerne), Gemüse
Inhaltsstoffe: 13% Rohfaser
Zusatzstoffe:
5000 i.E. Vit.A
600 i.E. Vit.D3
300mg Vitamin C
30mg Mangan
40mg Zink
12mg Kupfer
0,20mg Jod
80mg Eisen
0,20mg Selen
so kann ich jetzt erstmal nicht viel sagen zu der Zusammensetzung, finde jetzt zumindest nichts schlimmes an den Angaben, bzw etwas, das Pferde nicht bekommen sollten

aber wenn man die Preise sieht, kann man auch bei der nächsten Loesdaubestellung die Leckerlis für Pferde nehmen...
und _Lisa_ die Ringe in deinem Link sind von der Zusammensetzung auch nicht so viel anders von der Zusammensetzung wie die Clicker Leckerlis, außer dass da eindeutig mehr Rohasche drin ist (sind die anorganischen Bestandteile - können Mineralstoffe und Sand sein)
kennt sich jemand mit solchen Angaben aus und möchte kommentieren?
ich denke jedoch, man könnte die Nagerringe insgesamt genauso gut verwenden... (?)
Re: Clicker-Leckerlis
Dazu kann ich was sagen, zu dem Rest sollte ich was sagen können, kanns aber nicht, habs vergessenZusammensetzung: Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse (27% Luzerne), Gemüse

Zunächst einmal: Prozentangeben in Klammern bedeuten immer "xy % von dem was davor steht".
Das bedeutet hier das von den "planzlichen Nebenerzeugnissen" die drin sind, 27% Luzerne sind, darüber wieviel % "planzliche Nebenerzeugnisse" in der Packung sind lässt der Hersteller uns im Unklaren.
Und dann sind diese Nebenerzeugnisse so ziemlich ALLES was pflanzlich ist! Also der gesammte pflanzliche Abfall kann hier verwertet und zu Geld gemacht werden.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Reitmeister Nuno Oliveira
Re: Clicker-Leckerlis
Wir haben inzwischen die Karotten- und die Apfelpellets vom scheunenlädchen ausprobiert. Die Pferde finden beides gut. Meine Freude darüber, dass die Karottenpellets so klein sind, hat sich allerdings verflüchtigt. Wenn man etwas "Kleinteiliges" clickert, also dauernd c&l, finde ich sie sehr unpraktisch, weil sie an der Hand kleben bleiben und ich sie doch nicht einzeln nehme, sondern immer gleich ein paar (mangelnde Feinmotorik meinerseits?).
Aber die Apfelpellets finden wir klasse!
Aber die Apfelpellets finden wir klasse!
Re: Clicker-Leckerlis
Sind die Apfelpellets denn größer/dicker? Mir sind die Sachen vom Scheunenlädchen, die ich testhalber gekauft habe, alle zu klein; ich bin dazu auch zu grobmotorisch, und sogar mein Pferd hatte teilweise Probleme, diese dünnen Dinger aus meiner Hand zu friemeln 
Ich hatte zuvor die Vollwertpellets von St.Hip.; die sind von der Größe und vom Handling her klasse (aber leider hatte ich da soviel, 12 kg-Sack?, dass mir der Rest schlecht wurde)

Ich hatte zuvor die Vollwertpellets von St.Hip.; die sind von der Größe und vom Handling her klasse (aber leider hatte ich da soviel, 12 kg-Sack?, dass mir der Rest schlecht wurde)
- Lady Ooteenee
- Einhorn
- Beiträge: 5589
- Registriert: So 5. Aug 2012, 18:42
- Wohnort: Harz
- Kontaktdaten:
Re: Clicker-Leckerlis
Hm, Lady und ich kommen mit den Scheunenlädchensachen gut klar. Lady kann sie mir gut aus der Hand fummeln und ich kann sie gut greifen, sogar auch mit Handschuhen, das ist zwar nicht ganz optimal, aber brauchbar. Ich habe ziemlich kleine schmale Hände, vielleicht liegts daran 

Liebe Grüße,
Lady Ooteenee
Sprich, Freund, und tritt ein.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Lady Ooteenee

Sprich, Freund, und tritt ein.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Re: Clicker-Leckerlis
Ja, die Apfelpellets sind größer als z.B. die Karottenpellets vom Scheunenlädchen.
Habe gerade bestimmt 6 verschiedene Sorten bestellt und werde mal schauen, was der Fels am liebsten mag
Habe gerade bestimmt 6 verschiedene Sorten bestellt und werde mal schauen, was der Fels am liebsten mag

Re: Clicker-Leckerlis
Bei uns waren sämtliche Pellets letzthin out. Sie konnten scheints nicht mit dem Gras konkurieren.
Gestern habe ich also ergeben frische Möhren erworben - Bingo. Dieses Pferd
Gestern habe ich also ergeben frische Möhren erworben - Bingo. Dieses Pferd

Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten