Man kann jede Menge essen.In alten (vorchristlichen) Zeiten war Gundermann DAS Kraut im Bier,weil es eine leicht aphrodisierende Wirkung hat.

Den Hopfen im Bier haben die christlichen Mönche erfunden,der hat gedämpft und den armen Kerlen das Zölibat erträglicher gemacht.

Und das einfache Volk wollte die lahme Plörre mit Hopfen nicht trinken,weil die Kräuter,unter anderem eben Gundermann,die sie gewöhnt waren,hat dem Bier wohl etwas Pep verliehen.
Wen es interessiert:
"Essbare Wildpflanzen" von Steffen Guido Fleischhauer,Jürgen Guthmann,Roland Spiegelberger
Ein SUPER Kräuterbuch,auch als Bestimmungsbuch sehr gut zu verwenden!
Und alle Bücher von Wolf-Dieter Storl,da gibts unter anderem solche Geschichten wie die vom Gundermann zu lesen.
Wer wissen will,wie Gundermann schmeckt,einfach mal rein beissen.
