Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Lottehüh »

Ach was? Die Brust kommt von den Hufen? Ja krass, diesen Zusammenhang hab ich noch gar nicht sehen können – danke!

Ja, Hufe (und Zähne *grummel*) hat der Vorbesi selbst gemacht. Unser Hufmensch war mäßig begeistert (– der Zahn-Tierarzt erst recht). Vorne zu steil und hinten zu flach. Läuft extrem über außen. Macht das für Dich Sinn?

Da er sowieso absolut überfordert war, haben wir bisher gar nix gemacht (naja, stimmt so nicht – wir gehen spazieren, aber das reicht ihm schon) und werden jetzt dann mal langsam mit dem LK beginnen. Dann bekommt er erstmal kein zusätzliches Gewicht auf die Hufe. Ich denke, bis er soweit ist, wird mit Sicherheit eine Hufdurchwachszeit vergehen. Hoffentlich können sich die Gelenke ohne größere Schäden regenerieren. Danke für diesen Ansatz! Kannst Du das näher erklären?
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10658
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Lalilu »

Ich kann dir nur sagen, dass für mich das Schieben sowohl der Vorder- als auch der Hinterbeine unter den Bauch eine Entlastungshaltung ist, weil was unbequem ist. Unsere Stute hatte das auch - so extrem ists jetzt aber, glaub ich, nicht mehr. Eine Physio meinte dann eben, dass der sehr ausgeprägte Brustmuskel davon käme, dass sie sich so hinstellt - ist schon länger her, daher kann ichs nicht mehr genauer erklären.
Rückwirkend lagen unsere ganzen Blockaden übrigens an einem blockierten Hufgelenk hinten - das zog sich durch und erst die 4. Physio/ Osteo hats herausgefunden.
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Scheckenfan »

Ich finde, das Bild zeigt sehr schön, wie schwierig gute Bilder sind, aber auch, warum gute Bilder so wichtig sind zum Beurteilen. Ich denke, dass er eigentlich eine ganz gute Hinterhand hat, die aber deutlich steiler wirkt, weil sie minimal von der Kamera abgewandt ist und weil das linke Hinterbein so weit vorgestellt ist.

Die Fehlhaltung ist schon recht krass, ich hoffe, du hast einen guten Hufbearbeiter...

Den Hals finde ich eher hoch angesetzt. Der Axthieb gibt sich mit Sicherheit noch, das ist nur ne Fehlbemuskelung. Eigentlich ist der Hals auch nciht so verkehrt, mit ein bisschen richtigem Training sollte der gut werden. Evtl. ist der hals aber ein bisschen kurz, kann aber anders wirken, wenn er besser bemuskelt ist.

Wenn ihr die psychischen Aspekte überwindet, wird der sicherlich ein ganz tolles Pferd! Glaube, der reitet sich dann ganz gut!

Ich drück euch die Daumen! :dd:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Lottehüh »

Scheckenfan hat geschrieben:Die Fehlhaltung ist schon recht krass, ich hoffe, du hast einen guten Hufbearbeiter...
DAS hoffe ich allerdings auch! Ich find's sehr schwierig, das einzuschätzen.
Scheckenfan hat geschrieben:Wenn ihr die psychischen Aspekte überwindet, wird der sicherlich ein ganz tolles Pferd! Glaube, der reitet sich dann ganz gut!

Ich drück euch die Daumen! :dd:
Wir arbeiten dran. DANKE :knicks:

Würdet ihr schon anfangen zu arbeiten (LK), oder lieber noch ein paar Hufbearbeitungsintervalle verstreichen lassen?
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Scheckenfan »

Ich würd ihn bewegen. Denn die Hufe werden auch durch Bewegung besser, und nur bei guter Durchblutung und Stimulation durch Bodengegendruck wächst das Horn richtig gut!

Und wenn du magst, mach doch mal aussagekräftige Huffotos (Huf gut säubern, jeweils genau im rechten Winkel aufnehmen, Kamera auf den Boden stellen, einen Teil vom bein noch mit drauf, von Sohle, Seitenansicht und Frontansicht, im Idealfall noch ein Bild über die Trachten rüber am aufgenommenen Huf und eins von hinten auf die Trachten am stehenden Huf) und stell sie unter Hufbeurteilung rein. Dann erzählen wir dir, was der Hufbearbeiter unserer Meinung nach machen müsste, und du kannst gegenchecken, was er tatsächlich macht. :five:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Shieldmaiden »

ja, das bild ist leider auch nicht wirklich zur beurteilung brauchbar. Die vorhand steht naeher zur kamera, dadurch wirkt zb die schulter viel steiler, als sie wahrscheinlich ist. Und dann wendet sich das pferd aber mit dem hals von der kamera weg - also alles in allem kein gutes bild :-(
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9185
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Nucades »

Ich hätte da mal ´ne Frage zum Thema "Senkrücken" :shy: Wie erkenne ich den "echten" Senkrücken? Wo hört fehlende/"falsche" Rückenmuskulatur auf und wo fängt der (irreversible) Senkrücken an? Gibt es da eindeutige Parameter oder sind die Grenzen doch eher fließend?
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9185
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Nucades »

Also, mich persönlich würde das Thema immer noch interessieren :shy:
Benutzeravatar
okaydalang
Nachwuchspferd
Beiträge: 343
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 21:34

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von okaydalang »

wenn ich das nächste Mal Heu hole, dann frage ich den Besi mal ob ich von seinem alten Pferd ein Bild machen darf, denn bei dem wäre ich mir ziehmlich sicher, das das ein senkrücken wäre...
...immer mal wieder verschollen in der Pampa...
"Pferd? Hast du eine Ahnung wo wir sind und wo es wieder nach Hause geht?... Meinste? na dann... okay da lang" :D

Tagebuch
auf facebook: Mamdooh - Schritt für Schritt
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Shieldmaiden »

oh, das update hab ich gar nicht gesehen :shy:

mit senkruecken kenne ich mich nciht wirklcih aus, wobei es denke ich mal den gibt, der durch fehlende bzw falsch genutzte muskulatur entsteht, und der, der gebaeudebedingt ist, und demnach oft nicht so schlimm (also zb erscheint er so weil das pferd ueberbaut ist, aber insgesamt ist der ruecken kraeftig und haengt nicht).
Antworten