Der Oldie-Austauschthread
Moderator: A.Z.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Also soooo alt ist die Trabernase noch nicht, der ist gerade 18 geworden. Aber er wechselt schon seit ich ihn habe sehr spät, diesmal sind wir wirklich außergewöhnlich früh dran (das macht das Haarefressen aber auch nicht angenehmer *spuckröchel*)
wir machen aus
ein 


- Lady Ooteenee
- Einhorn
- Beiträge: 5589
- Registriert: So 5. Aug 2012, 18:42
- Wohnort: Harz
- Kontaktdaten:
Re: Der Oldie-Austauschthread
Lady hat auch jetzt die Tage erst mit dem Wechseln angefangen. Jetzt verliert sie "schön" kontinuierlich und gleichmäßig den ganzen Pelz.
Ich wundere mich immer, wo die das alles hernimmt.
Das ist ja schließlich jeden Tag ein halbes Pony, was da raus kommt.


Liebe Grüße,
Lady Ooteenee
Sprich, Freund, und tritt ein.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Lady Ooteenee

Sprich, Freund, und tritt ein.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Re: Der Oldie-Austauschthread
Meiner hat auch keine Fettdepots, es müssen nicht immer alle Symptome da sein. Bei meinem war es "nur" das dicke Fell und Muskelabbau. Wert war über 3x über dem Grenzwert...
- Chocolate1992
- Sportpferd
- Beiträge: 1434
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 12:11
- Wohnort: Im Südwesten der Republik
Re: Der Oldie-Austauschthread
Meine alte Dame verliert ihr Fell auch kontinuierlich, da ich sie ja nicht jeden Tag putze, kommen da auch immer gute Berge zusammen
, ausserdem macht sie momentan anscheinend eine Verjüngungskur mit.
Dafür dass ich im Dezember ernsthaft überlegen mußte, ob es noch Sinn macht sie "am Leben zu halten" hat sie sich dank Medikamentenkur und Zusatzfutter richtig gut erholt und hat jetzt in ihrer 3er Gruppe (das betreute Wohnen) das Kommando übernommen.
Gestern ist sie mit ihrer Gruppe in der Halle gewesen und hat getobt und gebuckelt, als ob sie 10Jahre jünger wäre.

Dafür dass ich im Dezember ernsthaft überlegen mußte, ob es noch Sinn macht sie "am Leben zu halten" hat sie sich dank Medikamentenkur und Zusatzfutter richtig gut erholt und hat jetzt in ihrer 3er Gruppe (das betreute Wohnen) das Kommando übernommen.
Gestern ist sie mit ihrer Gruppe in der Halle gewesen und hat getobt und gebuckelt, als ob sie 10Jahre jünger wäre.
Liebe Grüße aus dem Süden!
Chocolate1992
Chocolate1992
Re: Der Oldie-Austauschthread
Bei uns ist eigentlich nur die Muskulatur. Das Medikament auf Verdacht geben, ist aber sicher auch keine Idee, oder?ShettyFjord hat geschrieben:Meiner hat auch keine Fettdepots, es müssen nicht immer alle Symptome da sein. Bei meinem war es "nur" das dicke Fell und Muskelabbau. Wert war über 3x über dem Grenzwert...
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Der Oldie-Austauschthread
Nein, würde vorher schon einen Bluttest machen lassen. Dafür muss der TA nur ein Röhrchen Blut abnehmen, also nix aufwendiges. Blutbild hast Du ja allgemein machen lassen, um zu gucken ob da alles ok ist, oder?
Re: Der Oldie-Austauschthread
Nichts aktuelles. Sollte ich mal wieder tun. 
Die früheren Blutbilder zeigten eben immer gegenüber den Referenzwerten erhöhte Leber- und Muskelwerte, die der Tierarzt aber nie bedenklich fand.
Ein sprach von "rassebedingt"

Mal sehen, wie der nächste Impftermin liegt. Vielleicht kann ich da was in Auftrag geben.
Ich bin das Rumgrübeln soooo leid. Und der Trabär erst. Der sagt nur, ich soll mir nicht soviele Gedanken machen. Ihm geht es gut.

Die früheren Blutbilder zeigten eben immer gegenüber den Referenzwerten erhöhte Leber- und Muskelwerte, die der Tierarzt aber nie bedenklich fand.
Ein sprach von "rassebedingt"


Mal sehen, wie der nächste Impftermin liegt. Vielleicht kann ich da was in Auftrag geben.
Ich bin das Rumgrübeln soooo leid. Und der Trabär erst. Der sagt nur, ich soll mir nicht soviele Gedanken machen. Ihm geht es gut.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Der Oldie-Austauschthread
Also das böse Wort "Cushing" ist bei uns auch schon mal gefallen, mehrfach sogar. Das erste mal, als die Trabernase im Winter fast 15 cm langes Fell gebildet hat und wie immer erst sehr spät mit dem Abwurf begann (da war er 14). Irgendwann sind wir drauf gekommen, dass er einfach nur gefroren hat und deshalb immer mehr Fell geschoben hat. . Seit der Deckenzeit ist das lange Fell Geschichte, es blieb nur die spätere Enthaarung. In diesem Frühjahr ist er zeitgleich mit allen anderen dabei. Ich glaube nicht, dass man wirklich gleich auf Cushing schließen muss, wenn sie verspätet den Fellwechsel einleiten
. (Blutbilder haben, wenn überhaupt, Probleme mit der Leber gemeldet, die aber erklärlich waren: mal hatten wir einen schlimmen Heulage Winter, mal viele Medis).

wir machen aus
ein 


Re: Der Oldie-Austauschthread
Klar nicht immer, aber leider viele und meine persönliche Meinung ist halt, lieber einmal zuviel testen (ist ja keine Belastung fürs Pferd) als zu wenig und dann kommen später evtl noch mehr Symptome bis hin zur Rehe dazu. Muss nicht sein, kann aber.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Langsam lösen wir uns doch vom Winterfell
Wir haben so richtig Sommer seit ein paar Tagen, alles blüht und die Weiden stehen auch schon richtig hoch. Im Fluss plantschen waren wir auch schon, schööööön! So stell ich mir den Sommer vor!
Leider ist auch das Sommerekzem innerhalb weniger Tage "von 0 auf 100" losgegangen und trotz rechtzeitigem Eindecken hat Svanur schon ordentlich gekratzt
(Und ich hab euch schon wieder ein Foto mitgebracht
)


Wir haben so richtig Sommer seit ein paar Tagen, alles blüht und die Weiden stehen auch schon richtig hoch. Im Fluss plantschen waren wir auch schon, schööööön! So stell ich mir den Sommer vor!
Leider ist auch das Sommerekzem innerhalb weniger Tage "von 0 auf 100" losgegangen und trotz rechtzeitigem Eindecken hat Svanur schon ordentlich gekratzt

(Und ich hab euch schon wieder ein Foto mitgebracht



Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony 
I miss you. Every Day. But I trust what we built.
Only freaking superheroes: Anything worth holding on to

I miss you. Every Day. But I trust what we built.
Only freaking superheroes: Anything worth holding on to