Nageltritt

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Nageltritt

Beitrag von ehem User »

Barhuf wurde er bearbeitet über 2 Jahre lang. Das letzte halbe Jahr war ne Katastrophe, denn die B.... Methode von dieser Bearbeiterin ging immer schlechter nach hinten. So das er lahmte. Nach langem hin und her haben wir herraus gefunden das er eine Hufrollenentzündung und Hufgelenksentzündung hat. Daraufhin meinte der TA das er Eisen brauch. Mit den Eisen lief er wieder schmerzfrei. Wenn sich dieser Schmied an meine gewollte Beschlagsperiode gehalten hätte, hätte er das Eisen auch nicht verloren. Aber Schmiede scheinen ja der liebe Gott zu sein und alles besser zu wissen. Wir gehen jetzt getrennte Wege ;-) im Moment hat er einen Hufbearbeiter der Duplobeschlag verarbeitet. Mal schauen wie es wird. Ich hätte ihn auch lieber ohne Eisen. Aber das trau ich mich nicht. Das ganze ist erst ein halbes Jahr her.
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Nageltritt

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Es gibt ja versch. Barhufbearbeitungsmethoden und selbst von Bearbeiter zu Bearbeiter findet man teils große Unterschiede. Ich würde da nicht so schnell aufgeben und evtl. nochmal mit jemand anders das Thema barhuf angehen. Duplo ist ja auch ziemlich alternativ. Diese kann man nageln und per Laschen auch kleben (bei Duplo-Frank im Shop erhält man die Laschen auf Anfrage). Geklebt würde der Huf noch etwas weniger starr sein als genagelt. Vielleicht tastet Ihr Euch so heran an den Barhuf.

Gruß Sabine
Antworten