Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den Grund

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Chasity
Nachwuchspferd
Beiträge: 480
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 19:58

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Chasity »

:roll: Jaja die lieben Risikogruppen... ja sie ist ein Schecke... und ja sie steht im Offenstall...

Mausi war verwurmt... Jetzt 5 Tage nach der Wurmkur hat sie immer noch Kotwasser (schlimmer) und mittlerweile auch Durchfall... nicht arg schlimm aber doch vorhanden...

Da hab ich am Sonntag mal wieder den Schweif gewaschen und schon wieder total eingeschi**** :snooty:

Aktuelle Fütterung:
Heucobs (sollen durch Luzerne ersetzt werden - was meint ihr dazu?)
cdVet Minfu
Gerbstoffkräuter - danach Bitterkräuter (Pernaturam Kräuterkur)
Ems (Eggersmann)
Bierhefe

So langsam aber sicher krig ich nen :wall: :wall: :wall: Was soll das erst werden, wenn die Weidesaison losgeht...
Unser TB Quini - mein buntes Friesenmädchen

Lieblingssmiley :foof: Ihr habt nichts gesehen!
ehem User

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von ehem User »

Chasity hat geschrieben: So langsam aber sicher krig ich nen :wall: :wall: :wall: Was soll das erst werden, wenn die Weidesaison losgeht...
Gut möglich, dass es gerade durch Weide besser wird oder verschwindet. War zumindest bei meiner (Scheckstute) so ....
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Hina_DK »

Chasity hat geschrieben:Heucobs (sollen durch Luzerne ersetzt werden - was meint ihr dazu?)
Gegen Luzernefütterung spricht eigentlich nichts, brauchst Du dann auch nichtmal einweichen. Da es aber eine Leguminose ist, ist der Eiweißgehalt natürlich deutlich höher, als im Heu. Man sollte es also nicht übermäßig in der Menge übertreiben. Allerdings würde ich wahrscheinlich Luzerne einem Kraftfutter vorziehen, wenn wir ernsthaft welches bräuchten. Durch den hohen Rohfaseranteil ist sie weitaus verdaulicher, gibt aber auch gut Pepp ;). Auf Euer Kotwasser-/Durchfallproblem wird sie aber sicher keinen Einfluss haben.

Oben genannte Studie bestätigt eigentlich die Erfahrung vieler, die damit zu tun haben. So richtig rundum beeinflussen kann man das Problem eher selten. Man kann höchstens versuchen, den Wassergehalt im Darm etwas runterzufahren. Das würde aber bedeuten, man müsste mehr KF füttern oder "Bindemittel" wie Flohsamenschalen oder Bentonit. Letztendlich ist das aber auch nur ein Ansatz an den Symptomen, womit man die Ursache noch nicht im Griff hat, sofern man die überhaupt kennt und überhaupt daran was ändern könnte. Besonders, wenn da wie nach der Erhebung scheinbar häufig der Fall zu sein scheint, sozialpsychologische Ursachen im Spiel sind, dann hat man in der Regel natürlich herzlich wenig Einfluss darauf, wenn das Pferd eher recht rangniedrig ist und gerne mal von anderen weggeschickt wird.

Trinkt Deiner im Winter viel eisiges Wasser? Das ist auch ein Hinweis in der o.g. Dissertation gewesen, dass viele Pferde darauf mit Durchfall reagieren. Als meine vor kurzem mal Brei fabrizierten, hatte ich sie ja sogar beim Eis fressen erwischt.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31974
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Sheitana »

Hina_DK hat geschrieben: Trinkt Deiner im Winter viel eisiges Wasser? Das ist auch ein Hinweis in der o.g. Dissertation gewesen, dass viele Pferde darauf mit Durchfall reagieren. Als meine vor kurzem mal Brei fabrizierten, hatte ich sie ja sogar beim Eis fressen erwischt.
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Dann müssten doch eine Menge Pferde in freier Wildbahn mit heftigem Durchfall und Kotwasser rumrennen, da sie im Winter nur Schnee und Eis bekommen?!?

Wir haben das Durchfallproblem mit Rübenschnitzeln und Möhrenraspeln in den Griff bekommen. Noch nicht optimal, aber viel viel besser.
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von HP-Manu »

aber wer weiss schon, ob es den Wildpferden nicht wirklich so geht?

ich habe nun seit gestern angefangen das Plantaferm zu geben und bin gespannt, ob es was bringt. Momentan sieht es bei ihr recht gut aus...trotz Koppelgang und Schnee schlecken.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31974
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Sheitana »

Klar weiß man es nicht, aber da es fürs Überleben nicht gerade förderlich ist, kann ich es mir einfach nicht vorstellen, dass Wildpferde regelmäßig mit Durchfall zu Kämpfen haben im Winter.

Unsere gesunden Pferden fressen regelmäßig und oft Schnee und Eis. Ohne Probleme... :nix:
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von HP-Manu »

meine alte Stute und unser Schetty haben auch keinerlei Probleme mit Schnee fressen, unser Kaltblut reagiert mit etwas Kotwasser und Skrollan reagiert mit mehr Kotwasser bis hin zu Durchfall...wobei hier noch nicht klar ist, ob es am Schnee liegt.
In der Natur ist es eben so, dass nur die gesunden und starken Überleben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass tote Pferde groß untersucht werden, woran sie gestorben sind.
ehem User

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von ehem User »

Die Konics bei uns auf der Weide in der Nachbarschaft leben sehr wild, haben aber keinen Durchfall. Unsere eigenen Pferde fressen viel Schnee, einmal, weil die Heunetze im Schnee auf dem Boden liegen, aber auch ganz bewusst ein Maul voll Heu und dazu ein Maul voll Schnee. Auch wenn sie Grasreste aus dem Schnee scharren fressen sie einiges davon. Das angebotene Wasser bleibt oft ziemlich lange stehen und gefriert dann, weshalb ich schon garkein Wasser mehr auf die Weide schleppe, sondern nur noch morgens und abends im Stall welches anbiete. Verdauungsprobleme haben wir wenig. Bei dem alten ein bisschen Kotwasser udn bei der Stute Bähungen. Das aber unabhängig von Schnee und Futter ganzjährig.
Benutzeravatar
Chasity
Nachwuchspferd
Beiträge: 480
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 19:58

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Chasity »

Eisiges Wasser eher weniger. Die Tränkebecken haben ne gewisse Temperatur, damit sie nicht einfrieren. Schnee auf der Koppel frisst sie auch mit (bei der Grasfriemelei) aber Schnee hats im Moment ja keinen...

Die Luzerne hatte ich gedacht als Träger für den Rest - also vielleicht zwei Handvoll (statt vorher das Pferdegerecht Müsli - da sind so viele Kräuter drin). Sie bekommt davon also keine großen Mengen!
Unser TB Quini - mein buntes Friesenmädchen

Lieblingssmiley :foof: Ihr habt nichts gesehen!
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Hina_DK »

Ich denke, man kann das Leben unserer Pferde auch nicht mit dem von wildlebenden Pferden vergleichen. Sie leben in anderen Sozialstrukturen, z.B. sind Walache dort nicht vorgesehen, dafür aber "richtige" Familiengruppen mit Hengst, Stuten und regelmäßig Fohlen, ihre "Zuchtauswahl" funktioniert vollkommen anders, sie fressen anders, werden nicht entwurmt, kennen keine medizinischen Behandlungen, haben eine natürliche Auslese, werden nicht vom Menschen sozialisiert und geritten usw. Ich denke, unter unseren Hauspferden gibt es eine ganze Reihe "Zivilisationsprobleme", die in wildlebenden Herden überhaupt nicht vorkommen. Ich habe in dem Zusammenhang z.B. auch noch nie etwas von Sommerexem gelesen, um mal ein Beispiel zu nennen. Da müssen sicher einfach auch immer mehrere Komponenten zusammenkommen, die dann eine entsprechende Wirkung verursachen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten