Chasity hat geschrieben:Heucobs (sollen durch Luzerne ersetzt werden - was meint ihr dazu?)
Gegen Luzernefütterung spricht eigentlich nichts, brauchst Du dann auch nichtmal einweichen. Da es aber eine Leguminose ist, ist der Eiweißgehalt natürlich deutlich höher, als im Heu. Man sollte es also nicht übermäßig in der Menge übertreiben. Allerdings würde ich wahrscheinlich Luzerne einem Kraftfutter vorziehen, wenn wir ernsthaft welches bräuchten. Durch den hohen Rohfaseranteil ist sie weitaus verdaulicher, gibt aber auch gut Pepp

. Auf Euer Kotwasser-/Durchfallproblem wird sie aber sicher keinen Einfluss haben.
Oben genannte Studie bestätigt eigentlich die Erfahrung vieler, die damit zu tun haben. So richtig rundum beeinflussen kann man das Problem eher selten. Man kann höchstens versuchen, den Wassergehalt im Darm etwas runterzufahren. Das würde aber bedeuten, man müsste mehr KF füttern oder "Bindemittel" wie Flohsamenschalen oder Bentonit. Letztendlich ist das aber auch nur ein Ansatz an den Symptomen, womit man die Ursache noch nicht im Griff hat, sofern man die überhaupt kennt und überhaupt daran was ändern könnte. Besonders, wenn da wie nach der Erhebung scheinbar häufig der Fall zu sein scheint, sozialpsychologische Ursachen im Spiel sind, dann hat man in der Regel natürlich herzlich wenig Einfluss darauf, wenn das Pferd eher recht rangniedrig ist und gerne mal von anderen weggeschickt wird.
Trinkt Deiner im Winter viel eisiges Wasser? Das ist auch ein Hinweis in der o.g. Dissertation gewesen, dass viele Pferde darauf mit Durchfall reagieren. Als meine vor kurzem mal Brei fabrizierten, hatte ich sie ja sogar beim Eis fressen erwischt.