ok. Verständlich.HP-Manu hat geschrieben:da ich den genauen Zeitpunkt nicht voraus sagen kann ... in der Regel ist es ab Mitte Februar bis Ende März der Fall,.... kann ich nicht einfach schon Anfang Februar anfangen. Dieses Jahr ist es eher später wie sonst....was wiederum auf eine Allergie hindeutet, da es immernoch kälter ist wie die Jahre zuvor und Haselnuss somit auch später blüht. Die Flasche Leovet reicht mir eine gute Woche und kostet über 25€...wenn ich Anfang Februar damit Anfange, aber wie dieses Jahr erst Mitte März der Husten beginnt, dann bin ich über 100 Euro los. A ist mir das zu teuer und B wie gesagt, ich gebe es und in 3-5 Tagen ist das bißchen Husten wieder weg. Sprich mir reicht eine Flasche völlig aus.Warum gibst du den Hustensaft nicht bevor der erste Husten kommt? Das ist jetzt kein Vorwurf sondern nur eine Interessensfrage!
@Hina_DK: Nichts anderes (vermehrte Neigung zu weiteren Allergien) habe ich weiter oben schonmal geschrieben. Aber pauschal mit der Diagnose "Allergiker" um sich werfen würde ich nicht. Nur weil es sein könnte, kann man sich da noch nicht festlegen.
@Manu: Ich habe mal geschaut was in der Flasche drin ist:
Echinacea: antibaktieriell, antiviral, antimykotisch (aber alles nur im kleinen Rahmen)
Kastanie: eher für die antiödematöse Therapie gedacht und wenig wirksam bei Atemwegsgeschichten
Fenchel: antibakteriell, spasmolytisch, sekretolytisch
Anis: ähnlich Fenchel
Thymian: hier mal was sinnvolles. Deckt fast alles ab
Primel: Wirkt über Gatro-Pumonalreflex also Magenreizend und stimuliert damit die Schleimproduktion
Spitzwegerich: hilft bei Entzündungen im Rachenraum; antibakteriell, reizlindernd
und letztendlich Zucker der die Pampe zusammen hält.
Rein vom Inhalt ist das kein Saft, der auf einen Allergiker abgestimmt ist.
Jeder wie er mag, aber ich würde allein schon aufgrund der Zuckerbombe auf ein anderes Gemischs umsteigen, allein schon weil es alle Kräuter im Handel einzeln gibt.
Schau doch mal im Internet nach Seiten, die den aktuellen Pollenflug in deiner Gegend anzeigen (verändert sich ja je nach Wetter), also nicht die 0815-Tabellen. Vielleicht hilft dir das das Problem weiter einzugrenzen.