Schenkeltrense ohne "Fixierung"

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Ayla
Jährling
Beiträge: 96
Registriert: Do 8. Nov 2012, 14:38

Re: Schenkeltrense ohne "Fixierung"

Beitrag von Ayla »

Ich benutze auch die gleiche Trense. Sie ist mir von jemandem empfohlen worden, der regelmäßig bei Bea Borelle Unterricht hat. Das funktioniert sehr gut. Insbesondere, da mein Kleiner vorher keine Trense kannte (ich bin nur mit Knotenhalfter geritten). Er kommt damit gut zurecht und kaut schön.
ehem User

Re: Schenkeltrense ohne "Fixierung"

Beitrag von ehem User »

@ ayla und la espanola: Mich würde jetzt nochmal interessieren, ob die Schenkel der Trense bei euch durch eine Lederschlaufe fixiert sind oder nicht ... :bittebitte:
Benutzeravatar
Avalon
Lehrpferd
Beiträge: 3918
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 19:24

Re: Schenkeltrense ohne "Fixierung"

Beitrag von Avalon »

Bettina ich hab das gleiche Gebiss für Avalon. Bisher ist Avalon damit höchst zufrieden.
Die Lederriemchen habe ich auch dafür, allerdings habe ich bisher keinen Anlass gesehen sie zu benutzen.
Ich benutze das Gebiss somit momentan ohne die Riemchen ;)
__________________________________________________________________________________

In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen

unser Tagebuch
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Schenkeltrense ohne "Fixierung"

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Ich habe bei Jack auch so eine Fulmer-Schenkeltrense drin (reite derzeit 4-zügelig mit Kappzaum + Trensegebiss) - ohne Lederschlaufen.
Die liegen noch im Stallschrank, weil ich sie damals gleich mit dazu gekauft hatte.

Das Gebiss ist recht locker im Maul, aber soo unzufrieden scheint er damit nicht zu sein. Eher ist er mit meiner zu starken Einwirkung :tuete: unzufrieden.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
ehem User

Re: Schenkeltrense ohne "Fixierung"

Beitrag von ehem User »

wo gibt es denn diese Riemchen? Ich würde das schon gern mal probieren, weil ich den Eindruck habe, dass Liberty mit dem Gewackel nicht so glücklich ist :(
Benutzeravatar
Avalon
Lehrpferd
Beiträge: 3918
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 19:24

Re: Schenkeltrense ohne "Fixierung"

Beitrag von Avalon »

Die Riemchen gibts bei Kr**** oder auch bei Loe****
__________________________________________________________________________________

In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen

unser Tagebuch
ehem User

Re: Schenkeltrense ohne "Fixierung"

Beitrag von ehem User »

hey tatsächlich - inzwischen gibt's welche, das ist ja klasse ... na, bin mal gespannt, ob's was bringt.

Vielen Dank nochmal für eure Hinweise!
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Schenkeltrense ohne "Fixierung"

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Im großen Internetauktionshaus gibt es die auch. :whistle:
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Schenkeltrense ohne "Fixierung"

Beitrag von wiassi »

Ich hatte mal eine Fulmer-Schenkeltrense weil ich das Prinzip gut fand. Shaman aber nicht, er war unzufrieden. Wie sich rausstellte mehr mit dem Einfach-Gebrochen-Prinzip als mit der Trense an sich. Jetzt habe ich eine doppelt gebrochene Schenkeltrense mit an den Schenkenl festen Ringen und mit kleiner Olive in der Mitte, weil es die Fullmertrense so nicht gibt. Damit läuft er seid Jahren jetzt zufrieden. Beide habe ich ohne Fixierung benutzt.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
La Espanola
Nachwuchspferd
Beiträge: 522
Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:12

Re: Schenkeltrense ohne "Fixierung"

Beitrag von La Espanola »

nein ich hab die Schenkel nicht fixiert ich nutze sie ja für die Anlehnung rechts und links und diese Funktion geht verloren wenn man sie festbindet.

Bild
Antworten