Augenschmodder, Blähungen, Immunsystem

Moderator: Sheitana

milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Augenschmodder, Blähungen, Immunsystem

Beitrag von milli »

ich bräuchte auch mal wieder anregungen. vielleicht hat ja jemand einen tipp :)

seit ich mein pferd habe (ca. 2,5 jahre) fällt mir auf, dass er sehr oft bis fast immer etwas schmodder an den augen hat. also seine augen tränen nicht, einfach nur so ein paar krümel, getrocknete augenflüssigkeit im augenwinkel. zeitweise hat er das vor allem an einem auge, öfters auch an beiden. nichts besonders besorgniserregendes, es fällt einfach nur auf. den augenschmodder hat er auch zu allen jahreszeiten.
er steht nun im offenstall, hatte den augenschmodder aber auch als er füher nachts in einer box war.
es gab mal eine zeit zu der mir aufgefallen ist, dass er das nicht hatte. kann das aber in keinen zusammenhang bringen.

da er auch sarkoide hat wird er von einer heilpraktikerin behandelt. wir versuchen das immunsystem zu pushen. der thp ist auch aufgefallen, dass er viel bläht. (für mich war das immer normal, dass ein pferd öfters mal etwas wind ablässt). sie fand auch, dass es in seinem bauch sehr viel grummelt. er hat deshalb ca. 3 monate em und bokashi bekommen.
beim letzten termin fand die thp die verdauung in ordnung. ist halt immer ne momentaufnahme, wenn sie da ist. ich finde er pupst nicht mehr oder weniger wie füher. wäre aber auch nie auf die idee gekommen, dass er auffällig viel pupst...

in einer thp-zeitschrift habe ich kürzlich gelesen, dass viel schmodder an den augen auch ein hinweis sein kann, dass das pferd ein stoffwechselproblem hat und versucht die schädlichen stoffe über die schleimhäute loszuwerden.

laut thp ist sein immunsystem nicht das allerbeste. hat vielleicht auch mit dem herpeserreger zu tun.

er bekommt heu ad lib, leinsamen, rote beete chips, ca. 400 g hafer und mineral.

kennt das jemand mit dem dauernden augenschmodder?
kann das ein hinweis auf irgend etwas sein?
zudem frage ich mich wie viel blähungen normal sind???
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Augenschmodder, Blähungen, Immunsystem

Beitrag von HP-Manu »

dass er sehr oft bis fast immer etwas schmodder an den augen hat. also seine augen tränen nicht, einfach nur so ein paar krümel, getrocknete augenflüssigkeit im augenwinkel. zeitweise hat er das vor allem an einem auge, öfters auch an beiden. nichts besonders besorgniserregendes, es fällt einfach nur auf. den augenschmodder hat er auch zu allen jahreszeiten.
er steht nun im offenstall, hatte den augenschmodder aber auch als er füher nachts in einer box war.
hat meine auch und bin gespannt ob jemand dazu was weis
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Augenschmodder, Blähungen, Immunsystem

Beitrag von Jasmin* »

wie sieht der schmodder denn aus? eingetrocknete tränen? oder gelblich?
gelblich würde auf bakterien hinweisen, klar auf tränen zb durch zugluft oder evtl wimpern/tasthaare die ins auge kommen und es so reizen (und, ganz evtl auf viren). ist das auge denn klar und offen? oder angeschwollen?
jetzt wo es windig ist haben unsere auch immer mal tränen.
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Augenschmodder, Blähungen, Immunsystem

Beitrag von Hina_DK »

Mein Sarkoidpferd hat auch viel öfter Schmodder an den Augen, als unsere anderen. Ist aber auch nicht gelblich und ich habe das bisher eigentlich nicht so auf sein angeknackstes Immunsystem zurückgeführt. Das haben wir auch mittlerweile sehr schön stabilisiert. Er ist aber bei mir der einzige mit einer "Kurzhaarfrisur", seine großen Knopfaugen sind komplett frei und bei uns ist es fast immer windig. Da tränen die Augen einfach etwas mehr, als bei den anderen mit ihren elend langen Schöpfen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
calista
Sportpferd
Beiträge: 1436
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Augenschmodder, Blähungen, Immunsystem

Beitrag von calista »

Der Rückschluß, dass das Immunsystem nicht das Beste ist, lässt sich aus dem Sarkoid ableiten. Ich würde hier evtl. versuchen, diese Salbe http://www.annebe-b.de/html/equines_sarkoid.html einzusetzen, da sie wohl auch das Immunsystem stärkt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Augen eben aufgrund der Immunschwäche auch leicht auf Reizungen reagieren (Staub, Pollen, Wind usw.), beim gesunden Pferd schafft die Abwehr das ohne Entzündung, beim kranken gibts dann immer wieder entzündliche Prozesse. Von der Terra-salbe habe ich schon häufiger gehört, dass sie gut hilft. Ich drücke Euch die Daumen!
milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Re: Augenschmodder, Blähungen, Immunsystem

Beitrag von milli »

also der schmodder ist nicht gelblich und die augen sind klar. einfach normaler augenschmodder. den hat er aber wirklich fast immer.
leider hat meiner ein nuduläres sarkoid am auge. das wird derzeit mit bcg unterspritzt. hatte es mit der comp x versucht und bin stammgast im sarkoid forum. also in guten händen :) .
dass bei meinem der schmodder vom wind kommt, kann ich mir nicht vorstellen. denn in der box war es das gleiche. der schopf geht ihm nicht über die augen aber bis zu den augen. den binde ich mal zusammen und schau ob sich dann was ändert.
fällt euch denn irgendwas zu den blähungen ein? so ab und an ein pups und ein paar darmgeräusche sind doch normal, oder nicht?
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Augenschmodder, Blähungen, Immunsystem

Beitrag von Hina_DK »

calista hat geschrieben:Ich würde hier evtl. versuchen, diese Salbe http://www.annebe-b.de/html/equines_sarkoid.html einzusetzen, da sie wohl auch das Immunsystem stärkt.
Die XXTerra ist wie die CompX eine Blutwurzsalbe. Der XXTerra ist noch ein Ätzmittel beigegeben, also sie ist im Prinzip schon ein ziemlicher "Bretterknaller", wie man so schön sagt. Die CompX, ist ohne Zusätze und milder. Dadurch dauert die Behandlung zwar länger, ist aber schonender. Wie dem auch sei, beide Salben haben in dem Sinne keinerlei Wirkung auf das Immunsytem selbst, sie stimulieren den Körper nur, das Sarkodi abzustoßen. Begleitend sollte man immer etwas zusätzlich zur Stärkung des Immunsystems machen. Die Behandlung unseres riesigen plattigen Sarkoids an der Ganasche klappt mit der Salbe sehr gut.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Augenschmodder, Blähungen, Immunsystem

Beitrag von Ramona »

Neben dem bereits genannten, würde ich dir empfehlen, mal ein Blutbild erstellen zu lassen.

Sowohl Sarkoide als auch Verdauungsprobleme (Durchfall, Kotwasser, Blähungen) können ein Hinweis auf einen Manganmangel sein. Vielleicht auch der Augenausfluss. Denn Mangan ist auch wichtig für die Schleimhäute.

Ein Blutbild ist zwar auch nicht absolut aussagekräftig, zumal die Bedarfswerte stark schwanken. Ich habe Werte zwischen 49 und 100 mg pro 100 kg Körpergewicht gefunden. Bei einem Pferd mit geschwächtem Immunsystem würde ich jedoch von einem erhöhten Bedarf ausgehen. Also wenn du nicht auf Verdacht Mangan zufüttern willst, Blutbild erstellen lassen und ausdrücklich angeben, dass du auch den Manganwert brauchst. Machen nämlich nicht alle Labore standardmäßig. Das BB kann dir zumindest einen Anhaltspunkt geben.

Außerdem musst du in diesem Zusammenhang Kupfer, Zink und Eisen überprüfen. Die vier Spurenelemente bedingen sich gegenseitig. Eisen bekommen Pferde normalerweise ausreichend über das Heu. Ein Eisenmangel ist recht selten. Ein Eisenüberschuss ist dagegen häufiger gegeben und das bedeutet, dass die anderen drei nicht in ausreichender Menge aufgenommen werden können. Und schau beim BB auch auf den CK-Wert. Ein erhöhter CK-Wert kann nämlich auch ein Indiz für Manganmangel sein.
milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Re: Augenschmodder, Blähungen, Immunsystem

Beitrag von milli »

@ramona
vielen dank für deine anmerkungen. habe gerade mal die blutbilder durchgesehen. da wurde mangan tatsächlich nicht untersucht. nur zink, selen und kupfer. die waren aber unauffällig.
weil die blutbilder wohl nicht so aussagekräftig sind, habe ich das letzte mal eine haaranalyse machen lassen. darin war zink gestört. ober das nun über-oder unterdosiert ist, kann ich nicht sagen. die haaranalyse ist ca. 7 monate her.
das hauptproblem war bei der haaranalyse der grimmdarm/dickdarm. beim basen- und säurentest waren pankreas, leber und dünndarm gestört. daraufhin wurde mir gladiator plus empfohlen. seit ca. 5 monaten kommt eine thp regelmäßig vorbei.
die letzten beiden monate bekam er als mineral das high performance balancer von fts, das sehr gut ausgestattet ist. ab nächster woche sollte die mischung von der futtermanufaktur kommen.
ich denke, wenn der darm gesund ist, sollte alles andere auch funktionieren. aber woher soll ich denn wissen ob der gesund ist? seine verdauung ist sonst wirklich prima. kotwasser oder ähnliches kennen wir nicht. nur eben die blähungen von denen ich auch nicht weiß ob die im normbereich sind...
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Augenschmodder, Blähungen, Immunsystem

Beitrag von Ramona »

Hab mir mal die Zusammensetzung deines MiFu angeschaut. Dort hast du folgendes Verhältnis:
Eisen : Kupfer : Zink : Mangan = 2,4 : 1 : 2,9 : 2,6

Die angegebenen Bedarfswerte eines Pferdes schwanken jedoch zwischen:
Eisen : Kupfer : Zink : Mangan =4 : 1 : 3 : 2,5-3 und
Eisen : Kupfer : Zink : Mangan = 8 : 1 : 8 : 6,4
Siehe auch: http://www.pferdeleben.de/pferdefutter- ... enelemente

Eisen ist das vierthäufigste Element auf der Erde, es kommt quasi überall vor. Normalerweise sollten Pferde ihren Eisenbedarf daher über Gras/Heu (Getreide) vollständig decken können. Eisenmangel kommt bei Pferden daher nur selten vor, weil das eigentlich in jedem normalen Futter schon drin ist. Das bei einem MiFu noch mit reinzumengen, halte ich für völlig unnötig, sogar kontraproduktiv. Denn durch zu viel Eisen, können die anderen Spurenelemente nicht so gut aufgenommen werden und damit kann trotzdem ein Mangel entstehen.

So ideal finde ich dein bisheriges MiFu daher nicht. Zum einen, weil Eisen drin ist, zum anderen weil Verhältnis der SE zueinander auch nicht so optimal ist. Aber du wechselst ja nun sowieso das MiFu. Das Angebot der Futtermanufaktur und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung scheint mir sehr vernünftig. Vielleicht bastele ich mir bei denen da auch mal eine Mischung.

Symptome für einen Manganmangel kannst du z. B. hier nachlesen:
http://www.pferdeleben.de/spurenelement ... beim-pferd
Ein erhöhter CK-Wert im Blutbild ist ebenfalls ein Hinweis. Kannst du dir ja bei den letzten BB mal ansehen.

Ich will dir bzw. deinem Pferd aber keinesfalls einen Mangel einreden, der womöglich gar nicht vorliegt. :-ü
Soll nur ein Gedankenanstoß für dich sein, vielleicht das ein oder andere mal zu überprüfen. ;)
Antworten