Strahlfäulemittel

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Gladdis
Lehrpferd
Beiträge: 4218
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 07:41

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von Gladdis »

Und du bzw. Pferd hatte definitiv Pilz?
Ich werds auf alle Fälle testen, wenn ich jetzt von meiner Huftante nichts bekomme.
Die hat so ne spezielle Salbe, aber irgendwie haben wir letzes mal nicht daran gedacht,
dass ich die ja vor Ort brauche.
Manchmal ist man einfach hirnlos.
LG von den Rothaarigen
Zuckerpuppe oder Paprikaschnitzel viewtopic.php?f=14&t=1179
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von Sheitana »

Das Pferd hat/hatte sowohl Pilz, als auch Strahlfäule... :-n
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von Hina_DK »

Honig hat eine desinfizierende Wirkung aber ich denke, das Desinfektionsmittel, das Du benutzt, wird sicher stärker sein. Zwiebel hat eine antibakterielle Wirkung, die roten wohl stärker als die weißen. So eine Zwiebelmus-Honig-Paste kann also bei ganz leichten Problemen von der Sache her funktionieren, ähnlich wie Zahnpasta, wenn man so gar nichts anderes zur Hand hat. Die Wirkung wird aber eher nicht sehr stark sein.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Gladdis
Lehrpferd
Beiträge: 4218
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 07:41

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von Gladdis »

Danke für eure Antworten!
Ich bin, obwohl ich Chemielaborantin (oder vielleicht auch deswegen), lieber auf dem natürlichen Weg unterwegs.
Wobei ich auch auf ein Maukemittel schwöre, was total Chemie ist.

Jetzt kann ich erst mal nur abwarten, was der Sonntag bringt.
LG von den Rothaarigen
Zuckerpuppe oder Paprikaschnitzel viewtopic.php?f=14&t=1179
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von Hina_DK »

Die Inhaltstoffe von Thrush Remedy sind:

Parachlorometaxylenol - Chlorxylenole sind Desinfektionsmittel, die gut gegen Bakterien und Pilze wirken.

Aluminiumchlorhydroxid - ist adstringierend, wirkt also "zusammenziehend", wenn man so will, wirkt es aber doch leicht austrocknend. Es ist aber hautfreundlich und wird deshalb oft in Deos verwendet.

Allantoin - bewirkt Zellaufbau, beschleunigt Heilungsprozesse

Das, was da wirklich die eigentliche Wirkung hat, ist das Desinfektionsmittel ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von ehem User »

Bei Pilz, egal wo und egal welchem, Lebermoosextrakt! Kannst du in der Apotheke bekommen. Moose sind die stärksten natürlichen Fungizide! Habe es an Hautpilz getestet und wirkt phenomenal!
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10307
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von Lewitzer Flummi »

edit: wer lesen kann, ist klar im Vorteil... wie hast Du es für den Hautpilz verdünnt?
Und würdest Du es dann pur am Huf anwenden? Rein interessehalber.

Lebermoosextrakt gibt es auch von/bei Spinnrad.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
ehem User

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von ehem User »

Erst so ungefähr 1:10. Habe es aber auch kurzfristig an den fiesen Stellen pur verwendet. Habe sogar welches selber hergestellt, ist ganz einfach, brauchst nur Moos und Alkohol und nen Mixer :-D Trockent zwqr die Haut etwas aus, aber das nimmt man in dem Fall ja "gerne" in Kauf :lol:

Am Strahl würde ich es auf einen angefeuchteten Wattebausch träufeln und dann, falls ein Loch vorhanden, da hineinstopfen und drin lassen!
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von Hina_DK »

Das Problem bei Wattebäuschchen, die man in die Risse steckt ist immer, dass man nicht so ganz unter Kontrolle hat, ob da nicht noch Fasern dringeblieben sind, wenn es rausfällt oder man es rausnimmt. Besser ist da ein wenig Gaze zu verwenden, z.B. von einer Verbandrolle abschneiden oder Pads. Die bleibt bei Entfernung dann vollständig.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
faraway
Lehrpferd
Beiträge: 3435
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 10:49

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von faraway »

Ich hab das Zwiebelhonigzeugs ausprobiert!
Vor ein paar Jahren schon, bei einer Stute, die meine Freundin aus einem Ekel-Grusel-Stall geholt hatte. Die Hufe waren schwarz vor Fäulnis, vom Strahl war nix mehr da. Da war eher eine Vertiefung, denn ein Strahl. Wir haben übers Wochenende (nix "richtiges" da) mit frischem Zwiebel-Honigpamps geschmiert und es hat phänomenal gut geholfen. Im Endeffekt haben wir nichts anders draufgetan - in Absprache mit TA, der Angst hatte das Austrocknen den Strahl komplett killt. Stuti hatte schon acht Wochen später wieder einen Strahl - einen kümmerlichen, aber einen Strahl.

Jetzt im Herbst habe ich eine Modderstelle bei meinem Ponsch auch damit kuriert, gestopft mit Mullbinde und später nur noch drübergeschmiert. Es hilft schon gut, ist aber teilweise etwas doof in der Anwendung. Es kleeeeeeeeeebt... Meine Huffrau jedenfalls hält mich bis heute für irre, nur: Der Modder ist wech! :dance1:
Wenn nur die Liebe, die Liebe existiert - so ist Zeit ein absurdes Konzept.
Forugh Farrokhzad an Ebrahim Golestan


Frau Vina - Piratin unterm Edelweiß
Zwei Hafinasen - TB 1
Antworten