land-dschungel.de Verfasser steht aber keiner dabeiSheitana hat geschrieben:@ Schimmelchen
Kannst du bitte noch eine Quellenangabe dazu schreiben.
SpazierenGehen oder Stehen...
Moderator: Keshia
-
- Remonte
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:14
Re: SpazierenGehen oder Stehen...
Re: SpazierenGehen oder Stehen...


Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: SpazierenGehen oder Stehen...

"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Reitmeister Nuno Oliveira
Re: SpazierenGehen oder Stehen...

Nein wie genial

Danke, das Buch hab ich auch, war mir nur nicht sicher, ob man wirklich nur auf Trense oder Kappzaum so arbeiten kann.Arbeit an der Hand kannst Du im Prinzip mit aller Zäumung machen, mit der Du auch gut mit den Zügeln einwirken kannst. Halfter sitzt da wahrscheinlich einfach nicht so gut, weil zu lose und rutschig. Da bist Du dann wahrscheinlich ewig am richten. Ich mache es mit einem Cavecon, man kann es aber auch mit Trense machen. Gute Literatur gibt es auch, z.B. Oliver Hilberger "Arbeit an der Hand", ist sehr anschaulich beschrieben und mit vielen Bildern, so dass man es auch wirklich gut versteht.
Aber ich denke, das werde ich erstmal hinten anstellen, weil


Liebe Grüße, Anni
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*
Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*
Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby


Re: SpazierenGehen oder Stehen...

HAHAHA - sowas kenn ich auch


Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.


Re: SpazierenGehen oder Stehen...
Sorry, das ist etwas OT, aber das kann ich so gar nicht bestätigen. Ich habe mit meinem Oldie die gymnastizierende Arbeit nach Hilberger angefangen, als ich aufgehört habe, ihn zu reiten. Mit dem Erfolg, dass er eine ausgezeichnete Muskulatur aufgebaut und erhalten hat, was ihm sehr dabei hilft, mit seiner Arthrose zurecht zu kommen. Gymnastizierung ist nie verkehrt, einer Erfahrung nach, das lohnt sich immer.und gymnastizierende Arbeit lohnt sich auch nicht soo, wenns Ponys nicht geritten wird .

Re: SpazierenGehen oder Stehen...
Da hast du natürlich auch wieder recht. Und letztendlich ist das auch ein Thema, wo mir ein bisschen praktische Erfahrung mal gut tun würde, sei es jetzt Arbeit an der Hand oder LK. Aber da ist so viel, das getan werden willnovember hat geschrieben:Sorry, das ist etwas OT, aber das kann ich so gar nicht bestätigen. Ich habe mit meinem Oldie die gymnastizierende Arbeit nach Hilberger angefangen, als ich aufgehört habe, ihn zu reiten. Mit dem Erfolg, dass er eine ausgezeichnete Muskulatur aufgebaut und erhalten hat, was ihm sehr dabei hilft, mit seiner Arthrose zurecht zu kommen. Gymnastizierung ist nie verkehrt, einer Erfahrung nach, das lohnt sich immer.und gymnastizierende Arbeit lohnt sich auch nicht soo, wenns Ponys nicht geritten wird .


Liebe Grüße, Anni
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*
Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*
Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby

