Nucades hat geschrieben:Mein ISG wurde von einem Dorn-Therapeuten gerichtet, der mir auch eine Übung gezeigt hat, wie ich es selbst bei Bedarf wieder mobilisieren kann - hat gut funktioniert. Habe die Übung jetzt auf die Schnelle leider nicht im www gefunden, bin aber über dieses Video gestolpert
http://www.youtube.com/watch?v=L6ZDbZibFJk Schaue später nochmal nach der anderen Übung, muss jetzt zum Doc.
oh, bitte bitte. Die Übungen wären toll
Also für den 6-Wochen-Notfall noch: schönes warmes Bad am Abend.
Ansonsten habe ich das gleiche Problem und hatte auch die Schwierigkeit, dass ich immer "befreit" vom Therapeuten kam und beim nächsten Mal wieder "blockiert" war. Was am meisten hilft, ist wenn ich mich viel draussen bewege und körperlich so viel mache, dass es auch mal echt schwer anstrengend ist. Dazu am Besten etwas schwierigere Geländetouren in den Berg hoch und runter und das auf ziemlich wilden Wegen. Je unebener umso besser. Das fördert Beweglichkeit und baut Muskulatur auf und das wieder Blockieren des ISG verschwindet.
Das es klappt, spüre ich gerade schmerzlich, weil ich mich seit Spätherbst eben nicht so bewege und siehe da. Schmerzen, kein Durchschlafen wegen Schmerzen , schlappe Kondition, ISG teilweise beide Seiten blockiert ....
Und die Wirkung der Berge darf man nicht unterschätzen. Jetzt kommt es auf Deine Landschaft an. Aber wenn Du natürliche Wege findest und es geht hoch und runter und gerne auch mal steiler, dann gewöhn Dir an Touren zu gehen. Ich mag es auch nicht sehr, aber es hilft ungemein. Und so lästig es am Anfang ist, man gewöhnt sich dran. Und besorge Dir dafür gute Wanderschuhe. Einmal zur Sicherheit für "wilderes" Gelände und auch, weil falsche Schuhe Verspannungen begünstigen.