 das klingt ja echt übel! Und danke, soweit hatte ich noch garnicht gedacht...
 das klingt ja echt übel! Und danke, soweit hatte ich noch garnicht gedacht...   
  Ayla wird bestimmt ein gaaanz reinliches Pferdchen!
  Ayla wird bestimmt ein gaaanz reinliches Pferdchen!   
  
Moderator: Sheitana
 das klingt ja echt übel! Und danke, soweit hatte ich noch garnicht gedacht...
 das klingt ja echt übel! Und danke, soweit hatte ich noch garnicht gedacht...   
  Ayla wird bestimmt ein gaaanz reinliches Pferdchen!
  Ayla wird bestimmt ein gaaanz reinliches Pferdchen!   
  


 Ich habe letztes Jahr zwei Fohlen selbst gezogen. Einen kleinen Hengst und eine Stute. Der Hengst war sehr schnell sehr zutraulich, aber das Stütchen hat gefühlte Ewigkeiten gebraucht. Weil sie gechippt werden musste, haben wir dann mit ihr irgendwann in einer extra aufgebauten Box - sonst leben meine Ponys im OS - geübt, wo sie nicht mehr ausweichen konnte. Allerdings immer darauf geachtet, dass sie nie so richtig Stress kriegt, sie wollte halt anfangs gern weg (treten oder sonstige Abwehrreaktionen hat sie nie gezeigt), aber in der Box hat sie recht schnell gemerkt, dass Menschen sogar angenehme Krauler sind
 Ich habe letztes Jahr zwei Fohlen selbst gezogen. Einen kleinen Hengst und eine Stute. Der Hengst war sehr schnell sehr zutraulich, aber das Stütchen hat gefühlte Ewigkeiten gebraucht. Weil sie gechippt werden musste, haben wir dann mit ihr irgendwann in einer extra aufgebauten Box - sonst leben meine Ponys im OS - geübt, wo sie nicht mehr ausweichen konnte. Allerdings immer darauf geachtet, dass sie nie so richtig Stress kriegt, sie wollte halt anfangs gern weg (treten oder sonstige Abwehrreaktionen hat sie nie gezeigt), aber in der Box hat sie recht schnell gemerkt, dass Menschen sogar angenehme Krauler sind  . Gefuttert hat sie auch erst recht spät aus der Hand, der kleine Hengst hat damit viel früher angefangen.
. Gefuttert hat sie auch erst recht spät aus der Hand, der kleine Hengst hat damit viel früher angefangen.  )
)das ist so nicht ganz richtig. Man kann es zwar nicht ganz weg bekommen, aber durch Hufbearbeitung kann man die Stellung schon etwas beeinflussen. Und erst recht, wenn sich die Hufe jetzt schon schief ablaufen. Die Gelenke gewöhnen sich dann dran und die Kuhhessigkeit bleibt oder wird gar stärker.Und Kuhessigkeit ist in der Regel angeboren, wenn sie es von Anfang an haben, da hilft keine Hufbearbeitung)
Das intressante daran ist ja noch: Ihr Fohlen hatte noch nie ein Halfter auf und ist, meine ich, 1-2 Monate älter als meine..! Wenn sie ihre Fohlen händeld (Züchterin, also bei weitem nicht ihr 1. Fohlen) dann mit Arm um die Brust und 2. Hand an die Schweifrübe und den Schweif hoch ziehen.Hinsichtlich des Halfters finde ich die Einstellung der SB total dämlich und würde das auch nicht machen. Festhalten kann man die Kleine so wahrscheinlich ohnehin nicht und ich es sehe es als unnötige Gefahrenquelle, sollte sie mal irgendwo hängen bleiben o.ä. Ist als Einsteller halt schwierig.
 
  
 Also ist es unmöglich das es ganz weg geht? Mir wurde gesagt "Wenn die oben breiter wird, wächst sich das raus. Die hat ja auch sehr schwungvolle Gänge und lange Beine, wahrscheinlich könnte sie anders garnicht laufen/stehen... Bei den Isländern ist das auch manchmal, wenn sie viel Pass haben... Aber sag es dem Hufschmied halt." (Ich hab mir den Kommi zum Schmied nochmal verkneifen können.das ist so nicht ganz richtig. Man kann es zwar nicht ganz weg bekommen, aber durch Hufbearbeitung kann man die Stellung schon etwas beeinflussen. Und erst recht, wenn sich die Hufe jetzt schon schief ablaufen. Die Gelenke gewöhnen sich dann dran und die Kuhhessigkeit bleibt oder wird gar stärker.Und Kuhessigkeit ist in der Regel angeboren, wenn sie es von Anfang an haben, da hilft keine Hufbearbeitung)
Lässt sie sich denn die Beine schon abstreichen?
 An mein Pferd komme ich und die/der Hufbearbeiter meines Vertrauens und bei uns hab ich noch keinen Schmied gefunden, der an mein Pferd dürfte- leider, ist eigentlich ja schade...)
  An mein Pferd komme ich und die/der Hufbearbeiter meines Vertrauens und bei uns hab ich noch keinen Schmied gefunden, der an mein Pferd dürfte- leider, ist eigentlich ja schade...)
 
  ) und hat sich ungezählte male den Kopf angehauen...
 ) und hat sich ungezählte male den Kopf angehauen...   Fragt mich nicht wie ich das mitansehen konnte, ich bin in solchen Momenten, muss ich gestehen, wie ein Roboter und funktioniere ohne Gefühle... Erst nachher wird mir bewusst was passiert ist.... Aber die SB war auch nicht schuld, die hat sich mit ruhiger Freundlichkeit in zeitlupe bewegt! Als das Halfter drauf war, lag der Strick woanders... Ich lief ihn holen, ganz erleichtert das der Teil geschafft war und mit Angst vor dem folgenden führen durch den gesammten Auslauf zum Tor, plötzlich poltert es hinter mir... Ayla schlug sich wieder den Kopf an. Ich drehte mich rum und sah sie rückwerts aus dem Stall kommen. Sie lief rückwerts in den Zaun, verhedderte sich, blieb mit einem Bein hängen und riss den Zaun nieder... Sie blieb unverletzt GsD! Aber das war der TRENNZAUN zwischen zwei Herden, eine mit Hengst...
  Fragt mich nicht wie ich das mitansehen konnte, ich bin in solchen Momenten, muss ich gestehen, wie ein Roboter und funktioniere ohne Gefühle... Erst nachher wird mir bewusst was passiert ist.... Aber die SB war auch nicht schuld, die hat sich mit ruhiger Freundlichkeit in zeitlupe bewegt! Als das Halfter drauf war, lag der Strick woanders... Ich lief ihn holen, ganz erleichtert das der Teil geschafft war und mit Angst vor dem folgenden führen durch den gesammten Auslauf zum Tor, plötzlich poltert es hinter mir... Ayla schlug sich wieder den Kopf an. Ich drehte mich rum und sah sie rückwerts aus dem Stall kommen. Sie lief rückwerts in den Zaun, verhedderte sich, blieb mit einem Bein hängen und riss den Zaun nieder... Sie blieb unverletzt GsD! Aber das war der TRENNZAUN zwischen zwei Herden, eine mit Hengst...  
 
  
   Als ob ich nicht für sowas grade stehen würde
 Als ob ich nicht für sowas grade stehen würde  
  
  Die SB brachte sie irgendwie durch den Auslauf, ich führte die Mutter und versuchte dadurch so gut es ging zu helfen. Wir schafften es, mit viel steigen und gezerre und rumspringen und einmal im Strick von Mama verheddern... Die SB konnte sich das Kommentar, mein Fohlen sei schon speziell nicht verkneifen
 Die SB brachte sie irgendwie durch den Auslauf, ich führte die Mutter und versuchte dadurch so gut es ging zu helfen. Wir schafften es, mit viel steigen und gezerre und rumspringen und einmal im Strick von Mama verheddern... Die SB konnte sich das Kommentar, mein Fohlen sei schon speziell nicht verkneifen   "Normalerweise geben die ja irgendwann mal nach... Aber die..." Und zu Ayla, in ganz nettem, sanften Ton: "Ach komm, so kleine Welshfohlen sind doch garnicht so wild wie die Isländer..." Joa sag ihr das mal, vielleicht hört sie ja
 "Normalerweise geben die ja irgendwann mal nach... Aber die..." Und zu Ayla, in ganz nettem, sanften Ton: "Ach komm, so kleine Welshfohlen sind doch garnicht so wild wie die Isländer..." Joa sag ihr das mal, vielleicht hört sie ja   
   
  Die SB musste wirklich vowerts ziehen, um sie noch zu retten. Dann band ich schnell die alte Stute los, brachte sie zu Ayla, lies Ayla schnuppern- die Alte brummelte mal freundlich und Ayla holte erstmal tiiief Luft. Ihre Zunge war mit Sicherheit blau in dem Moment, Fohlen/Pferde bekommen bei so viel Streß blaue Zungen, wenn sie die Luft anhalten... Dann banden wir den Strick an den Bauchgurt den die Alte trug. Ich führte die Alte in den Hänger und die SB sorgte dafür das Ayla nachläuft... Gemein aber mit Sicherheit bei weitem nicht so viel Streß wie das verladen durch den Menschen! Die alte Stute ist auch einfach suuuper lieb, sie droht Ayla zwar auch mal, zwickt auch mal, aber ich glaub Aylas Vater war wesentlich gröber zu letzt...
 Die SB musste wirklich vowerts ziehen, um sie noch zu retten. Dann band ich schnell die alte Stute los, brachte sie zu Ayla, lies Ayla schnuppern- die Alte brummelte mal freundlich und Ayla holte erstmal tiiief Luft. Ihre Zunge war mit Sicherheit blau in dem Moment, Fohlen/Pferde bekommen bei so viel Streß blaue Zungen, wenn sie die Luft anhalten... Dann banden wir den Strick an den Bauchgurt den die Alte trug. Ich führte die Alte in den Hänger und die SB sorgte dafür das Ayla nachläuft... Gemein aber mit Sicherheit bei weitem nicht so viel Streß wie das verladen durch den Menschen! Die alte Stute ist auch einfach suuuper lieb, sie droht Ayla zwar auch mal, zwickt auch mal, aber ich glaub Aylas Vater war wesentlich gröber zu letzt... 
 
 .
 . .
.Also ist es unmöglich das es ganz weg geht? Mir wurde gesagt "Wenn die oben breiter wird, wächst sich das raus. Die hat ja auch sehr schwungvolle Gänge und lange Beine, wahrscheinlich könnte sie anders garnicht laufen/stehen... Bei den Isländern ist das auch manchmal, wenn sie viel Pass haben... Aber sag es dem Hufschmied halt." (Ich hab mir den Kommi zum Schmied nochmal verkneifen können.das ist so nicht ganz richtig. Man kann es zwar nicht ganz weg bekommen, aber durch Hufbearbeitung kann man die Stellung schon etwas beeinflussen. Und erst recht, wenn sich die Hufe jetzt schon schief ablaufen. Die Gelenke gewöhnen sich dann dran und die Kuhhessigkeit bleibt oder wird gar stärker.Und Kuhessigkeit ist in der Regel angeboren, wenn sie es von Anfang an haben, da hilft keine Hufbearbeitung)
Lässt sie sich denn die Beine schon abstreichen?An mein Pferd komme ich und die/der Hufbearbeiter meines Vertrauens und bei uns hab ich noch keinen Schmied gefunden, der an mein Pferd dürfte- leider, ist eigentlich ja schade...)
 auf die Idee hätte ich ja wohl auch selbst kommen können
 auf die Idee hätte ich ja wohl auch selbst kommen können   
   
  davon hab ich zwar noch eins hier, aber das ist noch viiiel zu groß!
 davon hab ich zwar noch eins hier, aber das ist noch viiiel zu groß! Wenn das nicht funktioniert, dann kann ich es ja jederzeit umbasteln.
  Wenn das nicht funktioniert, dann kann ich es ja jederzeit umbasteln.   Und wenn ich das drauf bekomme, dann kann mir die SB ja nichts mehr, dann darf das Halfter eeenndddlich runter!
 Und wenn ich das drauf bekomme, dann kann mir die SB ja nichts mehr, dann darf das Halfter eeenndddlich runter! Ich hatte so gehofft das es nicht so schlimm kommt, wie ich befürchtet hatte und bis auf die Tatsache das die Pferde im gerissenen Zaun blieben, war es das schlimmste was ich mir ausgemalt hatte...
 Ich hatte so gehofft das es nicht so schlimm kommt, wie ich befürchtet hatte und bis auf die Tatsache das die Pferde im gerissenen Zaun blieben, war es das schlimmste was ich mir ausgemalt hatte...je nach Stärke der Kuhhessigkeit wird es nicht weggehen. Es wird sich EVTL. etwas rauswachsen, aber oftmals nur wenig. Meine Jungstute steht auch Kuhessig da, sie wird im April 3 und es ist etwas besser gweortden, aber es wird nie ganz weggehen.Also ist es unmöglich das es ganz weg geht? Mir wurde gesagt "Wenn die oben breiter wird, wächst sich das raus. Die hat ja auch sehr schwungvolle Gänge und lange Beine, wahrscheinlich könnte sie anders garnicht laufen/stehen... Bei den Isländern ist das auch manchmal, wenn sie viel Pass haben... Aber sag es dem Hufschmied halt." (Ich hab mir den Kommi zum Schmied nochmal verkneifen können. An mein Pferd komme ich und die/der Hufbearbeiter meines Vertrauens und bei uns hab ich noch keinen Schmied gefunden, der an mein Pferd dürfte- leider, ist eigentlich ja schade...)