mein hottehü ist ja nur 1,34 m groß/klein

nun frage ich mich:
wie macht man das mit dem hängerfahren?
wir haben einen hänger auf dem hof stehen, wo wir verladen üben dürfen.
das haben wir jetzt ausgiebigst getan.
allerdings nur bis zu dem punkt: rauf und runter, stange vorne weg, fressen lassen.
mit stange vorne, und stange hinten mal reingetan.
also noch nicht "abfahrtsbereit".
das traue ich mich auch nicht ganz, denn:
1. drückt die vordere stange gegen den hals, weil sie halt zu hoch ist...
2. wenn er hinten ein bischen "in die knie" geht, dann ist er "unter" der hinteren stange...
wie macht ihr das mit euren ponys?
habt ihr da die stangen "tiefergelegt"?
wie werden stuten und fohlen zusammen gefahren? da ist die problematik doch ähnlich (fahrt zur fohlenschau?)
fährt man ohne stangen?
oder???
klar - optimal wäre eine "pony-ausrüstung"... aber da ich keinen eigenen hänger habe, sondern mir einen leihen müsste...???
was tun?