Swedenfox hat geschrieben:Ja, ich muss ihn vorher nocheinmal von einem TA "identifizieren" lassen! Wie bescheuert ist das denn? Er ist gechippt und ich habe ihn mit allen dazu nötigen Papieren als mein Eigentum eingeführt, da wir ja vorher in England gewohnt haben. Bin also im Pass schon als Besitzer eingetragen! Komme mir vor, wie ne Gelddruckmaschine für einen TA! Zumindestens kann ich ihn dann gleich impfen lassen ...
Nee Moment... Also ich hatte das Thema gerade heute Morgen, denn TA war für Tetanus-Impfung da. Meine beiden Pferde haben ja belgische Equidenpässe und sind seit dem 1. Januar aus der zentralen belgischen Datenbank abgemeldet. Musst du mal prüfen, ob es in England auch so eine Datenbank gibt, da muss Pferd nämlich erst abgemeldet werden. Hat mich aber nicht mehr gekostet als die Briefmarke, also nur Formalität.
Das mit der Identifizierung hängt davon ab, ob dein Pferd im Pass eine Beschreibung mit drin hat, also Einzeichnungen von Abzeichen und besonderen Merkmalen wie Fellwirbeln. Falls vorhanden, ist eine neuerliche Identifizierung nicht notwendig, da sollte es reichen, den Equidenpass ein zu schicken und einen normalen Besitzer/bzw. Adressenwechsel an zu fragen. Falls keine Beschreibung vorhanden ist, muss der TA eine neue Identifizierung machen und muss sogar ein neuer Pass her - und das ist ganz schön teuer. Papiere plus Visite vom TA kommt es locker auf 100€ (dixit unser TA) Frag mal lieber bei der FN nach oder schicke notfalls den Pass erstmal so rüber. Laut meinem TA soll ich es bei meinen (ein Pferd ohne Papiere und ein belgischer Traber - beide mit Beschreibung) erstmal so versuchen. Kann gerne berichten was dabei raus gekommen ist.