Chippen

Moderator: Stjern

ehem User

Chippen

Beitrag von ehem User »

Hallo :winke:

Ich überlege, mein Stütchen (reinrassig mit Pass) chippen zu lassen.

Es ist geboren, kurz bevor diese Chippflicht in Kraft trat und hat dementsprechend bisher nur einen Brand (der sehr schlecht sichtbar ist). Sicherer würde ich mich aber fühlen, wenn es einen Chip hätte und in einer Tierdatenbank registiert wäre. Einfach nur deshalb, weil es ein Ausbruchskünstler ist und es am Stall manchmal etwas chaotisch ist, was Führen auf die Weide etc. angeht :roll: Auch als Sicherheit bei Diebstahl.

Nun frage ich mich: Wenn ich NICHT auf Turniere will, muss ich dann den Chip trotzdem bei der FN beantragen? Oder kann dann der TA einfach mit einem mitgebrachten Transponder chippen, dessen Nummer ich dann in den Pass klebe und in den gängigen Datenbanken hinterlege?

Ich bin da etwas überfordert. Meine erste Stute hatte ich auch chippen lassen, da lief es unkompliziert wie bei Hund :nix: Aber nun lese ich überall von Beantragung bei der FN etc ....

Kann da jemand für Klarheit sorgen? Das wäre toll :dankeschoen:

LG Samtnase
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Chippen

Beitrag von Sheitana »

Ich überlege jetzt gerade, ob der Tierarzt überhaupt noch Chips mit sich rumträgt :kratz:

Wer hat denn bei dir den Pass ausgestellt? Wenn die FN würde ich da einfach mal anrufen und nachfragen.
Papiere hat sie nicht? Sonst wäre davor noch der Zuchtverband mein Ansprechpartner.

Bei "uns" ist das jetzt ganz kompliziert. Wenn ich ein Zuchtpferd haben will muss ich das über den Verband machen, weil ich sonst keine Zuchtbescheinigung bekomme und das Pferd nur als reines Reitpferd verkaufen dürfte. Ich weiß aber nicht, wie das mit papierlosen Pferden ist.
ehem User

Re: Chippen

Beitrag von ehem User »

Papiere? Was genau meinst Du damit?

Also Zuchtpapiere hat sie keine - das einzige was ich von ihr habe sind Eigentumsurkunde und Equidenpass.

Aber wer die ausgestellt hat? Es ist auf jeden Fall ein rassespezifischer Pass mit Abbildung des Brandzeichens ... muss ich wohl mal genauer angucken. Mein Gefühl sagt mir, dass der im Fohlenalter vom Zuchtverband in Baden-Württemberg ausgestellt wurde. Ins Rheinland kam sie im Alter von 9 Monaten, da hatte sie den schon.
Benutzeravatar
Der Muckel
Schulpferd
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
Wohnort: im Münsterland

Re: Chippen

Beitrag von Der Muckel »

Also bei uns war das so, dass unsere Bonny noch keinen Equidenpass hatte. Und sie brauchte auch einen Chip.

Beim Tierarzt habe ich angerufen um einen Termin zum Chippen zu vereinbaren und dort wurde mir gesagt, dass ich den Chip erst bei der FN beantragen muss. Auch Bonny ist ein reines Freizeitpferd und soll nicht auf ein Turnier.

Um den Chip beantragen zu können benötigst du eine Halternummer.

http://www.pferd-aktuell.de/fn-service/ ... nder--chip

Was für eine Rasse ist denn deine Stute?
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
ehem User

Re: Chippen

Beitrag von ehem User »

:ohhh:

Danke Dir für die Infos. :gut:

Aber warum musst das sooo kompliziert sein ..... :verflucht:
Da kriege ich schon wieder zu viel - ich will ja nur eine Kennzeichnung, falls sie mir abhanden kommen sollte.

Eine Schwarzwälder Füchsin ist sie.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Chippen

Beitrag von Sheitana »

Dann wäre mein erster Anruf bei dem Verband, der den Pass ausgestellt hat :-n

Jap, das IST kompliziert... :-z
ehem User

Re: Chippen

Beitrag von ehem User »

Ok, dann gucke ich mir den Pass heute abend mal genauer an und gucke, wen ich da kontaktieren muss.

:-n
Benutzeravatar
faraway
Lehrpferd
Beiträge: 3435
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 10:49

Re: Chippen

Beitrag von faraway »

Ich habe das Thema letztes Jahr auch gehabt. Pony ist bis heute noch nicht gechipt ;)
Meine hat auch Papiere vom Zuchtverband BW, aber stand damals ja im Saarland, also Zuchtverband RLP-Saar wäre zuständig gewesen (wo mein Vater auch Mitglied ist, was die Kosten vermindert.)
Die sagten: Grundsätzlich hast du mit einem Pferd mit vollem Papier, das durch einen Zuchtverband eingetragen ist, zwei Möglichkeiten: Du stellst sie zur Stutbucheintragung vor, dort wird sie vor Ort gechipt und, falls nötig, in den neuen Verband eingetragen. (Nachteil: Einige Züchter sagten mir, dass das Chippen dort recht "robust" geschähe, also lassen sie das lieber zu Hause machen, unabhängig von der Eintragung) Oder du beantragst einen Chip beim Verband und lässt ihn dir zuschicken, dein Hasutierarzt kann dann chippen.
Für reine Reitpferde ohne Zuchtpapier ist dann vllt. die FN zuständig :kratz:
Wenn nur die Liebe, die Liebe existiert - so ist Zeit ein absurdes Konzept.
Forugh Farrokhzad an Ebrahim Golestan


Frau Vina - Piratin unterm Edelweiß
Zwei Hafinasen - TB 1
Benutzeravatar
faraway
Lehrpferd
Beiträge: 3435
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 10:49

Re: Chippen

Beitrag von faraway »

Schau mal hier: http://www.pferdezucht-rps.de/images/do ... chnung.pdf
Ist zwar aus RLP-Saar, aber nachvollziehbar erklärt. Du kannst also auch ein Pferd mit Papier aus einem anderen Verband beim vor Ort zuständigen chippen lassen.
Wenn nur die Liebe, die Liebe existiert - so ist Zeit ein absurdes Konzept.
Forugh Farrokhzad an Ebrahim Golestan


Frau Vina - Piratin unterm Edelweiß
Zwei Hafinasen - TB 1
ehem User

Re: Chippen

Beitrag von ehem User »

Oh, das ist super :idee:
Das verstehe ich schon besser.

:dankeschoen:
Antworten