
Ich überlege, mein Stütchen (reinrassig mit Pass) chippen zu lassen.
Es ist geboren, kurz bevor diese Chippflicht in Kraft trat und hat dementsprechend bisher nur einen Brand (der sehr schlecht sichtbar ist). Sicherer würde ich mich aber fühlen, wenn es einen Chip hätte und in einer Tierdatenbank registiert wäre. Einfach nur deshalb, weil es ein Ausbruchskünstler ist und es am Stall manchmal etwas chaotisch ist, was Führen auf die Weide etc. angeht

Nun frage ich mich: Wenn ich NICHT auf Turniere will, muss ich dann den Chip trotzdem bei der FN beantragen? Oder kann dann der TA einfach mit einem mitgebrachten Transponder chippen, dessen Nummer ich dann in den Pass klebe und in den gängigen Datenbanken hinterlege?
Ich bin da etwas überfordert. Meine erste Stute hatte ich auch chippen lassen, da lief es unkompliziert wie bei Hund

Kann da jemand für Klarheit sorgen? Das wäre toll

LG Samtnase