ratlos

Moderator: Keshia

ehem User

Re: ratlos

Beitrag von ehem User »

Frau Gretel hat geschrieben:Ich kenne das so, dass man vom Tierarzt Vetranquil bekommt zum Beruhigen. Ansonsten vielleicht noch Boxenspielzeug, Heunetze oder auch Beruhigungskräuter füttern ?
genau das meinte ich auch. hilft super und wird eigentlich gut vertragen
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1507
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: ratlos

Beitrag von Berry »

Sedalin und Vetranquil haben den selben Wirkstoff, nur eines ist ein Gel und eines ein Granulat. Muskelentspannend wirken beide, aber nicht so schlimm, dass die Pferde nicht mehr laufen können.
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Benutzeravatar
SCvet
Remonte
Beiträge: 172
Registriert: Di 15. Mai 2012, 19:21
Wohnort: Weinviertel
Kontaktdaten:

Re: ratlos

Beitrag von SCvet »

Ally Crash hat geschrieben:Oh, da würd ich mich gern mal mit einklinken, wenn ich darf ;)

Ich habe angefangen zu clickern, allerdings bin ich dabei beim Target berühren und ein bissel Seitengängen schon wieder mit meinem Latein am Ende.
Wir haben während Kala´s Krankenstand ziemlich intensiv Targetpunkte am Kopf wiederholt, sowie Zunge zeigen und Gähnen: http://www.youtube.com/watch?v=rX0qfC5MFuI

Viele Grüße

Carola
ehem User

Re: ratlos

Beitrag von ehem User »

:-D

es wird jeden tag besser, heute nur drei mal gestiegen, und 100 meter hin und retour haben wir geschafft. letztes wochenende sind wir grad bis ausserhalb des stallgeländes gekommen.

also an alle die grad beim verzweifeln sind mit einem rekonvaleszenten pferd und nur spazieren gehen dürfen --> augen zu und durch. ev. jemanden bitten euch zu begleiten, das hilft und sobald das pferd kapiert hat, dass es jeden tag raus kommt und länger gehen darf wenn es sich benimmt, wird´s besser! :dance1:
ehem User

Re: ratlos

Beitrag von ehem User »

SCvet hat geschrieben:
Wir haben während Kala´s Krankenstand ziemlich intensiv Targetpunkte am Kopf wiederholt, sowie Zunge zeigen und Gähnen
Sehr cool! :) Damit werde ich gleich morgen anfangen und ich werde dann auch mal berichten ;) Ich bin ja immer wieder begeistert, wie schnell die sowas kapieren!

Vielen Dank! :)
ehem User

Re: ratlos

Beitrag von ehem User »

schwerer rückschlag, im wahrsten sinne des wortes....

habe gestern einen anständigen tritt kassiert :shock: :cry:
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: ratlos

Beitrag von Frau Gretel »

Ohje :hug: was war denn der auslöser?
ehem User

Re: ratlos

Beitrag von ehem User »

@schimmeltier: Ich kann das sehr gut nachfühlen was du da gerade am Hacken hast :hug: Mein altes Pony musste damals wegen einer Strahlbeinentzündung erst lange stehen und dann sollte ich ihn KONTROLLIERT auf hartem ebenen Boden Schritt führen. Ha, ha, ha.... :roll:
Der Boden war damals nicht das Problem, nur das kontrolliert :mrgreen: .

Habe damals auch alles mögliche durchgemacht. Meiner konnte ganz gezielt zubeißen :haps: . :x Und das tat echt weh!
Habe dann sogar ein Hengstgebiss genommen und Führkette. :oops: Heut schäme ich mich sehr dafür!

Dann habe ich doch was zur Beruhigung gegeben und es war für uns beide sichtlich entspannter und nicht mehr ganz so gefährlich!
Manchmal sind diese Mittel nicht die schlechtesten.
Benutzeravatar
Ayla
Jährling
Beiträge: 96
Registriert: Do 8. Nov 2012, 14:38

Re: ratlos

Beitrag von Ayla »

Habe ähnliche Erfahrungen im Verlauf der Spaterkrankung meines Pferdes gemacht. Insbesondere wurde zweimal das Gelenk punktiert und dann war Boxenhaft angesagt. Irgendwann durften wir dann mal Führen im Schritt (Ca. 5 min und dann langsam steigern). Mein sonst so super cooler 5jährigen Freizeitbegleiter hat sich beim Führen nach der Boxenhaft aufgeführt wie ein Hengst. Folgende Tipps kann ich Dir geben: Lass Dich nicht provozieren, immer gleich freundlich und neutral bleiben, Dein Pferd will Dich nicht ärgern, es hat nur einen großen Nachholebedarf, was den Bewegungsdrang angeht. Beim Führen habe ich darauf geachtet, dass er IMMER hinter meiner Schulterlinie bleibt. Aufforderungen zum Spielen (wie Kopf schleudern u.ä.) unterbinden und wieder hinter die Schulterlinie schicken. Am besten dabei noch ein Liedchen pfeiffen, so dass man seine Emotionen besser im Griff hat. Wenn das halbwegs ging, habe ich ihn an bestimmten Punkten gezielt fressen lassen, quasi als Belohnung und die Entfernung dann immer etwas gesteigert. Leider ist jetzt ja Winter und kein grünes Belohnungsgras in Sicht....
Ach so und eins noch, als er nach der Erkrankung das erstemal wieder mit der Herde auf die Koppel durfte, war er danach wieder ganz der alte: ein super cooler Araber, den man gebisslos am langen Zügel im Gelände reiten kann.

Ich wünsch Dir viel Glück.
LG Ayla
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10385
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: ratlos

Beitrag von tara »

meinen Senior konnte ich früher (als er noch jung war) nach einer Woche Boxenknast auch nicht führen, nicht mal mit Kette. ich bin dann geritten, im Schritt. Das hatte er akzeptiert.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Antworten