
Jungpferde Erfahrungsaustausch
Moderator: Sheitana
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
@Malika: Das Kompliment gebe ich gern zurück 

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Und dann beschreib ich auch gleich mal, was wir zur Zeit so treiben
Da ich im Frühjahr ja anfangen möchte, meine Stute einzureiten, fangen wir jetzt so langsam mit Zügelübungen an. Die ersten Tage hab ich meiner Kleinen ihr Sidepull angezogen und hab mit ihr geübt, dass sie auf Zügelzug links und rechts nachgibt. Außerdem fangen wir jetzt mit Fahren vom Boden aus an. Bisher haben wir das aber erst ein Mal gemacht und da haben wir nur das Antreten und das Stehenbleiben geübt. Das war zwar ein ziemliches Geeiere, da ich noch keine Kurven eingebaut habe, aber sie sollte ja vor allem das Antreten verinnerlichen
Als sie dann brav auf "Come on" angetreten ist, hab ich sie viel gelobt und sie dann wieder in ihre Freiheit entlassen
Leider schneit es heute wie verrückt und da wir keine Halle haben, hat sie heute Schnee-frei 




Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Kannst du das genauer erläutern? Denn wenn das so ist, muss ich mir das auch überlegen, ob ich das mit der Mähne anders mache. Seit ein paar Tagen hat er sie zwar auf, aber wenn sie weiter wächst, wird das auf Dauer schwierig, mal ganz abgesehen davon, dass man beim Reiten die Mähne ständig im Zügel hängen hat...Malika hat geschrieben:Chasity, meine Info ist, dass ein dauerhafter spanischer Zopf nicht sooo günstig ist. Je nach Festigkeit des Geflochtenen kann sich das auf die Muskeln auswirken, die am Hals ansetzen. Hab das bei meinem Mähnenmonster auch lange so gemacht, bin aber jetzt auf Einzelzöpfchen umgestiegen
Bei der Stute meiner Freundin haben wir bisher keine Probleme mit den Muskeln festgestellt.
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Würde mich jetzt auch interessieren. Hab das bei einer Bekannten mit einem Friesenhengst gesehen. Da war der Spanische Zopf direkt auf dem Mähnenkamm obendrauf und recht klein geflochten, sodass nix ziepen kann beim fressen.
@all: Tolle Bilder von euren Kleinen! Ich will auch endlich mal wieder Fotos von meiner machen komm aber nicht dazu oder das Wetter ist doof - immer eins von beiden
@all: Tolle Bilder von euren Kleinen! Ich will auch endlich mal wieder Fotos von meiner machen komm aber nicht dazu oder das Wetter ist doof - immer eins von beiden

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Zum genauen begründen fehlt mir da die Sachkenntnis, schrieb aber jemand, der sie hat
Es geht halt darum, dass durch solche Zöpfe ja schon "Zug" auf den Mähnenkamm kommt, je nach Kopfhaltung (nach unten Strecken zum Fressen z.B.). Ist ja so, wie wenn wir uns einen ganz strengen Zopf machen. Da ich selbst das auch als unangenehm empfinde, kann ich's mir beim Pferd etwa auch so vorstellen.
Muss aber ja nicht so sein, dass das Pferd das doof findet. Da gibt's bei Menschen ja auch die unterschiedlichsten Typen
Ich mach Einzelzöpfe und lass den Ansatz (die ersten 5-10cm) frei, schau beim Flechten, dass das auch so bleibt, und flechte den eigentlichen Zopf dann aber recht fest. So halten die schon ein paar Wochen
Und es ist auch das erste Mal, dass Malika sich nirgendwo schubbelt. Ich denke u.a. deshalb, weil's nirgendwo ziept.
Morgen wollt ich sie aber mal aufmachen (liegt ja jetzt Schnee, da ist der Waldschrat-Matsch-Look recht unwahrscheinlich
) und die Barbiepferd-Wallewalle-Pracht mal durchbürsten
Ich versuch an ein Foto zu denken 

Muss aber ja nicht so sein, dass das Pferd das doof findet. Da gibt's bei Menschen ja auch die unterschiedlichsten Typen

Ich mach Einzelzöpfe und lass den Ansatz (die ersten 5-10cm) frei, schau beim Flechten, dass das auch so bleibt, und flechte den eigentlichen Zopf dann aber recht fest. So halten die schon ein paar Wochen

Morgen wollt ich sie aber mal aufmachen (liegt ja jetzt Schnee, da ist der Waldschrat-Matsch-Look recht unwahrscheinlich



Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Da ist das Mähnenmonster
Vorher: "Kraut und Rüben"

Hinterher: auch "Kraut und Rüben", nur luftiger

Und nochmal nach der Arbeit


Vorher: "Kraut und Rüben"


Hinterher: auch "Kraut und Rüben", nur luftiger


Und nochmal nach der Arbeit


Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Die Mähne ist toll 

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
...und die ersten Knoten sind auch schon wieder drinSueAnna hat geschrieben:Die Mähne ist toll


Ich muss hier mal von meinem Helden-Pony berichten

Wir waren gestern zu zweit ausreiten und meine Mitreiterin und ihr Pferd haben sich unterwegs getrennt


Pferd lief unbeschadet heim, Mitreiterin fiel doof auf die Hüfte und hatte Aua, wird aber wohl nur ein blauer Fleck. Ich habe in der ganzen Zeit des Szenarios kein einiges Mal das Gefühl gehabt, dass Malika mit heim laufen würde und konnte mich da ganz auf die beiden anderen bzw. meine Mitreiterin konzentrieren!





In dem Moment war mir das gar nicht so bewusst, hinterher war ich aber umso glücklicher, dass ich mich so auf sie verlassen konnte

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Das klingt toll
Da kannst du sehr stolz drauf sein 

