Der Oldie-Austauschthread

Moderator: A.Z.

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von november »

Wie schön, dass es Svanur wieder so gut geht! Es freut mich auch zu lesen, dass Chocolate momentan stabil ist. Das soll alles mal schön so bleiben!
(ich kanns ja doch nicht lassen - von wegen Pension :whistle:
Solltest du auch nicht, finde ich. :mrgreen: Du hast so ein inniges Verhältnis zu Svanur, dass ich mir denken könnte, dass er es ganz schön doof finden würde, in Rente geschickt zu werden. ich sehe es ja auch bei meinem Oldie. Der fordert vehement seine Arbeitseinheiten (Clickern, HA, Spaziergänge). Wenn er was machen kann, geht es ihm gut. Das ist super für den Kopf und auch für den Körper. Das Maß, was Svanur an Arbeit verträgt, kannst du ja gut einschätzen, denk ich mal. Also macht alles, was euch Spaß macht und was körperlich geht!
Das mit dem Einfahren finde ich übrigens richtig Klasse!
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Chocolate1992
Sportpferd
Beiträge: 1434
Registriert: Di 16. Okt 2012, 12:11
Wohnort: Im Südwesten der Republik

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Chocolate1992 »

Svanur hat geschrieben:Uns gehts derzeit sehr gut *aufHolzklopf* Auch beim Impfen meinte die TÄ, er ist aktuell kerngesund *freu* :dance1:
Ich freu mich so für euch!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße aus dem Süden!
Chocolate1992
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Biggi »

Das 10-Jahre-Svanur-Video ist total schön!
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Huhu, wollte auch nur kurz berichten, meinen beiden geht es super, beide fit, der Schecke haart schon (ich glaub der weis nicht dass es nochmal kalt wird :mrgreen: ). Blacky verteidigt sich gut gegen den PRE-Wallach (glaub 12 ist der) und Schecki findet das holl. WB ganz toll (beide stehen lieber als laufen).

Ja sonst gibts nicht neues, Arbeit an der Hand bei Schecki läuft gut, ich hab beide versuchsweise mal zweispännig gefahren (Schecki ist einspännig gefahren, Blacky weis ich nicht), hat recht gut geklappt, aber natürlich nur vom Boden aus in der Halle. Jetzt bräuchte ich noch eine anständige Zweispänner-Kutsche 8-) Fehlt nur leider das Geld zu :|
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von november »

Oh wie schön, dass es den beiden Kleinen auch gut geht. Zweispännig fahren ist bestimmt auch prima. ich drücke die daumen für einen geldsegen für die Kutsche. ;)

Mein Oldie ist momentan, wie in fast jedem Winter, super gut drauf. Lahmt kaum und ist voller Energie. nur Spökes im Kopp. Es geht ihm so gut, dass ich ihn ein paar mal als handpferd im gelände mitgenommen habe. Zwar nur ganz kurze Ausritte (20-30 min), aber immerhin. Selbst Trab ging. Mehr noch, beim ersten Mal peste Domino im Galopp los und hätte mich fast vom Pferd geholt mit der Aktion. Also sind wir beim nächsten mal kontrolliert galoppiert und es ging. kein vermehrtes lahmen hinterher. Hätte nicht gedacht, dass das noch mal möglich sein würde. :freu:
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Chocolate1992
Sportpferd
Beiträge: 1434
Registriert: Di 16. Okt 2012, 12:11
Wohnort: Im Südwesten der Republik

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Chocolate1992 »

@november:
Handpferdreiten? Meine Bewunderung ist mit dir ..... mit meinen beiden könnte ich das gar nicht.....

@shetty:
Die Freude ist groß, wenn man seine Liebsten so gut drauf erlebt, oder? Freut mich für dich!
Liebe Grüße aus dem Süden!
Chocolate1992
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10639
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Heidemi »

Meine Mausi ist im Moment auch super gut drauf! Sie will ständig klickern und brummelt ganz viel und es wundert mich schon, dass sie sich abends, wenn sei zurück in den Paddock soll, nciht in der Tür querstellt: "Neeeeein, ich bin noch gar nciht müdeeee!!!!!!!!!" :lol:
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von november »

Versteh einer die Alten...... :lol2:
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Svanur
Lehrpferd
Beiträge: 2923
Registriert: So 17. Jun 2012, 19:46
Wohnort: Österreich

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Svanur »

Danke Biggi :)


Svanur war die letzten Tage auch mehr als gut drauf, nur am Laufen, Schaun, Buckeln, Quietschen :dance1:


Gestern gabs dann wieder einen Dämpfer: mal wieder Kolik :(
Nachdem Herr Pony schon im VE am Boden lag, nicht mehr hochwollte und ich gerade zwecks TA anrufen zu meiner SB gelaufen bin, ist er wieder hoch, hat 2 Runden später gemistet und der Spuk war vorbei :shock:
Mal wieder davongekommen :puh: Jetzt erhöhe ich wieder das Paraffinöl und warte weiter ab :zahn:

Aktuell bewegt sich das ganze ja noch in einem Bereich, wo ich es verantworten kann, die Abstände zwischen den Koliken sind groß und die guten Phasen überwiegen deutlich. Aber die Frage "Wie lange noch?" steht natürlich im Raum :-e
Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony :kerze2:
I miss you. Every Day. But I trust what we built.

Only freaking superheroes: Anything worth holding on to
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10639
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Heidemi »

hm, das ist naürlich schlimm. BEmerkst du, wenn du da bist, ob sich eine Kolik anmeldet?
Sind es Verstopfungskoliken? Vermutlich, wenn du Parafin gibst.
Meine alte Stute (32, Trakehner) hat auch Probleme damit, dass ihre Häufchen zu fest sind udn es kommt auch vor, dsas sie in dem Rahmen dann Verstopfungskoliken hat. Sie meldet das aber idR sehr früh bei mir an, möchte nicht merh laufen, flehmt,... genauc kann ich es nciht sagen. Ich kenne sie jetzt wie lange? Es sind schon über 20 Jahre und da kennt man sich einfach. Sie sagt es mir halt. Ich packe sie dann warm in Decken ein und ich räujme sie auch aus. Wenn ich den TA hole, kann das dauern. Wenn cih sei ausräume, wenn es noch "nur zwickt", ist der Spuck damit auch vorbei. Ich weiß, eigentlich sollte man das nciht machen, schon gar nicht ohne TA, aber ich kann es wirklich verantworten bei ihr! Aber vielleicht sprichst du mal deinen TA an, was er davon hält. So wie du an dem Pferd hängst, wird es die sicher auch nichts ausmachen. Soll ja Leute geben, die das eklig finden.

Ansonsten hilft meiner Stute immer Kleie. Die ist natürlich auch keine Dauerlösung, aber darauf werden die haufen immer weicher. Also normal.
Dann habe ich diesen Winter auch mal Reiskleie gefüttert und auch da kam es mir so vor, als seien ihre Haufen besser geworden. Ansonsten hilft nur Gras. Da sie ansonsten eine sehr unverwüstliche Verdauung hat, lasse ich sie allein im Moment auch ab und zu kurz aufs Gras, das sieht man dann direkt. Jetzt iost es natürlich wieder nichts damit, wo das Gras gefroren ist. Die ganze ZEit hatten wir es ja recht warm, da war dsa ok auf ganz altem, überständigen Gras.
Antworten