Lalilu hat geschrieben:Ich hab jetzt Hausverbot bei dem Friseur, aber Annes Geld dafür zurückbekommen



Die spinnen da ja wohl


Bin schon sehr gespannt, was der Stallbesitzer sagt.
Moderator: Sheitana
Lalilu hat geschrieben:Ich hab jetzt Hausverbot bei dem Friseur, aber Annes Geld dafür zurückbekommen
Also, die liegen jetzt seit 4 Wochen da? Göga hat heute Morgen mal ausgemessen, wenn wir den Zugangsweg in vollständiger Breite machen wollen, dann kommen wir auf 80m2. Werde einfach mal Emails schreiben für veschiedene Angebote.Frau Gretel hat geschrieben:Bis vor vier Wochen war das Thema genau mein Thema![]()
Allerdings bin ich ja jetzt wieder in einen VP Offenstall gezogen, da säuft nichts ab.
Mein vorheriger Koppel-Offenstall dagegen war eine einzige Schlammwüste, kein Matsch nein Schlamm.
Damit ich die schwere Schubkarre rein und raus bekam, habe ich mir günstige Gummilochmatten bei xbay ( oder auch Krämer) gekauft und dort verlegt. Sicher ist da Matsch durchgekommen aber eben nur 1-2cm oben drauf und keine 10cm wie ohne. Vielleicht ist das für Leute was, die nur ein kleines Stück besser befestigen wollen !
1.000,00 EUR für einen 60 m lang Weg? So günstig? Oder bezieht sich das nur auf die Stelle, wo die Drainagerohre liegen?Biggi hat geschrieben:Ich erzähl mal, was wir gemacht haben, vielleicht hilft das ja:
1. Treibgang ca. 60 Meter lang, 3 Meter breit, größtenteils eben mit kurzem, steilen Aufstieg von 7-8 Metern zum Paddock.
Ausgangsmaterial: lehmiger Naturboden, teilweise sehr feucht, im Winter gefrorene Schlammschlachtmatsche![]()
Lösung: an den tiefsten Punkten Drainschläuche quer verlegt.
Darüber als unterste Schicht grobes Recyclingmaterial aus Hausabbruch (gereinigt, aufgearbeitet)
darauf Mineralstoffgemisch mit Feinanteil
Festgerüttelt
Weg besteht jetzt fast 10 Jahre und ist immer noch top. (auch und vor allem der Hang, auch im Winter )
Am Anfang schon etwas problematisch für die unbeschlagenen Pferde zu laufen, da sich immer wieder größere Steine aus dem Mineralstoffgemisch lösten, aber gefrorene Matsche .....
Pferde haben sich dran gewöhnt und stehen ja nicht den ganzen Tag darauf, war vielleicht sogar positiv daran beteiligt, dass alle 4 Pferde unbeschlagen und mit super Hufen laufen können (inzwischen)
Weg wird im Laufe der Jahre durch Humuseintrag (Laub, Gras) immer begehbarer und schon seit längerem donnert die Herde gerne im Galopp darüber
Kosten, da von Gartenbaufirma ausgeführt, so um die 1000 €