Liebe Leute
Muss mal Dampf ablassen und suche auch gleichzeitig einen Rat.
Zwischen mir und meinem Pony läuft es im Moment nicht so besonders gut. Er wird im Frühjahr 4 und ich habe ihn seit er 1,5 ist. Im Sommer bin ich von DE in die Schweiz gezogen und habe ihn nach 2 Monaten nachgeholt - dagelassen hatte ich ein gesundes, freudiges Pferd - abgeholt ein physisch und psychisches Wrack


Soweit so gut, die Fahrt hat er super gemeistert, stand schneller auf dem Hänger als ich und war ganz zufrieden. Angekommen im neuen Heim war er auch entspannt und zunächst schien alles gut, sein Kotwasser war zunächst weg, er mochte seine neue Freundin.
Leider hatte ich es anfangs richtig schwer hier und war psychisch nicht gut zu Weg. Das hat er natürlich gemerkt. Ich hatte auch kaum Zeit für ihn und oft überhaupt keine Lust etwas mit ihm zu unternehmen. Dann fing er an durch die Zäune zu gehen.. Ich habe per TK mit ihm sprechen lassen und er sagte, er habe Langeweile, ok kann ich verstehen. Er sagte dann noch ich solle ihm doch nicht immer sagen, was er nicht dürfe, sondern eher was er dürfe. Und das fand ich auf einer Art total frech von ihm, denn ich Clicker seit Anfang an mit ihm und belohne möglicht nur positiv, geht natürlich nicht immer bei einem so jungen Pferd. Das spiegelt aber voll seine momentane Einstellung wieder, finde ich. So kommt bei mir sein Gemütszustand an, so nach dem Motto: Ich gebe hier die Richtung vor, nicht DU!
Naja auf jeden Fall hielt das dann 2 Wochen an und er ging wieder durch die Zäune. Die Lösung war dann, dass er gar nicht mehr rauskam auf die Koppel, nur noch im Paddock, weil er da zumindest zu 80 % drin blieb. Mir war das dann auch zu gefährlich, weil er wirklich aller 5 Minuten raus ist, Fressen hat ihn null interessiert, und ist dann über Wiesen und Felder zum anderen Pferdehof im Dorf

Das ging eine Weile gut, mir ging es allmählich besser und jetzt habe ich auch mehr Zeit für ihn, weil ich endlich ein Auto habe. Das heisst ich bin so gut wie jeden Tag bei ihm und versuche etwas zu machen. Jetzt fing er vor 2 Wochen wieder an, ging diesmal durch den Paddockzaun (voll Strom an!!) und hat sämtliche Futtervorräte meiner MIteinstallerin geplündert (wohl 3 mal innerhalb 2 Wochen). Die war natürlich total begeistert und ich bekam "nette SMS". Daraufhin hab ich neu gezäunt und überall eine Litze mehr gezogen, jetzt geht es zumindest dort. Ich weiss aber nicht, was ich machen soll, wenn er im Sommer wieder damit anfängt. Er hat zwar grossen Respekt vor dem Zaun aber er scheint den Stromschlag wie in Kauf zu nehmen für ein kleines Abenteuer (in DE hat er das nie gemacht!!).
Nun liegt bei uns Schnee und die Pferde bewegen sich auf den Paddocks nicht viel.. Vom Unterstand zur Heuraufe ist schon viel



Er hat momentan eine richtige Flegelphase und stellt alles in Frage. Vor einem Monat hat er sich plötzlich nicht mehr an den Kopf fassen lassen und fing an zu beissen. Hab die Osteo bestellt und den Zahnarzt, nichts auffälliges. Das geht jetzt einigermassen wieder. Jetzt ist er ständig am Lecken an mir. Überall bei jeder Gelegenheit. Das macht mich WAHNSINNIG! Er hört auch nicht auf. Er steigert sich da richtig rein bis er sogar anfängt zu kneifen.
Die Stimmung zwischen uns ist sehr gefrustet. Er ist genauso frustiert wie ich, glaube ich. Und zugegeben ich habe mich mittlerweile auch nicht mehr unter Kontrolle was meine Emotionen dem Pferd gegenüber angehen und werde schnell unfair

Ich weiss, dass er zu wenig beschäftigt ist. Andererseits kann ich ihn ja nicht jeden Tag "richtig" arbeiten, er ist noch so jung. Ich sass jetzt schon ein paar Mal drauf und wir haben sogar schon eine Runde um den RP gedreht dabei ist er totbrav! Kein Gebüffel und kein Übermut, als ob er es schon immer macht. Ansonsten Longiere ich ihn nach dem LK oder gehe Spazieren.
Jetzt sollen die Pferde umziehen in den neugebauten Stall. Der Winter kam leider dazwischen, sodass die Ausläufe nicht fertig sind. Das heisst gerade mal der Stall plus 20 m2 Auslauf und ausserdem kein eingezäuntes Stück mehr zum Laufen lassen o.ä.
Ich weiss jetzt nicht was ich machen soll. Ich überlege ihn wegzustellen auf Winterkoppel, evtl. mit anschliessendem Alpsommer. Dann wäre aber mein Stallplatz weg und der ist ziemlich rar hier. Die andere Variante die ich noch sehe, ihn zu verkaufen, da ich auch in Zukunft nicht mehr Zeit haben werde als jetzt (bin etwa immer halb 7 im Stall und 1,5 bis 2 h da). Das würde mir zwar das Herz brechen aber wenn es für ihn besser ist, wenn er zu jemanden kommt, der genügend Zeit hat ihn zu fördern und auszulasten.
Ich fahre über Weihnachten ein paar Tage nach Hause und werde mir in der Zeit überlegen, was ich mit ihm mache.
Vielleicht habt ihr ja noch andere Anregungen? Vielleicht kann ich irgendwas optimieren?