gestern war bei meinen beiden Hottas der Zahnarzt
Heute morgen dann haben mich beide angewiehert, als sie mich gesehen haben und ich dachte "jaja, die haben kein Heu mehr", geh hin zum Stall und sehe, dass das eine Heunetz noch dreiviertel voll ist und das andere noch ganz voll
Dann habe ich sie noch eine Stunde beobachtet und sie sind immer kurz ans Netz, aber sofort wieder weg.
Dann habe ich sie auf die Wiese gelassen
und nachdem ich sie wieder reingeholt habe, nochmal beobachtet Erst haben sie gepennt
und dann sind sie wieder an die Netze und schnell wieder weg.Als mich mein Schimmel dann wieder angewiehert hat, habe ich Heu lose gegeben und sie haben sofort angefangen zu fressen
Offensichtlich haben sie momentan nach dem Zahnarztbesuch Probleme aus den Netzen zu fressen.
Das hatte ich noch nie.
Kennt ihr das?
Wie lange geht das?
Und nochwas:
Mein Freiberger hat die zwei mittleren Schneidezähne so abgeschmirgelt, dass der TA mich gefragt hat, ob der einen Maulkorb drauf hatte. Hatte er nicht. Ob er an irgendwas rumnagt
Kann das an den Heunetzen liegen? Früher haben sie das meiste Heu lose bekommen, aber aus diätetischen Gründen bekommen sie seit einem dreiviertel Jahr nur noch aus Heunetzen. Der TA hat mich gefragt, ob denn meine Netze kaputt gehen. Äh, nein, ich habe gute gekauft, die von l*ewer.
Er meinte, dann könnte das wohl auch von den Netzen kommen.
Ich wüßte echt auch keine andere Erklärung.....
Habt ihr das bei euch (also bei euren Pferden
Soll ich jetzt Heunetze von schlechterer Qualität kaufen, damit die eher nachgeben als die Zähne
Danke für alle Tipps und Meinungen im voraus.