Empfindlichkeiten nach Zahnarzt

Moderator: Sheitana

Antworten
ehem User

Empfindlichkeiten nach Zahnarzt

Beitrag von ehem User »

Hallo ihr Lieben,

gestern war bei meinen beiden Hottas der Zahnarzt :haps: :zahn: :breitgrins2: . Der kommt einmal jährlich und viel zu machen war nicht, das übliche wie Schneidezähne kürzen und hier und da einen Haken wegmachen.
Heute morgen dann haben mich beide angewiehert, als sie mich gesehen haben und ich dachte "jaja, die haben kein Heu mehr", geh hin zum Stall und sehe, dass das eine Heunetz noch dreiviertel voll ist und das andere noch ganz voll :-o .
Dann habe ich sie noch eine Stunde beobachtet und sie sind immer kurz ans Netz, aber sofort wieder weg.
Dann habe ich sie auf die Wiese gelassen :fruehling: und nachdem ich sie wieder reingeholt habe, nochmal beobachtet :lupe: .
Erst haben sie gepennt :trauben: :kamin: und dann sind sie wieder an die Netze und schnell wieder weg.
Als mich mein Schimmel dann wieder angewiehert hat, habe ich Heu lose gegeben und sie haben sofort angefangen zu fressen :hunger: .
Offensichtlich haben sie momentan nach dem Zahnarztbesuch Probleme aus den Netzen zu fressen.

Das hatte ich noch nie.
Kennt ihr das?
Wie lange geht das?

Und nochwas:
Mein Freiberger hat die zwei mittleren Schneidezähne so abgeschmirgelt, dass der TA mich gefragt hat, ob der einen Maulkorb drauf hatte. Hatte er nicht. Ob er an irgendwas rumnagt :beissen: ? Konnte ich noch nicht beobachten und die beiden stehen hier in Eigenregie, ich sehe sie also den ganzen Tag.

Kann das an den Heunetzen liegen? Früher haben sie das meiste Heu lose bekommen, aber aus diätetischen Gründen bekommen sie seit einem dreiviertel Jahr nur noch aus Heunetzen. Der TA hat mich gefragt, ob denn meine Netze kaputt gehen. Äh, nein, ich habe gute gekauft, die von l*ewer.
Er meinte, dann könnte das wohl auch von den Netzen kommen.
Ich wüßte echt auch keine andere Erklärung.....

Habt ihr das bei euch (also bei euren Pferden ;) ) schon beobachten können???
Soll ich jetzt Heunetze von schlechterer Qualität kaufen, damit die eher nachgeben als die Zähne :-e :nix:.

Danke für alle Tipps und Meinungen im voraus.
Benutzeravatar
Riff
Pegasus
Beiträge: 12870
Registriert: Do 9. Okt 2014, 18:41

Re: Empfindlichkeiten nach Zahnarzt

Beitrag von Riff »

Ich kann aus Erfahrung sagen: Vorderzähne vom Zahndoc/TA/Dentisten kürzen lassen kann nach hinten losgehen und ja, es gibt durchaus danach Empfindlichkeit. Muß nicht, kann.

Mein eines Pferd hatte danach die Nervenkanäle offen!!! Angemerkt hat man es ihm so nicht, aber er ging kaum noch an das Wasser (weil kalt und aua)- oder aber andersrum: er hielt das Maul bewußt ins Wasser zum Kühlen. Dann konnte er kein Brot mehr abbeién, keine Äpfel oder Birnen oder Karotten abbeißen. Es hieß: das kommt in ein paar Tagen wieder. Nein, es ging nicht weg. Pferd hatte Schmerzen, Zahnklinik, Nervenkanäle offen, Vorderzähne zu weit gekürzt (obwohl es eigentlich beim Kürzen gar nicht so aussah!), die Pulpen mußten dann in der Klinik geschlossen werden (machen nur 2,3 in Deutschland, eine davon kann ich im Nachhinein nicht empfehlen, hat Vollmist gebaut für viel Geld).

Nach 4 Jahren ist es erneut passiert!!! Wieder Zahnklinik- diesmal eine andere.

Wenn Pferden schon im jungen Alter die Vorderzähne immer wieder mal gekürzt werden, dann kann es passieren, dass so zwischen 10-15 die Natürliche Schließung der Pulpen mit Zahnbeton nicht hinterher kommt und beim Kürzen zuviel abgemacht wird, man sieht es vielleicht nicht sofort, aber der Zahnbeton ist noch nicht fest genug und der Nerv wird gereizt. Je nachdem, in welchem Stadium es ist, wird das wieder, der Beton härtet noch nach oder aber, er bleibt weich oder kommt raus.

Das ist jetzt vereinfacht erklärt!!

Ich will damit nicht sagen, dass es bei denen so ist- aaaaber, weil du gefragt hast: ja, es kann passieren. Und in den meisten Fällen vergeht es wieder.
That's the way the cookie crumbles :keks:
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22201
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Empfindlichkeiten nach Zahnarzt

Beitrag von lungomare »

spannende beobachtung - und :gb: schonmal für die Hotties.
meiner wurden bislang einmal die schneidezähne gekürzt und sie fraß danach auch ein paar Tage komisch, dann wurds besser.
Da war ich aus Temringründen bei einer fremden Pferdezahnärztin fremdgegangen. meine eigentliche (TA mit SPezialisierung auf Zähne, amcht auch nur noch Zähne) testet nur jedes Mal, ob die Backenzähne unproblematisch aufeinander mahlen und den Punkt, an dem die Schneidezähne auseinadergleiten, wenn man Ober- udn Unterkiefer gegeneinander verschiebt.

Bei meiner sieht man nach 14 Jahren Maulkorbeinsatz im Sommer leichte Schleifspuren auf den Schneidezähnen... dass die vom Heunetz kommen, kann ich mir beim besten willen nicht worstellen, es sei denn, deine netze lägen im sand und der sand säße dann auch auf den netzen, sodsas es da ne schmirgelwirkung gibt :kratz:
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
ehem User

Re: Empfindlichkeiten nach Zahnarzt

Beitrag von ehem User »

@Riff :-o
Nenene, das ist bei meinen jetzt hoffentlich nicht so schlimm :-o :|
Aber ich werde dann die nächsten Tage das Trinkverhalten auch genauer beobachten.
Und ihnen eine Karotte zum Abbeißen vorhalten, mal gucken wie sie das machen.

Heu lose können sie zum Glück gut fressen und auch den noch nicht geöffneten Kleinballen mit den Zähnen greifen und durch die Gegend schmeißen, d.h. ich habe Hoffnung, dass es doch nicht soo schlimm weh tut.....

@lungomare:
Den TA habe ich jetzt seit fast 4 Jahren, seit ich hier her gezogen bin, der ist auch spezialisiert auf Pferdezähne, hat also diese Zusatzausbildung und ich finde ihn ziemlich fit. D.h., er geniesst mein Vertrauen...... eigentlich....
Bisher gab es nach den Zahnbehandlungen auch nie Probleme.
Er guckt halt, ob die Schneidezähne nicht länger als die Backenzähne sind (war bei der ersten Behandlung von meinem Schimmel, den ich damals "neu" hatte so, der war auch klapperdünn und jahrelang nie beim Zähnemachen, der konnte hinten gar nicht mehr kauen) und macht sie gerade, also alle auf eine Länge. Viel abgeschliffen hat er gestern nicht, aber wer weiß, vielleicht war es doch einen Tacken zu viel diesmal??

Dass die Heunetze dran schuld sein könnten hab ich auch vorher noch nie gehört, aber irgendwo muß er sie ja abschmirgeln...

Jetzt bekommen die beiden halt erst mal Heu lose, auch wenn die Figur drunter leidet, aber die haben ja die letzte Nacht echt gehungert, das geht ja auch nicht und ich hoffe, der Spuk ist dann wieder vorbei.

Ich werde die Netze auch weiter verwenden und im Frühjahr nochmal gucken lassen, wie die Zähne aussehen.....

Danke für die guten Wünsche und eure Bebachtungen!
Benutzeravatar
Riff
Pegasus
Beiträge: 12870
Registriert: Do 9. Okt 2014, 18:41

Re: Empfindlichkeiten nach Zahnarzt

Beitrag von Riff »

Ich hatte auch eine eigentlich echt gute Debian mit dort Ausbildung, dem Ausbilder gehört die zweite Klinik. Dabei war die TA, die in USA Zahn-Ausbildung gemacht hat. Beide waren seit Jahren an meinem Pferd.
Ich bin geheilt von Dentisten.
Nur Zähne machen ist for mich jetzt eher "lieber nicht".

Bei dir wird es nicht so schlimm sein. Wobei es bei meinen damals erst nach 4 Wochen richtig schlimm wurde. Nur, falls jemand mal was ähnliches hat. ..

Vorderzähne lasse ich nicht mehr jedesmal mitmachen. Viele Zahnleute machen das ja. Auch, wenn es nur wenig ist. Nein, danke.

Dieselbe hat einen Pferd bei uns auch die Vorderzähne gemacht und auch der konnte wochenlang nicht mehr abbeißen, schon die Zunge sogar zwischen die Zähne, weil es weh tat. Das macht er heute noch-hat er sich damit abgewöhnt.

Dabei ist es eine echt gute Dentistin.

Wenn man sich mal damit beschäftigen muss, merkt man, dass die oft Probleme mit den Vorderzähnen produzieren. Kommt gar nicht soooo selten vor. Aber offene Pulpen gibt es seltener oder die werden nicht bemerkt.
That's the way the cookie crumbles :keks:
ehem User

Re: Empfindlichkeiten nach Zahnarzt

Beitrag von ehem User »

Riff, ich finde deine Erfahrungen echt interessant, weil ich sowas, was du berichtest, noch nie erlebt habe.
Ich kenne es eher andersrum, da kommen TAs, die nicht auf Zähne spezialisiert sind und "doktorn" da im Halbdunklen rum und machen irgendeinen Murks "pro forma", salopp ausgedrückt. Nicht nachvollziehbar (mein TA reibt das Gebiss übereinander am Anfang, hört guckt, fühlt, fragt, ob ich auch mal fühlen will und erklärt und zeigt, was er macht).

Ich werde meine beiden die nächsten Tage genauer beobachten und eben auch abbeißen lassen an Möhren und hoffen, das alles gut wird....
Und aber dem TA auch erzählen, was jetzt passiert ist!
ehem User

Re: Empfindlichkeiten nach Zahnarzt

Beitrag von ehem User »

Ich kann heute Morgen Entwarnung melden.
Nachts hatte ich ihnen das Heu lose gegeben, die vollen Heunetze hingen auch noch.
Gerade war ich gucken und sie haben noch einen Teil loses Heu gehabt, dafür aber ein Heunetz ganz geleert, d.h., sie haben freiwillig vom losen Heu zu dem im Netz gewechselt.
Jetzt stehen sie auch wieder am Netz.

*den Gedanken an offene Nervenkänale begraben kann*
Benutzeravatar
Riff
Pegasus
Beiträge: 12870
Registriert: Do 9. Okt 2014, 18:41

Re: Empfindlichkeiten nach Zahnarzt

Beitrag von Riff »

Na, dass so Sie offen sind kommt selten vor. Aber die Empfindlichkeit schon. Und eigentlich sollte das nicht sein. Wäre meine Meinung.

Hatte das geschrieben, weil es vielleicht mal jemanden hilft. Wer weiß. ..
That's the way the cookie crumbles :keks:
ehem User

Re: Empfindlichkeiten nach Zahnarzt

Beitrag von ehem User »

Ja, Riff, das war auch gut, dass du das berichtet hast, ich sage das dem TA auf jeden Fall. Vielleicht macht er dann beim nächsten Mal vorsichtiger bzw. weniger.
Antworten