Hilfe was kann das sein? Staksiger Gang, schmerzhafte "Eier"

Moderator: Sheitana

Antworten
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Hilfe was kann das sein? Staksiger Gang, schmerzhafte "Eier"

Beitrag von bubi9191 »

Hallo,

besagtes Pferd (meiner besten Freundin) war bis letzten Dienstag in der Klinik, Diagnose Fesselträger und an der Schulter wurde irgendwas behandelt.
Ok, Dienstag abgeholt. Trainingsplan sagte die ersten zwei Wochen täglich 20 Minuten Schritt auf hartem Boden.

Soweit so gut. Mittwoch alles gut, Donnerstag alles gut.

Freitag kam das Pferd aus dem Stall, konnte kaum laufen. Sichtlich Schmerzen, 2cm lange Schritte. Eine Umrundung der Reithalle dauerte 5 Minuten, er blieb zwischendrin fast stehen.
Erster Gedanke "Verschlag".
Tierarzt gerufen.
Beim Abnehmen der decke dann zwei wirklich große und harte Eier an der Bauchunterseite entdeckt, direkt hinter dem Ellbogen (Ist das der Ellbogen da? Wo der Sattelgurt liegt halt).

Tat ihm beim Anfassen sehr sehr weh.
Kein Fieber.
Tierärztin wusste auch keinen Rat, bekam Metacam und eine Salbe sowie Entzündungshemmer gespritzt.

Am Tag drauf war das Gangverhalten deutlich besser, die Beulen unverändert, außer, dass sie leicht krustig waren.

Dann ging es vom Gangverhalten bergauf, die Beulen blieben, es bildeten sich richtige Krusten.

Bis gestern. Gangverhalten wieder ganz ganz ganz schlecht. Tierarzt kam, diesmal ein anderer. Beine, Hufe, Nieren (wegen Nierenkolik) abgetastet, alles im Grünen Bereich. Hautgeschnabsel genommen von den mittlerweile eitrigen Eiern, Blutprobe genommen (Ergebnisse folgen heute).

Verdacht auf irgendeinen Keim.

Kein Fieber, gestern aber Beine angelaufen.

Das Pferd hat große Schmerzen an den Beulen, ist aber auch relativ schmerzempfindlich.

Steht in einer (nein, nicht gelogen!) 7x3,50m Box mit zwei Fenstern, 24h Heu, dazu angepasstes Futter aus Futterautomat (da er ja quasi momentan nichts tut).

Hat einer noch eine Idee was das sein könnte?

Berichte sobald die Ergebnisse aus dem Labor da sind ob was gefunden wurde.

Er bekam kein Kortison, die Salbe hieß Tensolvet und er bekam jetzt noch eine Tinktur zum Abwaschen der Stellen.

Er ist auch hinten sehr steif und stacksig. Ob nur als Übertragung wegen dem kurzen Gang vorne kann man kaum beurteilen.
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
ehem User

Re: Hilfe was kann das sein? Staksiger Gang, schmerzhafte "Eier"

Beitrag von ehem User »

himmel.
ich hab keine ahnung, aber mir koommt das vorgehen des 2. tas richtig vor - krankenhauskeim?
kein kortison bei verdacht auf keim ist schon mal sinnvoll.
die frage ist, läuft er so steif, weils ihm an den läsionen so weh tut, dass er eben die vorderbeine nur minimal bewegen will, doer ist da was systemisches in gange, was zusätzlich muskelsteife macht :kratz:
die 'eier' sind die beidseitig hinter beiden ellenbögen oder nur hinter einem?

einer von den TAs: gibts beim pferd da lymphknoten?
hätten die täs ja aber eigenltich dann sagen müssen...

wünsch euch alles gute und berichte unbedingt weiter!
:dd: :allesgute:
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Hilfe was kann das sein? Staksiger Gang, schmerzhafte "Eier"

Beitrag von bubi9191 »

Hey,

die Eier sind erstaunlicherweise beidseitig.
Auf der einen Seite hat er etwas weiter oben in Sattellage noch so Mini-Knubbel, 4 oder 5 Stück nah beieinander, auch krustig.

Puh, also ob die da Lymphdrüsen haben weiß ich nicht, haben beide TÄ nichts gesagt.
Das bzgl. Muskelsteife oder nicht fragen wir uns eben auch, ist aber leider einfach wirklich nicht zu erkennen :(

Kein Kortison habe ich dabei geschrieben weil wir mal ein Pferd hatten, was das ähnlich aufgrund einer Reaktion auf Kortison hatte.

Danke!
Ich halte euch auf dem Laufenden
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Reitmaus
Nachwuchspferd
Beiträge: 448
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 19:33

Re: Hilfe was kann das sein? Staksiger Gang, schmerzhafte "Eier"

Beitrag von Reitmaus »

bubi9191 hat geschrieben: ...und an der Schulter wurde irgendwas behandelt.
....
Da würde ich nochmal nachhaken : was genau war das Problem das behandelt wurde, betraf es eine oder beide Schultern, und WIE wurde behandelt? Ist ja immerhin auffällig : Schulter - Lage der Beulen....
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Hilfe was kann das sein? Staksiger Gang, schmerzhafte "Eier"

Beitrag von Nelchen »

Mein PSSM Stütchen verträgt keinerlei Impfungen. Sie reagiert sofort mit Steifheit und der Impfstoff "versackt" dann irgendwo. Entweder als Hufabzess, oder einmal war es eine Beule am Hals. Erst war es krustig und dann fielen die Haare dort aus. Es sah aus,als wäre es verbrüht. Das ist 15 Jahre her, aber die Haare wachsen immernoch sehr zaghaft da.
Vielleicht ist es auch sowas? Wenn kein Fiber da ist, würde ich auch erst mal rausbekommen wollen, was dem Pferd alles gegben, gespritzt, oder draufgeschmiert wurde.
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Hilfe was kann das sein? Staksiger Gang, schmerzhafte "Eier"

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Wie ist der Fall weiter gegangen?

Gruß Sabine
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Hilfe was kann das sein? Staksiger Gang, schmerzhafte "Eier"

Beitrag von bubi9191 »

Hi,
Pferd wurde bis diesen Dienstag mit Schmerzmitteln behandelt.
Blutprobe war in Ordnung, auch die Hautprobe gab keinen Ausschluss.

Das Pferd ist nervlich und psychisch eher etwas "labil", sodass wir davon ausgehen, dass es daran liegt. Er wurde in der Klinik ohne Absprache und ohne Wissen in Gurte gehangen. Für dieses Pferd (der sowieso schon Kopper ist) Stress pur.

Momentan geht es aufwärts, die Krusten an den Eiern haben sich gelöst, er läuft fast wieder normal.
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Hilfe was kann das sein? Staksiger Gang, schmerzhafte "Eier"

Beitrag von bine_mn »

Danke für die Rückinfo.

Interessant. Wo ich von den Eiern/Beulen laß, hatte ich sofort meine Stute im Kopf, die von zu engem Angurten (neue RB) solche Eier bekam, rechts und links. Da hier das Pferd ja nicht geritten worden war, passte das ja nicht. Aber Aufhängen in Gurten kann dies ja auch ausgelöst haben... je nachdem wo die Gurte liefen und drückten. Keine schöne Vorstellung. Und vor allem das zu tun ohne Meldung darüber.

Gruß Sabine
Antworten