Darmfloraaufbau nacht Antibiotikum

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Darmfloraaufbau nacht Antibiotikum

Beitrag von Biggi »

Unser Shetty hat jetzt 10 Tage lang Antibiotikum bekommen. Wie würdet ihr die Darmflora wieder aufbauen?

Hat jemand Erfahrung?
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Darmfloraaufbau nacht Antibiotikum

Beitrag von kolyma »

Zehn Tage ist ja noch nicht soooo lang. Meiner hat ein viertel Jahr Antibiotika bekommen. Er hat es erstaunlich gut vertragen. Ich habe danach eine Entgiftungskur für die Leber gemacht und für den Darm zweimal wöchentlich Mash gefüttert. Ich glaub das hat ihm gut getan.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Darmfloraaufbau nacht Antibiotikum

Beitrag von Biggi »

Dem besorgten Blick meiner TÄ nach zu urteilen, schon....., dachte ich. :roll:
Ein viertel Jahr AB! Darf ich fragen weshalb?

Merlins Durchfall ist nämlich noch lange nicht ok. ABer die TÄ wollte jetzt erstmal "eine Pause machen".

Zur Darmfloraaufbau soll er ein Produkt aus Topinambur bekommen.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Darmfloraaufbau nacht Antibiotikum

Beitrag von WaldSuse »

EM? :)
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 518
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Darmfloraaufbau nacht Antibiotikum

Beitrag von Memüsi »

Bitte erkundige dich erst einmal, Topinambur ist Inulin haltig und ich meine gelesen zu haben das es für Rehe und oder EMS Pferde nicht geeignet ist.
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10341
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Darmfloraaufbau nacht Antibiotikum

Beitrag von tara »

Memüsi hat geschrieben:Bitte erkundige dich erst einmal, Topinambur ist Inulin haltig und ich meine gelesen zu haben das es für Rehe und oder EMS Pferde nicht geeignet ist.
das trifft für Topinambur aus den Knollen zu. Bei Produkten aus dem oberirdischen Grünzeug ist das nicht so.
http://www.shop-pernaturam.de/Pferde/Ve ... param=Topi
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10341
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Darmfloraaufbau nacht Antibiotikum

Beitrag von tara »

Biggi hat geschrieben:Merlins Durchfall ist nämlich noch lange nicht ok. ABer die TÄ wollte jetzt erstmal "eine Pause machen".
.
hat er AB gegen Durchfall bekommen??
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Darmfloraaufbau nacht Antibiotikum

Beitrag von Biggi »

tara hat geschrieben:
Biggi hat geschrieben:Merlins Durchfall ist nämlich noch lange nicht ok. ABer die TÄ wollte jetzt erstmal "eine Pause machen".
.
hat er AB gegen Durchfall bekommen??
Ja genau. Nachdem eine Kotuntersuchung in alle Himmelsrichtungen kein Ergebnis gebracht hat, 10 Tage Behandlung auf "Magen" auch keine Verbesserung, haben wir Quasie mal so um uns geschossen mit dem AB, weil keinem mehr was sinnvolles einfiel und Merlin von Tag zu Tag rapide abbaute. Mit Einsatz des AB fing er vor 1,5 Wochen wieder an zu fressen und aus dem Wasser wurden zumindest bis jetzt wieder Kuhfladen und er wirkt wieder fit.

Bisher hat er das hier bekommen:
http://www.fuetternundfit.de/Pferde/Ver ... -60ml.html

Es ist schon aus der Knolle gewonnen. Die TÄ weiß auch um seine Hufreheproblematik. Es gibt auch keine Gegenindikation. Also auf der Packung steht nix. Mal wieder eine Glaubensfrage?
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Darmfloraaufbau nacht Antibiotikum

Beitrag von kolyma »

Mein Pferd hatte eine massive Mittelohrentzündung. Diese hat bereits Oberkiefer und Nebenhöhlen angegriffen.
Geäußert hat sich das ganze durch heftigstes Headshaking.

Wir gaben darauf hin mehrere sehr heftige Antibiotika sowie zweimal Täglich acht Wochen lang Kortison.

Trotz meiner Bedenken hat er die Medikamentengabe unglaublich gut vertragen. Wie gesagt wir haben danach entgiftet und Mash gefüttert.

Er hatte, außer dass er aufgrund der Krankheit und der damit einher gehenden Belastung für Körper und Seele ziemlich abgenommen - mittlerweile ist er aber wieder topfit.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Lisa-Marie

Re: Darmfloraaufbau nacht Antibiotikum

Beitrag von Lisa-Marie »

Ne Kollegin hat immer Kanne Brottrunk gegeben früher - wäre das was? Verträgt das ein Rehepferd? Für den Darm isses wohl super...
Antworten