Moin aus Niedersachsen

Kommt herein, stellt euch vor... guckt euch um

Moderator: Wallinka

Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.

Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.

Das Reitwaisen-Forums-Team
Antworten
Benutzeravatar
charmel
Remonte
Beiträge: 284
Registriert: Do 31. Mai 2012, 11:10
Wohnort: Kehdingen

Moin aus Niedersachsen

Beitrag von charmel »

Moin aus Kehdingen an der Elbe!

Mein Name ist Melanie, ich bin 23 Jahre jung und wohne im Landkreis Stade.
Ich war im Wege-zum-Pferd-Forum als Charly&Melle angemeldet. Trotzdem dürfte ich nicht vielen bekannt sein, denn eine besondere Fähigkeit von mir ist das stille Mitlesen. ;)

Diese Fähigkeit setze ich vor allem für meinen neunjährigen Wallach Charly Chaplin ein.
Ihn darf ich seit sechs Jahren mein Eigen nennen.
Charly ist circa 1,60 m groß und im Kopfbereich schon ein Fliegenschimmel, während er am Bauch/Rücken und der Hinterhand noch die Apfelschimmel-Färbung trägt. (Es bleibt also spannend, ob er nach Vater oder Mutter kommt.)

Die ersten dreieinhalb Jahre mit Charly waren nicht leicht, da ich keinen Reitlehrer/Trainer finden konnte, der meinen Vorstellungen entsprach. In dieser Zeit machte ich viel Bodenarbeit mit ihm.
Dann fiel mir zufällig der Flyer einer Physio-Riding-Lehrerin auf und Charly kam sechs Monate dort in Beritt. Das war der Neuanfang für uns, obwohl ich danach keinen Unterricht mehr bei der Dame nahm.
(Einige Sachen stimmten einfach nicht.)

Seit zwei Jahren habe ich nun eine Reitlehrerin für uns gefunden. Sie hat mir auch geholfen, dass Vertrauen vom Boden mit in den Sattel zu nehmen. Und unsere Bodenarbeit klappt mittlerweile so gut, dass wir meistens nur noch frei arbeiten.

Trotz unserer holprigen ersten Jahre ist und war da schon immer etwas zwischen uns und ein Verkauf kam und kommt hoffentlich nie in Frage.
Vielleicht wage ich mich diesen Sommer an die klassische Handarbeit und wer weiß, was wir zusammen noch alles erlernen. :sigh:

Insofern erhoffe ich mir aus diesem Forum weiterhin Anregungen und Denkanstöße, für ein positives Miteinander von Pferd und Mensch.

Viele Grüße
Melanie
Antworten