Warme Heulage?!

Moderator: Sheitana

Antworten
Reitmaus
Nachwuchspferd
Beiträge: 448
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 19:33

Warme Heulage?!

Beitrag von Reitmaus »

Ich füttere bereits seit 4 Jahren im Winter problemlos einen Mix Heu/Heulage. Normalerweise bis April, danach gibt es Weide/Heu. Da wir dieses Jahr unsere Weide nicht nutzen dürfen wegen der EU-Stillegungsregel, und ich obendrein mit der Nachricht der Weidesperre erst Anfang Mai "überfallen" wurde und nicht wusste ob mein Heuvorrat ausreicht wenn ich volle Ration durchfüttern muss, habe ich nochmal Heulage zugekauft. Die Heulage ist von 2014, und in 25-kg-Säcken, die ich in 3-4 Tagen aufbrauche.

Nun habe ich vorhin beim Vorbereiten der Heunetze gemerkt, dass die Heulage warm war. Das habe ich noch NIE gehabt! Es war ein Sack den ich vorgestern angefangen hatte, da war noch nichts Auffälliges. Nachdem ich mich also über die Wärme der ersten Scheibe des letzten drittels wunderte, fasste ich mitten in den Restbestand rein - da war es so warm wie ein Heizkissen auf Stufe 3 !!! Sowas hatte ich noch nie, nichtmal ansatzweise warm. Ich hab dann alles auf den Misthaufen geworfen.

Jetzt wüsste ich aber trotzdem gern : ist die Wärme "akzeptabel" und könnte man die Heulage auseinanderpflücken, abkühlen lassen und noch verfüttern? Es war kein ungewöhnlicher Geruch dran, und auch kein Schimmel sichtbar.

Und vor allem : wie verhindere ich dass sowas nochmal passiert? Ich hab ja bisher keine Erfahrung mit Verfüttern im Sommer. Es war ja nichtmal besonders warm vom Wetter her, ca 15 Grad, und die Netze werden im Stall vorbereitet, wo es nochmal ein paar Grad kühler ist. Ich habe bisher die angebrochenen Säcke so gut es ging wieder zugepackt mit 'ner Folie drüber, damit die Feuchtigkeit drin bleibt und es nicht zu "Heu" austrocknet, zumal wir hier in der diesjährigen Trockenzone wohnen und es hier die letzten Wochen extrem trocken war. (Seit letzter Nacht regnet es allerdings. Kann der Verderb (?) damit zu tun haben? Wäre es besser, den Sack offen zu lassen? Sollte man vielleicht sogar gleich nach Öffnen alles ein bisschen auseinanderpflücken zum Ablüften? - Wie gesagt reicht 1 Sack normalerweise 3 Tage, - dann wäre der Rest ja pulvertrocken wenn er zum Verfüttern dran ist.
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Warme Heulage?!

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Ich würde es im Vorfelde bereits komplett ausbreiten und trocknen. Das Erhitzen passiert eigentlich nur in gepresster Form.
Wir haben das mit kompletten großen Rundballen so gemacht, als uns das Wetter zu warm wurde. In einem großen Raum den Ballen quasi in Lagen abgewickelt, getrocknet, und dann wieder locker aufgeschichtet. Ob das professionell war, keine Ahnung, aber außer, dass es dann trocken wurde, ist damit nichts passiert. Bei 25 kg ist die Menge ja absolut übersichtlich zum Ausbreiten.

Gruß Sabine
Antworten