Ich plane, meinen Wanderreitsattel auf mein Pferd anpassen zu lassen. Das ist meine allererste Sattelanpassung überhaupt.

Das Pferd hat nun im Stand deutlich Schwung im Rücken, aber z. B. bei der Longenarbeit kommt der Rücken deutlich (!), also geschätzt 10 cm hoch. Der Schwung ist dann fast weg.
Wenn jetzt ein Sattler mit Laser, Drahtgeflecht oder sonstwas den Sattel auf den Rücken im Stand anpasst, sprich, ich sag's mal laienhaft, die Kissen nach der Anpassung den "Schwung voll ausfüllen", muss der Rücken doch dann dagegen anarbeiten, oder sehe ich das falsch?
Funktioniert das denn?
Und müsste es dann nicht sogar zu Druckspitzen an den tiefsten Stellen der Senken kommen, wenn der Rücken fast gerade angehoben ist?