mich beschäftigt momentan wieder das Thema "vorwärts reiten". Es gibt da ja geteilte Meinungen, wie viel man ein Pferd vorwärts reiten soll.
Es geht ja auch in erster Linie um den "Wohlfühltakt" eines Pferdes, den man herausfinden sollte. Und da ist ja jedes Pferd verschieden, das ist klar. Darf der eine in einem Trab daher kommen, der soweit ok ist, aber dennoch eher etwas matt wirkt, während der andere frisch, fleißig und enorm nach vorne geht?
Ich war z.B. mal auf einem Seminar, bei dem der Bundestrainer der Schweizer Para-Reiter anhand verschiedener Pferde aufzeigte, an was für Dinge in fünf Tagen davor gearbeitet wurde. Das ging von der Remonte bis zum S-Pferd. Der Trainer kannte weder Reiter noch Pferde und hat mit ihnen eben fünf Tage lang gearbeitet, bevor das Seminar war. Er vertrat die Meinung, dass oft über den "Wohlfühltakt" hinaus geritten würde und weniger manchmal mehr ist und die Pferde sich viel besser loslassen würden in einem ruhigeren Tempo. Wobei das schon auch immer temperamentabhängig sei.
Dann habe ich letztens bei zwei Stallfreundinnen im Unterricht bei einer Grand-Prix-Reiterin zugeschaut. Die legte sehr viel Wert auf vorwärts, vorwärts, vorwärts. Die Hand sollte regungslos stehen bleiben und es wurde nur vorwärts geritten. Nicht eilig, aber sehr sehr frisch vorwärts. Eine der Reiterinnen erzählte mir dann, dass sie irgendwann nicht mehr hätte treiben müssen und ihr Pferd schön ins Schwingen gekommen wäre und einfach wie von selbst den Gang drin hatte. Mir kam es manchmal aber dennoch so vor, als würden die Pferde nicht wirklich locker über den Rücken laufen und einfach über ihren "Wohlfühltakt" hinaus gehen und eher erstmal im Rücken festhalten. Vielleicht habe ich mich auch getäuscht.
Meine Freundin und zugleich RLin ist wiederum auch eher der Meinung, dass meine Stute zwar fleißig vom Hinterbein her, aber dennoch in einem eher ruhigeren Tempo geritten werden sollte, weil sie sich so besser los lässt. Meine Süße ist ja eher der etwas trägere Typ, den man aufwecken muss (außer auf dem Turnier, da hab ich oft ne Rakete und Bombe zugleich unter mir

Und so beschäftigt mich die Frage, wie soll ich letztendlich mein Pferdi reiten? Die HH ist ja eh immer so ein Thema bei ihr. Sie wird nie ein wirklich flinkes Hinterbein bekommen, aber der ganzen Trab etwas frischer dürfte evtl. doch sein. Oder wie seht ihr das mit dem Vorwärts oder eher ruhiger?