mobilisieren von Kiefergelenk und Zungenbein - Übungen?

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

mobilisieren von Kiefergelenk und Zungenbein - Übungen?

Beitrag von kolyma »

Hallo, mein Pferd hat aufgrund seines Headshaking-Problems einen sehr verspannten Kiefer und auch Probleme mit dem Zungenbein - die Muskulatur ist sehr angespannt und fest. Laut Zahnarzt (der heute da war) könnte es auch sein, dass mein Pferd sein Futter nicht richtig durchkaut weil er den Kiefer schonen möchte.

Meine Osteo hat mir ein paar Übungen gezeigt den Kiefer zu mobiliseren - beispielsweise mit leichtem Druck auf den Laden das Pferd zum ausladenden Kauen zu animieren.

Jetzt wollte ich fragen ob jemand von euch schon ähnliche Befunde (Kiefergelenk/Zungenbein) hatte und welche Übungen ihr gemacht habt oder empfehlen könnt.

Hier solls nicht ums Thema Headshaking gehen - das ist zwar auch ne Baustelle die mit der Problematik zusammenhängt, aber die Ursache ist bekannt (Mittelohrentzündung) und wird parallel behandelt.

Freue mich schon auf Ideen, Anregungen und Anleitungen um den Kiefer locker zu bekommen. Vielleicht auch Dinge die man spielerisch machen kann.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
ehem User

Re: mobilisieren von Kiefergelenk und Zungenbein - Übungen?

Beitrag von ehem User »

ja, mosh hatte nach einer ruppigen zahnbahnandlung (erstens zu ruppig maul aufgerissen, 2. hat er die zähne zu rund gemacht so dass mosh viel mehr kraft zum zermahlen brauchte) eine echt keifergelenksblockade. stand aufm paddock mit unterkiefer nach einer seite verschoben. machte dauernd verrenkungen mit dem kiefer.
osteo hats behandelt, es dauerte aber, bis er nicht mehr dieses kiefer-verrenken gezeigt hat. ich hab auch das gefühl, dass er da dauerhaft nen hau hatte, das gelenk hat wohl sone art bandscheibe, und wir hatten die vermutung, dass ihm der zahnarzt da echt was kaputt gemacht hat. das ist ja bei euch was anderes.

ich sollte auch massieren in dem bereich sowie kauen lassen (entweder mit gebiss oder finger im maulwinkel)

dazu hatte meine physio mir empfohlen, ihm eine zeitlang umschläge mit warmem rizinusöl im bereich des kiefergelenks aufzulegen, das sollte die nerven dort irgendwie beuhigen (oder war das bei ner anderen geschichte :kratz:, ich weiß es nicht mehr...altwerd...:bubba: - aber es könnte bei euch auch ne idee sein, weil das headshaking ja auch vielleicht was mit trigeminus-blödkram zu tun hat? wunder würde ich nicht erwarten, aber ich glaub, mosh mochte das ganz gern nach anfänglicher skepsis)
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: mobilisieren von Kiefergelenk und Zungenbein - Übungen?

Beitrag von kolyma »

Ne, das Headshaking kommt von der Mittelohrentzündung. Klar sind die Nerven auch überreitzt von der Schnickerei - aber das ist nicht der Grund. Wickel finde ich ne interessante Idee. Aber wie macht man die fest ohne, dass die Ruck-Zuck ausgezogen sind?
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
ehem User

Re: mobilisieren von Kiefergelenk und Zungenbein - Übungen?

Beitrag von ehem User »

ah richtig... ich errinnere...

ach gott, wie hab ich die fest gemacht :kratz:
irgendwie hab ich die mit ner elastischen bandage (also ausm erste-hilfe-köfferchen) um den kopf gewickelt, irgendwie hielt das dann.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: mobilisieren von Kiefergelenk und Zungenbein - Übungen?

Beitrag von kolyma »

Hab mir grad drüber Gedanken gemacht. Finde die Idee total toll, aber ich frag mich, wie ich das umsetzen kann.
Leider hab ich nix im Stall wo ich sowas mal geschwind heiß machen könnte. Wir haben zwar Strom aber keine Küche oder Mikrowelle oder Ähnliches...

Muss mal hirnen ob ich da was basteln kann.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
ehem User

Re: mobilisieren von Kiefergelenk und Zungenbein - Übungen?

Beitrag von ehem User »

ich hab zuhause wasser gekocht, in thermoskanne, und das wasser dann in einer kleinen schüssel als wasserbad benutzt für die ölflasche.
die thermoskanne war vorher schon sicher 2 std unterwegs, war kein problem
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: mobilisieren von Kiefergelenk und Zungenbein - Übungen?

Beitrag von WaldSuse »

Ich habe dieses Buch:
http://www.amazon.de/Pferdegesundheitsb ... dheitsbuch

Da steht auf Seite 148 ganz genau,wie man einen Verband oder Wickel um den Kopf macht.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: mobilisieren von Kiefergelenk und Zungenbein - Übungen?

Beitrag von kolyma »

SillyWalks hat geschrieben:ich hab zuhause wasser gekocht, in thermoskanne, und das wasser dann in einer kleinen schüssel als wasserbad benutzt für die ölflasche.
die thermoskanne war vorher schon sicher 2 std unterwegs, war kein problem
Danke für den guten Tipp! Klingt gut.
WaldSuse hat geschrieben:Ich habe dieses Buch:
http://www.amazon.de/Pferdegesundheitsb ... dheitsbuch

Da steht auf Seite 148 ganz genau,wie man einen Verband oder Wickel um den Kopf macht.
Danke für den Buchtipp - werd gleich mal danach kucken.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
ehem User

Re: mobilisieren von Kiefergelenk und Zungenbein - Übungen?

Beitrag von ehem User »

Meine neigt links noch zum verspannten Kiefer, daher soll ich sie mit den Fingern im rechten Maulwinkel zum Kauen animieren und dabei dann den Hals deutlich nach links biegen.

Außerdem mag sie Massage außen am Kiefer sehr, da beginnt sie auch mit Kauen, Lecken, Gähnen, etc.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: mobilisieren von Kiefergelenk und Zungenbein - Übungen?

Beitrag von kolyma »

weißt du, warum du gleichzeitig biegen und zum kauen animieren sollst? Konntest du schon Erfolge feststellen?

Werde jetzt auf alle Fälle konsequent dran bleiben mit der Kiefer-Mobilisation.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Antworten