wir werden Ende Februar umziehen, und zwar 300km entfernt vom jetzigen Wohnort. Natürlich muss mein Pferd mit

Und da wir ja alle wissen, dass die Stallsuche nicht so einfach ist, brauche ich mal dringend Eure Meinungen, Ratschläge etc.
Nach laaaanger Suche habe ich nun 2 Ställe gefunden, die in Frage kommen (alle anderen hatten entweder keinen Platz, keine artgerechte Haltung oder fütterten Heulage, was ein No Go für uns ist).
Variante 1: -Offenstall mit derzeit 8 Pferden, sehr gemischte aber harmonische Herde, alle sahen an meinem Besuchstag sehr gesund und zufrieden aus.
- 24Std. Heu verteilt in 2 großen Heuraufen,
- im Sommer große Weiden, im Winter relativ kleines Winterpaddock,
- Unterstand ist mit Spänen eingestreut (was gut ist, denn Stroh ist problematisch für uns),
- Reitplatz.
- Freie Trainerwahl.
- Sehr nette Besitzer, die allerdings selbst nur Freizeitreiterin ist und ich mir nicht sicher bin, wieviel Ahnung sie von Pferden wirklich hat...Den Stall gibt es erst seit Sommer 2014, ist alles noch sehr provisorisch und in der Entwicklung. Dafür viel Ruhe, kaum Einsteller.
Wegen des kleinen Winterpaddocks darf mein Pferd erst zur Weidesaison umziehen, also frühestens zum Anfang April
Variante 2: - Bewegungsstall mit 32 Pferden, ebenfalls sehr gemischte Herde, seeeeeeehr viel Platz, tolle Anlage
- aber am Besuchstag hats dort sehr stark nach Ammoniak gestunken, es wurde da grade gemistet, natürlich lag alles voller Äppel...
- Es gibt Heuständer (8Stück) und Heulageständer (4Stück), zudem eine frei zugängliche Strohraufe. Natürlich ist alles über einen Chip am Pferd gesteuert, was wiederum eine ziemlich lange "Einlernzeit" bedeutet, v.a. da meine Kleine eher sehr skeptisch neuem gegenüber ist.
- große Sommerweiden,
- Unterstand ist nicht eingestreut, dort liegen Gummimatten, aber auch der Unterstand war am Besuchstag vollgeäppelt.
- Keine "Fremdtrainer" erwünscht.
- Reitplatz. Am Besuchstag war sehr viel Trubel.
- Der Besitzer war seeeeehr speziell, nach 10min. wäre ich am liebsten wieder gegangen, weil er so überheblich war. Das hat sich dann zwar mit der Zeit gebessert, aber sympatisch war er mir nicht. Seine Frau habe ich nicht kennengelernt. Dafür hatte er aber wirklich seeehr viel Ahnung. Wann genau der Umzug sein kann ist noch unklar, frühestens Mitte März, kann aber auch Mitte April werden.
So, jetzt muss ich mich entscheiden.
Wobei ich bei Variante 2 noch nichtmal weiß, ob sie mich nehmen würden. Was ich auch sehr seltsam fand...erst hieß es, "Wir haben noch 2 weitere Besichtigungen, wir entscheiden uns in 3 Tagen", nach 5 Tagen habe ich angerufen, da hieß es, ich soll "anfang nächster Woche" nochmal anrufen. Gestern (2 Wochen später) hieß es dann, dass noch immer ein paar Besichtigungen seien und sie würden sich Anfang Februar entscheiden...sehr seltsam...was soll ich nun davon halten? Ich kann die SB von Variante 1 ja auch nicht ewig hinhalten...
Also, bitte ein paar Meinungen.
