Blutbild auswerten
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 07:19
Hallo,
ich hoffe es gibt dieses Thema noch nicht, wenn doch, liebe Mods, bitte verschieben!
An ganz unterschiedlichen Stellen hier im Forum sind immer mal wieder Blutbilder eingestellt. Es wäre doch nett, wenn wir zukünftig einen gemeinsamen Thread hätten, da man ja vielleicht lernen kann wie man verschiedene Blutbilder nterpretieren kann.
Ich fang mal mit unserem an, ist von Ende November, habe es aber aufgrnd verschiedener Umstände erst gestern erhalten. Zum Pony - 6jähriger Haflingerwallach, leidet an Sommerekzem, daher auch das BB.
Parameter Ist-Wert Normwert
AP 154 U/l < 450
g-GT 9.2 U/l < 25
GLDH 1.0 U/l < 8
Bilirubin-gesamt 14.7 µmol/l 8.6 - 59.9
Cholesterin 2.0 mmol/l 1.81-4.66
Triglyceride 0.16 mmol/l < 0.97
Glucose 4.6 mmol/l 3.05-4.99
AST(GOT) 190.3 U/l < 250
LDH 547.4 U/l + < 400
CK 192.0 U/l + < 130(190)
Gesamteiweiβ 68.2 g/l 55-75
Albumin 25.4 g/l 25-54
Globuline 42.8 g/l 24-51
Harnstoff 3.8 mmol/l 3.3-6.7
Kreatinin 67.0 µmol/l - 71-159
Phosphat-anorg 1.1 mmol/l 0.7-1.5
Calcium 2.8 mmol/l 2.5 - 3.4
Magnesium 0.7 mmol/l 0.5-0.9
Kalium 4.7 mmol/l + 2.8-4.5
Natrium 138 mmol/l 125-150
Eisen 15.3 µmol/l - 17.9-64.5
Zink 11.1 µmol/l 9.2-19.9
Kupfer 17.1 µmol/l 7.9-21.0
Selen (AAS) 65.9 µg/l - 100-200
Anmerkung Selen (neu)
< 70 µg/l marginal
100 - 200 µg/l physiologisch
> 300 µg/l hoch/kritisch
Die Referenzbereiche für Fohlen (50-90µg/l) und Islandpferde
liegen zum Teil deutlich tiefer.
Blutbild (Laserstreulicht-Methode)
* Erythrozyten 6.87 T/l 6.0 - 12.0
* Hämatokrit 0.32 l/l 0.30-0.50
* Hämoglobin 108 g/l - 110-170
* Leukozyten 12.0 G/l + 5.0-10.0
* Segmentkernige 51 % 45-70
* Lymphozyten 37 % 20-45
* Monozyten 4 % 0-5
* Eosinophile 7 % + 0-4
* Basophile 1 % 0-2
* Stabkernige 0 % 0-6
* Hypochromasie neg. neg.
* Anisozytose neg. neg.
* Thrombozyten 127 G/l 90-300
Differentialblutbild (absolute Zahlen)
* Segmentkernige 6.1 G/l 3.0-7.0
* Lymphozyten 4.4 G/l + 1.5-4.0
* Monozyten 0.5 G/l + 0.04-0.4
* Eosinophile 0.8 G/l + 0.04-0.3
* Basophile 0.1 G/l 0.0-0.15
* Stabkernige 0.0 G/l 0.0-0.6
Ich kenne mich jetzt mit vielen Dingen nicht so gut aus. TA hat bisher nur kurz kommentiert, dass man schauen müsste woher die vielen weißen Blutkörperchen kommen und ob man evtl. Eisen ersetzt. Was mich wundert ist, dass er als Ekzemer doch recht ordentliche Zinkwerte hat. Eisenmangel habe ich eigentlich noch nie wirklich gehört beim Pferd - passt das evtl. zu einem der anderen erhöhten Blutwerte? Kalium ist erhöht aber vermutlich irrelevant. Selen finde ich ok, zumal Laboklin da hohe Referenzwerte benutzt.
Was fällteuch noch ein? Würde gerneetwas kompetenter auftreten, wenn ich wieder mit meinem TA spreche.
ich hoffe es gibt dieses Thema noch nicht, wenn doch, liebe Mods, bitte verschieben!
An ganz unterschiedlichen Stellen hier im Forum sind immer mal wieder Blutbilder eingestellt. Es wäre doch nett, wenn wir zukünftig einen gemeinsamen Thread hätten, da man ja vielleicht lernen kann wie man verschiedene Blutbilder nterpretieren kann.
Ich fang mal mit unserem an, ist von Ende November, habe es aber aufgrnd verschiedener Umstände erst gestern erhalten. Zum Pony - 6jähriger Haflingerwallach, leidet an Sommerekzem, daher auch das BB.
Parameter Ist-Wert Normwert
AP 154 U/l < 450
g-GT 9.2 U/l < 25
GLDH 1.0 U/l < 8
Bilirubin-gesamt 14.7 µmol/l 8.6 - 59.9
Cholesterin 2.0 mmol/l 1.81-4.66
Triglyceride 0.16 mmol/l < 0.97
Glucose 4.6 mmol/l 3.05-4.99
AST(GOT) 190.3 U/l < 250
LDH 547.4 U/l + < 400
CK 192.0 U/l + < 130(190)
Gesamteiweiβ 68.2 g/l 55-75
Albumin 25.4 g/l 25-54
Globuline 42.8 g/l 24-51
Harnstoff 3.8 mmol/l 3.3-6.7
Kreatinin 67.0 µmol/l - 71-159
Phosphat-anorg 1.1 mmol/l 0.7-1.5
Calcium 2.8 mmol/l 2.5 - 3.4
Magnesium 0.7 mmol/l 0.5-0.9
Kalium 4.7 mmol/l + 2.8-4.5
Natrium 138 mmol/l 125-150
Eisen 15.3 µmol/l - 17.9-64.5
Zink 11.1 µmol/l 9.2-19.9
Kupfer 17.1 µmol/l 7.9-21.0
Selen (AAS) 65.9 µg/l - 100-200
Anmerkung Selen (neu)
< 70 µg/l marginal
100 - 200 µg/l physiologisch
> 300 µg/l hoch/kritisch
Die Referenzbereiche für Fohlen (50-90µg/l) und Islandpferde
liegen zum Teil deutlich tiefer.
Blutbild (Laserstreulicht-Methode)
* Erythrozyten 6.87 T/l 6.0 - 12.0
* Hämatokrit 0.32 l/l 0.30-0.50
* Hämoglobin 108 g/l - 110-170
* Leukozyten 12.0 G/l + 5.0-10.0
* Segmentkernige 51 % 45-70
* Lymphozyten 37 % 20-45
* Monozyten 4 % 0-5
* Eosinophile 7 % + 0-4
* Basophile 1 % 0-2
* Stabkernige 0 % 0-6
* Hypochromasie neg. neg.
* Anisozytose neg. neg.
* Thrombozyten 127 G/l 90-300
Differentialblutbild (absolute Zahlen)
* Segmentkernige 6.1 G/l 3.0-7.0
* Lymphozyten 4.4 G/l + 1.5-4.0
* Monozyten 0.5 G/l + 0.04-0.4
* Eosinophile 0.8 G/l + 0.04-0.3
* Basophile 0.1 G/l 0.0-0.15
* Stabkernige 0.0 G/l 0.0-0.6
Ich kenne mich jetzt mit vielen Dingen nicht so gut aus. TA hat bisher nur kurz kommentiert, dass man schauen müsste woher die vielen weißen Blutkörperchen kommen und ob man evtl. Eisen ersetzt. Was mich wundert ist, dass er als Ekzemer doch recht ordentliche Zinkwerte hat. Eisenmangel habe ich eigentlich noch nie wirklich gehört beim Pferd - passt das evtl. zu einem der anderen erhöhten Blutwerte? Kalium ist erhöht aber vermutlich irrelevant. Selen finde ich ok, zumal Laboklin da hohe Referenzwerte benutzt.
Was fällteuch noch ein? Würde gerneetwas kompetenter auftreten, wenn ich wieder mit meinem TA spreche.