Blutbild auswerten

Moderator: Sheitana

ehem User

Blutbild auswerten

Beitrag von ehem User »

Hallo,

ich hoffe es gibt dieses Thema noch nicht, wenn doch, liebe Mods, bitte verschieben!

An ganz unterschiedlichen Stellen hier im Forum sind immer mal wieder Blutbilder eingestellt. Es wäre doch nett, wenn wir zukünftig einen gemeinsamen Thread hätten, da man ja vielleicht lernen kann wie man verschiedene Blutbilder nterpretieren kann.

Ich fang mal mit unserem an, ist von Ende November, habe es aber aufgrnd verschiedener Umstände erst gestern erhalten. Zum Pony - 6jähriger Haflingerwallach, leidet an Sommerekzem, daher auch das BB.


Parameter               Ist-Wert              Normwert
 AP                         154    U/l              < 450                 
 g-GT                         9.2  U/l              < 25                  
 GLDH                         1.0  U/l              < 8                   
 Bilirubin-gesamt            14.7  µmol/l           8.6 - 59.9            
 Cholesterin                  2.0  mmol/l           1.81-4.66             
 Triglyceride                 0.16 mmol/l           < 0.97                
 Glucose                      4.6  mmol/l           3.05-4.99             
 AST(GOT)                   190.3  U/l              < 250                 
 LDH                        547.4  U/l          +   < 400                 
 CK                         192.0  U/l          +   < 130(190)            
 Gesamteiweiβ                68.2  g/l              55-75                 
 Albumin                     25.4  g/l              25-54                 
 Globuline                   42.8  g/l              24-51                 
 Harnstoff                    3.8  mmol/l           3.3-6.7               
 Kreatinin                   67.0  µmol/l       -   71-159                
 Phosphat-anorg               1.1  mmol/l           0.7-1.5               
 Calcium                      2.8  mmol/l           2.5 - 3.4             
 Magnesium                    0.7  mmol/l           0.5-0.9               
 Kalium                       4.7  mmol/l       +   2.8-4.5               
 Natrium                    138    mmol/l           125-150               
 Eisen                       15.3  µmol/l       -   17.9-64.5             
 Zink                        11.1  µmol/l           9.2-19.9              
 Kupfer                      17.1  µmol/l           7.9-21.0              
 Selen (AAS)                 65.9  µg/l         -   100-200               
     
Anmerkung Selen (neu)
    < 70 µg/l marginal
100 - 200 µg/l physiologisch
    > 300 µg/l hoch/kritisch

Die Referenzbereiche für Fohlen (50-90µg/l) und Islandpferde 
liegen zum Teil deutlich tiefer.
                                                                                            
     
Blutbild (Laserstreulicht-Methode)
                                                                                            
 * Erythrozyten               6.87 T/l              6.0 - 12.0            
 * Hämatokrit                 0.32 l/l              0.30-0.50             
 * Hämoglobin               108    g/l          -   110-170               
 * Leukozyten                12.0  G/l          +   5.0-10.0              
 * Segmentkernige            51    %                45-70                 
 * Lymphozyten               37    %                20-45                 
 * Monozyten                  4    %                0-5                   
 * Eosinophile                7    %            +   0-4                   
 * Basophile                  1    %                0-2                   
 * Stabkernige                0    %                0-6                   
 * Hypochromasie         neg.                   neg.                  
 * Anisozytose           neg.                   neg.                  
 * Thrombozyten             127    G/l              90-300                
     
Differentialblutbild (absolute Zahlen)
                                                                                            
 * Segmentkernige             6.1  G/l              3.0-7.0               
 * Lymphozyten                4.4  G/l          +   1.5-4.0               
 * Monozyten                  0.5  G/l          +   0.04-0.4              
 * Eosinophile                0.8  G/l          +   0.04-0.3              
 * Basophile                  0.1  G/l              0.0-0.15              
 * Stabkernige                0.0  G/l              0.0-0.6           

Ich kenne mich jetzt mit vielen Dingen nicht so gut aus. TA hat bisher nur kurz kommentiert, dass man schauen müsste woher die vielen weißen Blutkörperchen kommen und ob man evtl. Eisen ersetzt. Was mich wundert ist, dass er als Ekzemer doch recht ordentliche Zinkwerte hat. Eisenmangel habe ich eigentlich noch nie wirklich gehört beim Pferd - passt das evtl. zu einem der anderen erhöhten Blutwerte? Kalium ist erhöht aber vermutlich irrelevant. Selen finde ich ok, zumal Laboklin da hohe Referenzwerte benutzt.

Was fällteuch noch ein? Würde gerneetwas kompetenter auftreten, wenn ich wieder mit meinem TA spreche.    
Benutzeravatar
nero311
Schulpferd
Beiträge: 772
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 14:39

Re: Blutbild auswerten

Beitrag von nero311 »

Eisen kann man in dem sinne vernachlässigen, als dass ferritin interessant ist, eisen schwankt tageszeitlich, allerdings ist eine tendenz mit zu wenig deutlich.
Eosinophile ist bei parasitenbefall erhöht.
Ldh und ck spricht für zellzerfall, hier wegen ck richtung muskel.
Kalium kann man meistens vernachlässigen, weil falsche abnahme.
Leukozyten spricht für einen infekt.
Hämoglobin ist grenzwertig, würde ich erstmal drüber hinwegsehen.
Lymphozyten sprechen für virusinfekt, ist aber nicht deutlich.

meine ausbildung im humanbereich ist aber 11jahre her, also info ohne gewähr ;-)
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Blutbild auswerten

Beitrag von Stjern »

So mal wild geworfen, ohne Anspruch auf irgendeine Richtigkeit.

Ich wäre gedanklich jetzt unterwegs gewesen im Bereich einer stattgehabten Muskelschädigung und Blutung und Entzündung. Was mir allerdings nicht gefällt ist der zu niedrige Kreatininwert. Das passt nicht gut.
Normalerweise würde mich das Kalium nicht stören, aber im Zusammenhang damit würde ich etwas wacher auf die Niere schauen!

Jetzt würde ich mich fragen, ob dein Pony sich mal ordentlich gekloppt hat? Ich hoffe, du hattest keinen akuten Leistungseinbruch bzw. Verschlechterung des Gesundheitszustandes? - da würde ich nochmal Richtung Herz gucken (aber nicht so wahrscheinlich).
Dann könnte auch ein Parasitenbefall Ärger machen, der Muskelzellen ärgert und Blut kostet?

Die Infektanzeichen können aber auch zufällig parallel laufen und einen harmlosen Virusinfekt darstellen, der sich da halt auch noch reinlegt. Auch da könnte die Eosinophilie passen.

Das ist jetzt mal schnell geschossen und ohne Gewähr.
Das BB schreit eigentlich nach einer Verlaufskontrolle, zumal es ja eine Weile her ist. Und dabei nochmal verstärkt auf die Niere mitgucken, damit man nicht eine beginnende Nierengeschichte dummerweise übersieht.
Wobei ein neues BB dich als Pferdhalter eben Geld kostet. Wenn du dich dazu durchringst, würde ich nachhören, was es kostet, die CK in ihre Untergruppen aufspalten zu lassen, damit man weiss, wo sie herkommt, wenn sie noch erhöht sein sollte.

Eine weitere Idee wäre im Bereich der chron. Infektionen als Ursache zu suchen. Hast Du immerwieder ein komisches Gefühl, ggf. wechselnde Symptome, verschwindet dann vielleicht wieder, aber auch nicht so richtig? Oft hat man das Gefühl, da ist was, kann es aber nicht greifen? Auch hier wäre eine Verlaufskontrolle interessant.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32072
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Blutbild auswerten

Beitrag von Sheitana »

Der CK-Wert ist jetzt noch nicht sooviel erhöht, aber beim Haflinger sollte man dahingehend auch immer mal PSSM im Auge behalten, da wäre ein derartiger CK-Wert "normal".
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Blutbild auswerten

Beitrag von Never Mind »

:huh: spannend ..
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32072
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Blutbild auswerten

Beitrag von Sheitana »

Never Mind hat geschrieben::huh: spannend ..
Möchtest du uns teilhaben lassen was so spannend ist... :trommel:
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Blutbild auswerten

Beitrag von Never Mind »

Ich finde das BB für einen einmaligen abgenommenen Wert eines jungen Tieres völlig unspektakulär normal - bisschen verschobenes DiffBB allgemein - aber ja :augenroll:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32072
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Blutbild auswerten

Beitrag von Sheitana »

Never Mind hat geschrieben:Ich finde das BB für einen einmaligen abgenommenen Wert eines jungen Tieres völlig unspektakulär normal - bisschen verschobenes DiffBB allgemein - aber ja :augenroll:
Würde ich dir grundsätzlich sogar zustimmen. Mir wären die Abweichungen nicht groß genug, als dass ich mir da wirklich Gedanken machen würde (trotzdem würd ich bei einem Hafi so oder so immer einen PSSM-Test machen).
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Blutbild auswerten

Beitrag von Never Mind »

:teehee: da würdest du mir sogar zustimmen. :frech:

Eben - unabhängig davon halte ich nichts von Einzelwertbewertungen, deren Ursachenforschung und folgender Laborkosmetik. Sowohl TA als auch HA verbringen nicht umsonst mehrere Jahre damit Pathophysiologie zu lernen damit man sowas korrekt liest und interpretiert. Es wäre allerdings schön, wenn es so einfach wäre mit nur + und - .. :seufz:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32072
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Blutbild auswerten

Beitrag von Sheitana »

:teehee:
Das war aber nicht so gemeint wie es klingt... :tuete:
Antworten