Unterkiefer Fissur

Moderator: Sheitana

bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Unterkiefer Fissur

Beitrag von bubi9191 »

Hallo zusammen,

vielleicht hat ja jemand Erfahrung...

Samstag Abend habe ich meine Stute in der Halle laufen lassen mit einem anderen Pferd. War auch alles gut, nur einmal giftete sie ihn von hinten ziemlich an. Hat aber nur gedroht und ist auf ihn zugesprungen. Keiner der Pferde hat getreten oder gezwickt, der Wallach ist einfach stehen geblieben. Da hat es recht laut geknallt und wir dachten sie sei ihm in die Hacken gesprungen, da hinterher auch ne kleine Strähne von seinem Schweif über den Boden schliff.
Beide trabten aber völlig normal. Im Trab nimmt meine häufig den Kopf extrem runter. Da kam dann ein kleiner Sabberfaden.
Der war für die restlichen 10 Minuten vom Laufenlassen aber Weg und Stuti war auch wie immer.

Nach dem Laufenlassen sabberte Stuti plötzlich zähflüssig aus dem Maul, ein paar Blasen dabei, sah aus wie Rotz. Sowas hatte ich noch nie erlebt.

Naja, sonst wirkte sie fit, ich stellte sie in die Box. Am nächsten Tag war gar nichts zu sehen, ich habe sie nicht bewegt ist ja ganztags auf der Weide und kommt nur nachts rein.
Montag sabberte sie dann nur ganz minimal´, also kaum erkennbar. Ich weiß gar nicht mehr was Montag war ehrlich gesagt. Achso doch. Sie wirkte müde, noch ruhiger als sonst. Fieber gemessen. Temperatur 37,9, also alles in Ordnung.
Dienstag sabberte sie dann auf der Stallgasse extrem, teilweise Heu (das schon braun war und wie Pferdeäpfel aussah) kam mit raus, beim Möhren essen tat sie sich schwer. Hatte aber Appetit, sonst war sie eher ruhig.
Ich rief abends noch meinen Tierarzt an, der wollte dann Mittwoch morgen kommen. Er meinte vielleicht was an den Zähnen (im Juli war erst die Dentistin da)...

Gestern kam er also, hat als erstes das Maulgatter reingemacht um reinzuschauen. Auffällig fand ich, dass er das Maul total schwer aufbekam, er empfand das aber wohl als recht normal und ich habe da keine Erfahrung..
Naja die Zähne seien top, ich soll das noch ein paar Tage beobachte, sonst würde er gerne mal eine Bronchioskopie machen.
Denn im Sommer wenn sie kurzes Gras frass an der Hand hatte sie das auch schonmal, dass sie halb verdaute runde Bröckchen wieder ausspuckter oder einmal würgte sie sogar richtig , da dachte ich schon sie hätte Schlundverstopfung.

Sie bekam dann eine Infusion wegen einer anderen Sache (schlechte Leberwerte) und während ich den Kopf hochhielt fiel mir dann auf, dass hinter dem Kinn beginnend zwischen den Unterkieferästen die Region von ca.10-12 cm warm und dick und hart war (man kann da ja normalerweise zwischen fühlen).
Ich bat meinen TA gleich nochmal zu fühlen (er war mit der Infusion beschäftigt) und er sagte er das könne vom Zahnwechsel kommen.

Nach der Infusion fühlte er aber und bekam große Augen und sagte "Ne, das ist definitv keinZahnwechsel". Für einen Bluterguss wohl zu hart, er fühlte und drückte und so weiter und meinte dass das mit ziemlicher Sicherheit eine Fissur ist.
Er sagte wir können gerne die Tage noch ein Röntgenbild machen, aber das würde nichts bringen, man kann an der Stelle sowieso nichts machen.

Ich dachte er gibt ihr Schmerzstiller aber er sagte "Das kann so heilen". Bisher hielt ich ihn eher für jemanden der mal gerne was verkauft um Geld zu machen...
Ich fragte nach Reiten er sagte Ja, aber mit hannoveranischem oder ohne Reithalfter.

Ich habe aber nicht geritten. Meine Stute darf keine Möhren oder Sonstiges fressen wo sie mit den Schneidezähnen abbeißen muss (weil das Druck auf die Unterkieferäste gibt). Sie kann das Heu fast nicht aus Netzen zupfen/fressen, deswegen gibt es das jetzt lose.

So, ich habe sie gestern nicht bewegt. Sie ist sonst sehr aufgeweckt und neugierig, schaut jeden an der vorbeigeht um vielleicht doch n Leckerlie abzustauben. Jetzt nicht. Sie spitzt zwar die Ohren sobald man sie anspricht, aber sonst steht sie dösend in der Box, ich meine gesehen zu haben, dass sie die Nasenlöcher teilweise hochzieht und ist eben komplett ruhig. Sie schmust stundenlang. Ich glaube sie hat Schmerzen. Ehrlich gesagt möchte ich sie so nicht reiten!
Longieren geht nicht, weil ich nicht weiß wie ich das anstellen soll. Nur an der Trense kommt für mich nicht in Frage, Kappzaum/Halfter geht ja nicht...
Und selbst hannoveranisches Reithalfter oder nur Gebiss beim Reiten gibt doch Druck auf die Zunge und damit auch auf die Unterkieferäste?
Leider ist bei uns seit 1 Woche die Weidesaison vorüber. Meine Stute kommt auf eine Weide wo fast nichts drauf ist, auch derzeit nur noch 6 Stunden täglich.
Ich lasse sie spät abends in die Halle, aber sie ist 4, irgendwie muss ich sie doch bewegen?

Hatte jemand sowas schonmal? Wie lange dauert das?

Ich gebe derzeit erstmal Traumeel damit die Entzündung rauskommt.
Sonst irgendwelche Tricks? Noch ne zweite Meinung einholen?

Ich werde ihr auch einen Wassereimer reinhängen, kann mir vorstellen, dass Trinken auch schmerzhaft ist...
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Unterkiefer Fissur

Beitrag von WaldSuse »

Erstmal gute Besserung! Ich würde ihr noch Symphytum (Beinwell) geben,das fördert die Knochenheilung.Und da sie von sich aus ruhiger ist und viel döst,wird sie die Ruhe auch brauchen.Ich könnte mir auch vorstellen,daß Bewegungen in schnellerer Gangart weh tun,wegen der Erschütterung.Ohweh,was die sich so alles einfallen lassen,unsere Pferdis.... :roll:
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Unterkiefer Fissur

Beitrag von Nelchen »

Bioresonanz! ;)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Unterkiefer Fissur

Beitrag von bubi9191 »

Nelchen:
Kann die Bioresonanz rausfinden ob sie einen Knochenbruch/-fissur hat?

WaldSuse:
Danke, da werde ich mal nach schauen. Laut Aussage unseres Stallbesitzers tobt sie schon auf der Weide... wenn ich abends komme ist sie ja in der Box und da ist sie eben deutlich ruhiger als sonst (sie ist ja sowieso relativ ruhig, aber eben auch ziemlich aufdringlich und bettelt gerne usw., das macht sie momentan alles nicht)
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13390
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Unterkiefer Fissur

Beitrag von GilianCo »

Das kann schon einige Wochen dauern. Wenn es "nur" eine Fissur ist, dann ist es halt natürlich auch Schmerzhaft, ich glaub, Schmerzmittel würde ich ihr wenigstens über einen kleinen Zeitraum schon geben, gerade das Nüster hochziehen ist ja häufig schon ein Zeichen für Schmerzen.

So richtig schienen kann man das nicht, klar, ich weiß, das man beim Bruch durchaus die Bruchstücke mit Draht fixieren kann. Bei einer Fissur ist das aber im Grunde wenig sinnvoll, und ich würde es eher nicht machen lassen.

Röntgenbild fände ich für mein Empfinden aber schon recht sinnvoll. So teuer ist es ja nicht, und mir wäre eine gesicherte Diagnose halt immer etwas lieber.

Ich würde sie auch nicht bewegen, solange sie sich so ruhig verhält. Wenn sie noch draußen ist und dort tobt, kann sie ja Energie ablassen, und braucht nicht noch zusätzlich was tun, finde ich. Wenn sie wieder fitter wird, kann man ja immer noch sehen, ob man sie dann wieder vorsichtig anfängt zu arbeiten. Momentan sehe ich das ähnlich wie du es schon intuitiv geschrieben hast, Trense und Halfter (und Druck darauf) würde ich halt doch erst mal vermeiden.
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Unterkiefer Fissur

Beitrag von Stjern »

Ich denke, Du hast schon das richtige Gefühl. Ein Pferd mit Fissur bis ggf. Bruch im Kiefer zu reiten, würde ich persönlich unter Tierquälerei einstufen.
Du kannst doch mal die Kosten für das Röntgenbild erfragen und dann entscheiden. Ich finde, dass es helfen könnte beim Herausfinden, wie "kaputt" der Kiefer ist.

Wegen des Bewegens. Alles womit Du am Kopf rumziehst, sollte m.E. vermieden werden. Kannst Du denn deine Stute ohne jedes Hilfmittel führen, rein auf deine Körpersprache hin?
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10712
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Unterkiefer Fissur

Beitrag von Scheckenfan »

Wenn sie wieder fit(ter) ist: Halsring?

Man kann damit auch Bodenarbeit machen :whistle:

Da hat sie dann alle Freiheit, kann ihren Kopf halten wie es ihr am angenehmsten ist und es kommt definitiv kein Druck auf die Fissur!
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Unterkiefer Fissur

Beitrag von bubi9191 »

Darüber habe ich auch schon nachgedacht,
kann aber nur wenn dann keiner da ist das umsetzen.

Meine Stute ist 4jährig, eine Remonte. Sie ist brav, wir kennen uns aber erst knapp ein halbes Jahr, also da ist definitiv noch Ausbaubedarf, ich würde mich nicht trauen sie jetzt schon draußen nur mit Halsring zu reiten oder zu führen, denn sie ist natürlich 1. auch schonmal in der Testphase 2. vielleicht dann mal übermütig 3. wir kennen uns noch keine Ewigkeiten und kennen die Körpersprache des anderen noch nicht so gut 4. sie ist eben noch Baby, d.h. lenken könnte noch schwierig werden... Bremsen dagegen gar kein problem, da reagiert sie sehr gut auf Stimme.

Um die Kosten beim Röntgen geht es eignetlich nicht, sondern auch darum, dass 1. mein TA erst in 2 Wochen das Röntgengerät wieder hat und 2. dass er meinte es bringt uns eigentlich nicht weiter...
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
sacramoso
Einhorn
Beiträge: 5348
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:42
Wohnort: München

Re: Unterkiefer Fissur

Beitrag von sacramoso »

Vielleicht eine Möglichkeit für Bewegung zu sorgen:
Hast du einen Roundpen, bzw die Möglichkeit einen Teil der Halle/ Reitplatz entsprechend abzusperren? Dann kannst du frei mit ihr arbeiten (wie an der Longe) ohne etwas am Kopf zu haben.
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball :dance1:
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Unterkiefer Fissur

Beitrag von b.e.a.s.t »

Röntgen Würde ich auf alle Fälle, dann würde ich für Schmerzlinderung Sorgen im Zweifelsfall mit Akkupunktur, Homöopathie. Kann schon sein das sie, wenn die koppelsaison zu Ende ist Bewegung braucht, würde ich aber das Pferd selber entscheiden lassen (Halle laufen lassen, aber nur wenn sie das anbietet.

Spaziergänge wenn du ein locker sitzendes Halfter hast
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Antworten