Schimmel am Leder?
Moderator: Stjern
Schimmel am Leder?
Ich stelle das mal hier rein, unter Ausrüstung:
Ich habe wieder das Problem, das sich auf meiner Ledertrense ein weißlich grüner Belag bildet. Ist das Schimmel?
Letztes Jahr habe ich das ganze mit Lederreiniger ( hatte ich von meinem Sattel ) sauber gemacht. Ich habe das Gefühl dieses Jahr ist es noch schlimmer.
Habt ihr das auch? Kann ich es anders besser wegbekommen, kann ich vorbeugen ?
Habe meine Ausrüstung in einem Raum im Stall, der Raum hat keine Türen , es ist luftig und ständig Frischluft vorhanden.
Ich habe wieder das Problem, das sich auf meiner Ledertrense ein weißlich grüner Belag bildet. Ist das Schimmel?
Letztes Jahr habe ich das ganze mit Lederreiniger ( hatte ich von meinem Sattel ) sauber gemacht. Ich habe das Gefühl dieses Jahr ist es noch schlimmer.
Habt ihr das auch? Kann ich es anders besser wegbekommen, kann ich vorbeugen ?
Habe meine Ausrüstung in einem Raum im Stall, der Raum hat keine Türen , es ist luftig und ständig Frischluft vorhanden.
LG Isireiter

The trick about life is to make it look easy ( Spruch vom Poster bei meinem Tierarzt )
Aus der Traum

The trick about life is to make it look easy ( Spruch vom Poster bei meinem Tierarzt )
Aus der Traum
Re: Schimmel am Leder?
wir haben dieses Jahr das Problem auch sehr stark. Jegliche Lederartikel schimmeln binnen von max. 2 Wochen. Habe sie jetzt in den Heizraum gehängt und trotzdem noch leichte Probleme 

Re: Schimmel am Leder?
Ich säubere nur gründlich mit Ölseife und reibe danach mit Ballistol ab -dem normalen, nicht animal. Das ist extra damals zur u.a. Lederpflege entwickelt worden. Außerdem lasse ich Leder nicht mehr offen hängen, entweder hängt es zur Benutzung im Schrank, dann ist auch ein regelmäßig zu wechselnder wiederverwendbarer Trockensack mit darin (im Autohandel seehr viel günstiger zu bekommen als im Reitfachgeschäft). Oder ich decke es ab, den Sattel mit Leinensattelschoner, nicht genutzte Trensen in ein altes Handtuch gewickelt im Schrank oder in einer Kiste. Vom seid einem Jahr nicht genutzen Lederzeug zum Fahren (in einer Eurobox und darin in Handtücher gewickelt) ist jetzt nach Wochenendkontrolle nichts schimmelig geworden, aber ein in der Ecke der Sattelkammer vergessenes Lderhalfter was halb so lange da lag war komplett grün.... 

Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.
http://www.reitschwein.de
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.
http://www.reitschwein.de
Re: Schimmel am Leder?
Mein gesamtes Geschirr ist grün.
Hängt trocken auf einem Geschirrwagen, abgedeckt mit einer Abschwitzdecke (trocken). Letztens war wirklich alles komplett verschimmelt.
Ich hab eine fette Schimmelallergie, drum bin ich nicht begeistert.

Hängt trocken auf einem Geschirrwagen, abgedeckt mit einer Abschwitzdecke (trocken). Letztens war wirklich alles komplett verschimmelt.
Ich hab eine fette Schimmelallergie, drum bin ich nicht begeistert.
Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Schimmel am Leder?
Oja - hier, ich hab das Problem auch dauernd und permanent - liegt vielleicht auch daran, dann unser Stallgebäude ein über 500 Jahre altes Bauernhaus ist 
Ich sprüh immer alles mit EM ein nach Verwendung. Das hats bei mir ziemlich gebraucht, hatte schon Chemiekeulen ausprobiert und sitze jetzt auf den Produkten einer englischen Firma zur normalen Pflege. Weils dort oben doch sehr kalt wird, auch drinnen wird alles im Winter auch eingeölt und mit Heim genommen um das Zeug einmal richtig "winterhart" zu kriegen.
Habe aber seit EM und Ölen keine Probleme mehr .. und meine Riemen und Trense war auch tiefdunkelgrün

Ich sprüh immer alles mit EM ein nach Verwendung. Das hats bei mir ziemlich gebraucht, hatte schon Chemiekeulen ausprobiert und sitze jetzt auf den Produkten einer englischen Firma zur normalen Pflege. Weils dort oben doch sehr kalt wird, auch drinnen wird alles im Winter auch eingeölt und mit Heim genommen um das Zeug einmal richtig "winterhart" zu kriegen.
Habe aber seit EM und Ölen keine Probleme mehr .. und meine Riemen und Trense war auch tiefdunkelgrün

Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Re: Schimmel am Leder?
Oh das Problem habe ich auch.
Seit etwa zwei Wochen habe ich jetzt das Leder in den Schrank eingesperrt. (Vorher war der offen) Und zusätzlich bekam ich den Tip Katzenstreu rein zu stellen. Das soll die Feuchtigkeit binden.
Wenn dann doch mal Schimmel da ist, wasche ich das schön mit Essig Essenz oder Sagrotan ab und nehme eine fettfreie Lederpflege von Kie..er. Mal sehen, wie das jetzt weiter geht.

Seit etwa zwei Wochen habe ich jetzt das Leder in den Schrank eingesperrt. (Vorher war der offen) Und zusätzlich bekam ich den Tip Katzenstreu rein zu stellen. Das soll die Feuchtigkeit binden.
Wenn dann doch mal Schimmel da ist, wasche ich das schön mit Essig Essenz oder Sagrotan ab und nehme eine fettfreie Lederpflege von Kie..er. Mal sehen, wie das jetzt weiter geht.
Liebe Grüße vom Veilchen
Es ist, wie es ist.
Es ist, wie es ist.

Re: Schimmel am Leder?
Edit: ein Pflegeproblem scheint jedenfalls nicht der Grund zu sein.
Mein niegelnagelneuer Bauchgurt von Lessing ist auch grün, hab ich heut gesehen.

Mein niegelnagelneuer Bauchgurt von Lessing ist auch grün, hab ich heut gesehen.

Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
Re: Schimmel am Leder?
Nein, das hat eher mit Überfettung zu tun. Mein Sommer Sattel und der Prestig hat nie geschimmelt. Das Geschirr wurde in Öl eingelegt vom Vorbesitzer. Da war fingerdick der grüne Schimmel drauf, wenn ich nicht aufgepasst habe. Zum Einen ist es die Lederqualität und zum Anderen wie stark das Leder gefettet wurde. Alle neuen Ledersachen von mir schimmeln nicht. Ich bin nämlich bekennender Lederputzmuffel. Die gebraucht gekauften schimmeln eher.Labeo hat geschrieben:Edit: ein Pflegeproblem scheint jedenfalls nicht der Grund zu sein.
Mein niegelnagelneuer Bauchgurt von Lessing ist auch grün, hab ich heut gesehen.

Liebe Grüße vom Veilchen
Es ist, wie es ist.
Es ist, wie es ist.

Re: Schimmel am Leder?
Das Problem scheint dieses Jahr allgegenwärtig
ich hab jetzt alles mit Sattelseife und Essigwasser gesäubert.

ich hab jetzt alles mit Sattelseife und Essigwasser gesäubert.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
M. Twain
Re: Schimmel am Leder?
Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Sattelseife habe ich , glaube ich , auch da, malsuchengeh.
Dann werde ich das ganze mal putzen. Die biothane Trense ist völlig ok. Und den baref..t - Verschnitt Sattel hat's bisher auch noch nicht erwischt.
Sattelseife habe ich , glaube ich , auch da, malsuchengeh.
Dann werde ich das ganze mal putzen. Die biothane Trense ist völlig ok. Und den baref..t - Verschnitt Sattel hat's bisher auch noch nicht erwischt.
LG Isireiter

The trick about life is to make it look easy ( Spruch vom Poster bei meinem Tierarzt )
Aus der Traum

The trick about life is to make it look easy ( Spruch vom Poster bei meinem Tierarzt )
Aus der Traum