Leider hat meine Hund, den ich seit fast 6 Jahren habe und der aus der Türkei kommt, "plötzlich" Leishmaniose (und Ehrlichiose und Babesiose). Ich setze mich momentan also ziemlich viel mit dem thema auseinander. Es gibt viele Berichte dazu, dass die Sandmücke, die die LM überträgt, mittlerweile auch in Deutschland lebt, man geht aber momentan noch davon aus, dass sie hier die LM Erreger noch nicht übertragen kann, zumindest wurde es noch nicht nachgewiesen. Die Erreger der EHR und BA kommen über Zecken in den Hund, zumindest die BA wird auch in Deutschland übertragen (Holzbock glaube ich).
Unser Labor macht zusätzliche Untersuchungen an meinem Hund (bzw. dessen Blut), weil sie es nicht glauben, dass die LM tatsächlich nach so langer Zeit noch so ausbrechen, steht zwar in den Büchern, aber gesehen haben sie das wohl noch nie. Ich stöbere also auch über möglich Ansteckungen in DE, da stieß ich gestern über einen Artikel, in dem stand, dass auch Pferde LM bekommen können.

Hat jemand ein LM Pferd? Würde mich interessieren, wie es dem Pferd geht, welche Symptome es zeigt, wie es behandelt wird. Pferde werden ja auch gerne mal über Ländergrenzen weg verkauft, haben wir Mittelmeerpferde hier im Forum? Habt ihr das testen lassen, Euch Gedanken dazu gemacht?