Selbstversorger Eigenhaltung
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 14:58
Hallo,
ich habe zwar ein paar Beiträge zum Thema gefunden, aber kein eigenes Thema.
Daher: Hier soll alles Platz haben, was mit Eigenhaltung und Selbstversorger zu tun hat.
Wir planen derzeit ein Haus mit großen Grundstück und 10ha Weidefläche zu kaufen.
Bzw wir haben mehrere Häuser in Aussicht, aber eins eben favorisiert.
Nun stehen wir natürlich mehreren Fragen gegenüber, daher meine Frage an die Leute, die ihre Pferde in Eigenregie halten:
1. Haltet ihr die Pferde in einem Offenstall und auch nachts draußen? Habt ihr keine Angst vor diesen "Pferdehassern"?
2. Habt ihr da was überwacht?
3. Wie lange und wie oft sind eure Pferde alleine / unbeaufsichtigt oder hat jederzeit ein Nachbar ein Auge darauf?
4. Wie groß sollte mindest die Fläche (Weide-/Paddock) für 2 Pferde sein?
5. Wie viele Pferde habt ihr, ist das ein Problem? Ich sehe z.B. folgende Probleme: 2 Pferde: Eins ist alleine wenn man reitet oder zur Reitstunde / Turnier fährt, oder oder oder. 3 Pferde: Eins ist alleine wenn man zu zweit ausreitet.
Folglich müsste man nach meiner Logik vier Pferde haben (bzw dann würden es wohl 2 Reitpferde und zwei Ponys werden), was dann ja wieder recht viel ist
6. Wieviel höher ist euer Heubedarf im Winter?
7. Lasst ihr eure (gesunden) Pferde 24h Weide oder trennt ihr manchmal auf den Paddock ab?
8. Wenn ihr 24h Weide habt: Wieviel Heu kriegen eure Pferde und wieviel davon fressen sie tatsächlich?
9. Füttert ihr Stroh wenn ihr kein Stroh als Einstreu habt? Welches Einstreu habt ihr dann?
10. Thema Heulagerung: Kauft ihr lieber kleine/große Ballen? Sommer wie Winter unterschiedlich? Und Begründung?
11. Sonstiges was es unbedingt zu beachten gilt
Ich danke euch
Habe mir natürlich zu den Fragen schon Gedanken gemacht, aber bevor ich meine Einschätzung dazu nenne würde ich gerne eure Meinung hören.
LG
ich habe zwar ein paar Beiträge zum Thema gefunden, aber kein eigenes Thema.
Daher: Hier soll alles Platz haben, was mit Eigenhaltung und Selbstversorger zu tun hat.
Wir planen derzeit ein Haus mit großen Grundstück und 10ha Weidefläche zu kaufen.
Bzw wir haben mehrere Häuser in Aussicht, aber eins eben favorisiert.
Nun stehen wir natürlich mehreren Fragen gegenüber, daher meine Frage an die Leute, die ihre Pferde in Eigenregie halten:
1. Haltet ihr die Pferde in einem Offenstall und auch nachts draußen? Habt ihr keine Angst vor diesen "Pferdehassern"?
2. Habt ihr da was überwacht?
3. Wie lange und wie oft sind eure Pferde alleine / unbeaufsichtigt oder hat jederzeit ein Nachbar ein Auge darauf?
4. Wie groß sollte mindest die Fläche (Weide-/Paddock) für 2 Pferde sein?
5. Wie viele Pferde habt ihr, ist das ein Problem? Ich sehe z.B. folgende Probleme: 2 Pferde: Eins ist alleine wenn man reitet oder zur Reitstunde / Turnier fährt, oder oder oder. 3 Pferde: Eins ist alleine wenn man zu zweit ausreitet.
Folglich müsste man nach meiner Logik vier Pferde haben (bzw dann würden es wohl 2 Reitpferde und zwei Ponys werden), was dann ja wieder recht viel ist
6. Wieviel höher ist euer Heubedarf im Winter?
7. Lasst ihr eure (gesunden) Pferde 24h Weide oder trennt ihr manchmal auf den Paddock ab?
8. Wenn ihr 24h Weide habt: Wieviel Heu kriegen eure Pferde und wieviel davon fressen sie tatsächlich?
9. Füttert ihr Stroh wenn ihr kein Stroh als Einstreu habt? Welches Einstreu habt ihr dann?
10. Thema Heulagerung: Kauft ihr lieber kleine/große Ballen? Sommer wie Winter unterschiedlich? Und Begründung?
11. Sonstiges was es unbedingt zu beachten gilt
Ich danke euch

Habe mir natürlich zu den Fragen schon Gedanken gemacht, aber bevor ich meine Einschätzung dazu nenne würde ich gerne eure Meinung hören.
LG